Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 23:39

50 kw Hackschnitzelofen kann wieviel versorgen ?

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

50 kw Hackschnitzelofen kann wieviel versorgen ?

Beitragvon Alla gut » Di Sep 26, 2023 11:32

Hallo
Habe da eine Anfrage aus dem Bekanntenkreis .
Da hat der "Franz " einen neuen HS Ofen 50 kw Nennwärmeleistung , Premiumprodukt aus Österreich , Bj 2021 .
Franz versorgt bis jetzt sein altes Bauernhaus mit Wärme ,,Heisswasser ,vier Personnen,180m2 , keine oder kaum Isolierung .

Und jetzt wollen weitere Nachbarn mit Fernwärme versorgt werden von der neuen Anlage .
Da kämmen nochmal zwei 180m2 alte Häuser dazu mit den selben Gegebenheiten , plus 150m Fernwärmeleitung .
Für Notfälle und Überlast bei minus 15 Grad und mehr wären in allen Häusern auch Kachelöfen und Scheitholzherde verfügbar .
Scheitholz ist genug da , Hackschnitzel auch .
PV und Wärmepumpen keine verfügbar , alte noch vorhandene Ölheizungen werden stillgelegt .

Wieviel kann so ein 50kw HS Ofen versorgen bei max minus 10 Grad ?

Was habt Ihr da so Erfahrungen ?

Danke Gruß
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1798
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50 kw Hackschnitzelofen kann wieviel versorgen ?

Beitragvon 210ponys » Di Sep 26, 2023 11:46

Pro qm Beheizter Fläche wird mit 100 Watt gerechnet. Also ein zweites Haus wäre problemlos möglich, das dritte dürfte Schwierig werden. Großen Puffer und diesen über Nacht Vollheizen.
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50 kw Hackschnitzelofen kann wieviel versorgen ?

Beitragvon broitbeil » Di Sep 26, 2023 12:58

Ja, sehe ich genau so. 2 alte Häuser sind kein Problem, bei 3 wird es knapp mit 50kW.
Mach eine 10-20kW Wärmepumpe dazu. Dann braucht Sommer deine Kessel nicht laufen, und im Winter heizt du nur den Rücklauf um ein paar Grad hoch, dann hat die da auch noch eine akzeptable Arbeitszahl.
Strom für die Wärmepumpe kann man ja bestimmt teilweise mit vorhanden Solarzellen machen.
broitbeil
 
Beiträge: 1306
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50 kw Hackschnitzelofen kann wieviel versorgen ?

Beitragvon allgaier81 » Di Sep 26, 2023 12:59

Ein altes Bauernhaus hat auch gerne 200W/m² und Jahr.

100 halte ich da für zu niedrig angesetzt. Von daher ist eine 50kW Heizung für drei Häuser zu klein.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2868
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50 kw Hackschnitzelofen kann wieviel versorgen ?

Beitragvon Buer » Di Sep 26, 2023 13:14

Ob´s hilft, weiß ich nicht, dennoch zur Info: Ich baue gerade eine 50kW-Hackschnitzelheizung (vom Energieberater so berechnet) in ein schlecht gedämmtes, ca. 200 Jahre altes Haus ein. Wohnfläche beträgt ca. 450 qm, bisher wurden 7000-8000 Liter Heizöl jährlich benötigt.
Buer
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50 kw Hackschnitzelofen kann wieviel versorgen ?

Beitragvon ihc driver 94 » Di Sep 26, 2023 15:33

Doppel
Zuletzt geändert von ihc driver 94 am Di Sep 26, 2023 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50 kw Hackschnitzelofen kann wieviel versorgen ?

Beitragvon ihc driver 94 » Di Sep 26, 2023 18:30

Beim bekannten hängen 3 große Häuser an einer 60kw heizung. Eins davon ist nagelneu und gut gedämmt. Dann noch ein altes bauernhaus und ein ca 35 jahre altes haus. Genaue wohnfläche weis ich micht aber die heizung läuft sicher nicht auf anschlag. Sind insgesamt in den häusern 4 familien. Das eine haus ist riesig, das hat im erdgeschoss eine ca 15m breite und 8m tiefe "garage" auf 2 etagen die ebenfalls beheizt werden.
Das größte haus hat 3000l puffer. Die anderen beide weis ich nicht was die puffer haben noch zusätzlich.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50 kw Hackschnitzelofen kann wieviel versorgen ?

Beitragvon juergen515 » Do Sep 28, 2023 19:35

Die läuft ganz sicher auf Anschlag. Ok.. im Sommer nicht…
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50 kw Hackschnitzelofen kann wieviel versorgen ?

Beitragvon holzerhobby » Fr Sep 29, 2023 14:18

Kommt mir spontan etwas sportlich vor. Habe einen 30 Kw Holzvergaser für ein Älteres Haus mit ca 300 qm Wohnfläche,
wobei die Altsitzerin im EG wenig damit heizt, hat noch einen Holzherd in der Wohnküche.

Eventuell lässt sich die Anlage elektronisch optimieren, oft ist doch die Hardware bei verschiedenen Leistungsklassen
Identisch. Mein Guntamatik hat z. B. Die gleiche Ausmaße und Füllraum wie der BMK 20.
holzerhobby
 
Beiträge: 353
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50 kw Hackschnitzelofen kann wieviel versorgen ?

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Sep 29, 2023 15:19

Den eta 60kw kann man auf 80kw erweitern.
Der 50kw is eine baugruppe kleinrr und ein optimierter 30kw
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50 kw Hackschnitzelofen kann wieviel versorgen ?

Beitragvon Platz-hirsch » Sa Sep 30, 2023 23:38

Die Frage kann sich Franz doch selbst beantworten...

Wieviel Stunden am Tag läuft die Heizung den für das eine Haus am Tag bei -10 °C?

Unter 8 Stunden? Dann reicht es wahrscheinlich auch für zwei weitere.
Wenn jetzt schon mehr als 8 Stunden, reicht es nicht
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50 kw Hackschnitzelofen kann wieviel versorgen ?

Beitragvon 210ponys » So Okt 01, 2023 7:51

was ist das den für eine Theorie?
Wäre eine Möglichkeit zwei am Tag zu heizen und das andere in der Nacht :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50 kw Hackschnitzelofen kann wieviel versorgen ?

Beitragvon Platz-hirsch » So Okt 01, 2023 9:28

210ponys hat geschrieben:was ist das den für eine Theorie?


Du kannst mit einer 50 kW Heizung pro Tag theoretisch 1200 kWh Wärme erzeugen (Wirkungsgrad und Verluste ect. nicht berücksichtigt).

Wenn die Heizung jetzt schon länger als 8 h läuft, hat er jetzt schon einen täglichen Wärmebedarf von >400 kWh. Also keine Chance zwei weitere zu beheizen.
Wenn der aktuelle Wärmebedarf unter 400 kWh liegt, könnten zwei weitere gehen. Ist dann nur eine Frage der Wärmespeicherung...

Milchmädchenrechnung...aber genauer als irgendwelche Schätzungen aus der Entfernung ohne genaue Kenntnis der Umstände.
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50 kw Hackschnitzelofen kann wieviel versorgen ?

Beitragvon 210ponys » So Okt 01, 2023 12:26

Platz-hirsch hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:was ist das den für eine Theorie?


Du kannst mit einer 50 kW Heizung pro Tag theoretisch 1200 kWh Wärme erzeugen (Wirkungsgrad und Verluste ect. nicht berücksichtigt).

Wenn die Heizung jetzt schon länger als 8 h läuft, hat er jetzt schon einen täglichen Wärmebedarf von >400 kWh. Also keine Chance zwei weitere zu beheizen.
Wenn der aktuelle Wärmebedarf unter 400 kWh liegt, könnten zwei weitere gehen. Ist dann nur eine Frage der Wärmespeicherung...

Milchmädchenrechnung...aber genauer als irgendwelche Schätzungen aus der Entfernung ohne genaue Kenntnis der Umstände.


naja aber der Wirkungsgrad und Verluste dürften irgend wo 10% ausmachen, da die Tage mit strengem Frost rar geworden sind. Halte ich das für gut möglich das es mit entsprechendem Puffer Funktioniert.
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50 kw Hackschnitzelofen kann wieviel versorgen ?

Beitragvon ihc driver 94 » So Okt 01, 2023 12:49

juergen515 hat geschrieben:Die läuft ganz sicher auf Anschlag. Ok.. im Sommer nicht…


Gestern nochmal gefragt: mit der 60kw heizung werden die 3 häuser beheizt und die haben zusammwn ca 700m² wohnfläche. Er meinte einnviertes haus dazu noch zu heizen wäre kein problem. Die löuft nicht auf anschlag. Interessant iat auch dass das größte der 3 häuser am wenigsten energie braucht da es neu ist und sehr gut isoliert. Das ist eigentlich der entscheidende faktor, rein nach m² wohnfläche kannst da nicht gehen
ihc driver 94
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki