Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

500 Jahre Reformation und jetzt?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

500 Jahre Reformation und jetzt?

Beitragvon Paule1 » Di Okt 31, 2017 7:59

500 Jahre Reformation und jetzt?

Jetzt ist endlich mal ein Feiertag geworden und die Evangelischen wollen sich wieder der Katolischen Kirche unterordnen?

Dabei übersehen beide einen endscheidenten Faktor :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500 Jahre Reformation und jetzt?

Beitragvon Paule1 » Di Okt 31, 2017 8:05

500 Jahre Reformation - Das muss man jetzt wissen

Über 1 Million Exemplare Luther die meistverkaufte Playmobilfigur
https://www.blick.ch/blick-tipps/ueber-1-million-exemplare-das-ist-die-meistverkaufte-playmobil-figur-id6952077.html


https://www.nrz.de/panorama/500-jahre-reformation-das-muss-man-jetzt-wissen-id212008753.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500 Jahre Reformation und jetzt?

Beitragvon Welfenprinz » Di Okt 31, 2017 8:25

Es gibt ja immer noch Katholen.
Also es bleibt noch zu tun.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500 Jahre Reformation und jetzt?

Beitragvon Manfred » Di Okt 31, 2017 8:27

Paule1 hat geschrieben:Über 1 Million Exemplare Luther die meistverkaufte Playmobilfigur


Das ging dem Lattenjupp auch schon so.
Die Menschen lassen sich ihre Götzen nicht gerne nehmen.
Und wenn man sie ihnen nimmt, suchen sie sich halt neue.

Der Otto-Normal-Christ hierzulande sieht die Sache inzwischen doch eh recht entspannt.
Im Kern geht es darum, an sich zu arbeiten, um ein besserer Mensch zu werden.
Wie man den Weg dahin dekoriert, sei jedem selbst überlassen.
Das Milliardengeschäft mit dem Ablasshandel haben eh längst andere NGOs übernommen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500 Jahre Reformation und jetzt?

Beitragvon Welfenprinz » Di Okt 31, 2017 9:45

43.Man soll den Christen lehren: Dem Armen zu geben oder dem Bedürftigen zu leihen ist besser, als Ablaß zu kaufen.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500 Jahre Reformation und jetzt?

Beitragvon Neo-LW » Di Okt 31, 2017 10:23

Moin,

es kommen ja demnächst noch mehr Feiertage.

Herr de Maizière hat es doch schon vorgeschlagen.

Beispiele:

- Beginn vom Ramadan
- Ende vom Ramadan
- Tag vom Kupieren von kleinen Jungs
- Geburtstag von Edogan


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500 Jahre Reformation und jetzt?

Beitragvon T5060 » Di Okt 31, 2017 10:57

Heute ist Güllesylvester, wir sollten feierlich fahren :mrgreen:

und Reformationstag hab ich täglich, weil bei der Politik fällt man oft genug vom Glauben ab
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500 Jahre Reformation und jetzt?

Beitragvon Paule1 » Di Okt 31, 2017 12:37

Und ich laße mir heut abend den Lutherschmaus schmecken. :D :wink:
https://www.google.de/search?q=Lutherschmaus&client=firefox-b&dcr=0&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwisgKfi4prXAhWsDsAKHeL_A6AQ_AUICygC&biw=1920&bih=926

schönen Reformationsfeiertag noch
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500 Jahre Reformation und jetzt?

Beitragvon Ferengi » Di Okt 31, 2017 13:43

Paule, du feierst doch wohl nicht den Tag der Ketzer, oder!? :shock: :shock:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500 Jahre Reformation und jetzt?

Beitragvon T5060 » Di Okt 31, 2017 13:45

Luther lies trotz Reformation, die Bauern noch 300 Jahre in Leibeigenschaft ausbeuten.
Die Reformation stärkte insbesonders den Adel in seiner Stellung gegen die Kirche.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500 Jahre Reformation und jetzt?

Beitragvon xyxy » Di Okt 31, 2017 14:47

komischer Feiertag, darf man eigentlich tanzen? Gibt die Kirche heut Abend ein Feuerwerk? Brot für die Welt hat ja nicht mal zum Frühstück eingeladen.... :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500 Jahre Reformation und jetzt?

Beitragvon Paule1 » Di Okt 31, 2017 16:38

Pfrarrer erklärt die Reformation und das auf BILD, weil sonst keiner das wesendliche bringt.

http://www.bild.de/video/clip/reformationstag/pfarrer-haelt-reformations-predigt-53703252.bild.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500 Jahre Reformation und jetzt?

Beitragvon Paule1 » Di Okt 31, 2017 16:47

Wie es wirklich war Nagelte Martin Luther seine Thesen an eine Kirchentür?

Martin Luther nagelte vor 500 Jahren 95 Thesen an die Tür - und veränderte damit die Kirchengeschichte. Die seit Jahrhunderten überlieferte Szene ist großartig. Aber stimmt sie auch?

Von Dietmar Pieper

http://www.spiegel.de/einestages/martin-luther-nagelte-er-seine-thesen-an-eine-kirchentuer-a-1175727.html

http://www.dctp.tv/#/filme/calvin-versus-luther-10vor11-13022017/
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500 Jahre Reformation und jetzt?

Beitragvon Family Guy » Di Okt 31, 2017 17:50

T5060 hat geschrieben:Luther lies trotz Reformation, die Bauern noch 300 Jahre in Leibeigenschaft ausbeuten.
Die Reformation stärkte insbesonders den Adel in seiner Stellung gegen die Kirche.

Die Bauernkriege waren eine Folge des allmählichen Verluste bäuerlicher Rechte dem Adel gegenüber.
Luther verhielt sich abwartend, dann war er gegen die Bauern.

„Man soll sie zerschmeißen, würgen und stechen, heimlich und öffentlich, wer da kann, wie man einen tollen Hund totschlagen muß!“ schrie Luther. „Darum, liebe Herren, loset hie, rettet da, steche, schlage, würge sie, wer da kann, bleibst du darüber tot, wohl dir, seligeren Tod kannst du nimmermehr überkommen.“

Für mich kein Feiertag.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 500 Jahre Reformation und jetzt?

Beitragvon xyxy » Di Okt 31, 2017 19:08

schluck.... :shock:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki