Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:52

50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon TMF » So Jan 22, 2017 16:35

Hallo,
möchte mir in nächster Zeit eine neue Motorsäge kaufen, als Ersatz für meine alte 026 Stihl. Die Stihl MS 261 würde mir sehr gefallen, da sie schön leicht ist. Ich will aber ein 50cm Light Schwert von Stihl montieren. Stihl gibt die 261 nur bis zu 40cm Schwertlänge an, heißt dass, das ich kein 50cm Schwert montieren kann? Eine 362C macht bei mir eher wenig Sinn, diese wird zu schwer sein zum Entasten und für Käferfichten mit ca. 30cm BHD zu groß ist. Habe auch eine 036 welche mir für solche Sachen aber zu schwer ist. Oder ist die 362C um soviel leichter wie die 036? :roll:

Gruß
TMF
 
Beiträge: 13
Registriert: So Jan 25, 2015 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon fendt schrauber » So Jan 22, 2017 16:42

Hallo,

Für was um Himmels willen brauchst du bei BHD 30 ein 50er Schwert? Handlich ist sowas dann auch nicht mehr.

Zur technischen Seite, mal abgesehen von der montierbarkeit, kann es sein das die Kette bei 50cm Schwert nicht mehr optimal geschmiert wird.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon TMF » So Jan 22, 2017 16:52

Habe Vergessen zu erwähnen, dass ich ein Sägegestell habe um die Meterstücke abzusägen, dafür brauch ich die 50cm Schwertlänge. Das Light Schwert will ich wegen des Gewichtes.
Gruß
TMF
 
Beiträge: 13
Registriert: So Jan 25, 2015 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon eicher_fahrer » So Jan 22, 2017 16:55

Also mit 50er Schienelänge wird das ein sehr bescheidenes Arbeiten n8
Ich habe ein 40er drauf und mehr verträgt die Säge nicht wirklich, da lässt die Schnittgeschwindigkeit nach und der Kupplung tust du auf keinen Gefallen.
eicher_fahrer
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jul 08, 2015 17:37
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon Hinterwälder » So Jan 22, 2017 17:12

Ich meine, das dürfte kein Problem sein. Hab auf meiner 5105 ein 50-ger Schwert, wenn die Kette scharf ist, kein Problem. Wenns schneller gehen soll, das Tunnigkit mit 1,3 mm 3/8 picco RS (VM). Leichbauschwert, wenn jemand wert darauf legt, wenig Gewicht rumzuschleppen auf jeden fall.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 22, 2017 17:28

Servus....

Auf die 036 die 50er Schiene ist keine Option?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon m_cap » So Jan 22, 2017 17:35

Wenn Du kein Hartholz wie Eiche hast geht natürlich ein 50'er auf einer MS261,
Aber wenn ich nur Fichten bis BHD 30cm hätte und eine 036 und eine 261, dann würde ich die 036 mit dem 50'er Schwert ausrüsten und auf das Sägegestell montieren und den Rest mit der 261'er machen :P
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon m_cap » So Jan 22, 2017 17:37

GüldnerG50 war schneller und prägnanter :regen:
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon TMF » So Jan 22, 2017 19:28

Danke für die vielen Antworten!
Die 036 läuft schon auf 50er Schwert. Die ist mir aber einfach zu schwer für den Sägebock. Die 036 nehme ich nur wenn ich Buche im Sägebock Säge und zum Fällen alles über 50cm... bei trockener Fichte sägt mein Vater mit der 241 mit 40er Schwert. Beim dieser Kombi muss man aber von beiden Seiten sägen und des ist nicht das Gelbe vom Ei! Mir geht es hauptsächlich darum ob das 50er Schwer überhaupt auf die 261 passt, wegen den Schwertbolzen und dem Langloch im Schwert. Die 362 wird im Vergleich zur 036 nicht leichter sein oder?
Gruß
TMF
 
Beiträge: 13
Registriert: So Jan 25, 2015 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon Sturmimker » So Jan 22, 2017 20:06

Hallo TMF,
Eine MS 261 mit 50er Schwert ist eine Wunderwaffe in der Pappel!
Ich hab seit über 5 Jahren eine. Mein Vorschlag: 50er-Schwert (Leichtbauweise)+ 3/8 Picco Vollmeißel und das größte Antriebsritzel dass passt + echt scharfe Kette!!! Funkioniert im Weichholz (Linde, Weide, Fichte, Pappel...) bestens. Aber spätestens bei Kiefer wirst schon aufs 40er/325 umsteigen und im Hartholz ist ein 30er/325 die einzige Wahl. Sonst brauchst mehr Kupplungen als Ketten.
Den Tipp hab ich von einem Profi der Österr. Bundesforste erhalten, gilt hald nur im Wald. Zum ablängen nehm ich ab 30+ Durchmesser nur MS 660 alles andere ist echt fad...
lg Michael
Am wichtigsten ist die Biene, alles andere ist primär.
Sturmimker
 
Beiträge: 29
Registriert: So Jan 22, 2017 19:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 22, 2017 20:11

Hallo,
gibt sicher ein 50er Schwert für die 261ger z.B. von Oregon.

Kannst dir drauf machen, also kein Problem.

Trotzdem noch ein Wort zum Ansinnen, dir gefällt die Säge weil sie leicht ist, ist sie auch, aber wenn ein 50er Schwert drauf machst verlierst den Vorteil. Weniger durch Gewicht als mehr durch Unhandlichkeit und Verschlechterung der Balance.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon Sturmimker » So Jan 22, 2017 20:29

Hallo,
Die Sache mit der Balance ist nicht zu vernachlässigen, deshalb ein Schwert in Leichtbauweise verwenden und keinen billigen Schrott. Sonst wirds echt unhandlich. Was mir an dieser Säge ganz besonders taugt ist: Der geringe Treibstoffbedarf. Da können sich viele andere Sägen was abschauen.
lg Michael
Am wichtigsten ist die Biene, alles andere ist primär.
Sturmimker
 
Beiträge: 29
Registriert: So Jan 22, 2017 19:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 22, 2017 20:35

Hallo Sturmimker,
ab wann kommt der Verbrauch?
Hab noch nicht viel mit gemacht, aber der geringe Verbrauch fällt bei mir gerade nicht auf.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon m_cap » So Jan 22, 2017 20:37

ich glaub, wir haben ein völlig falsches Bild von (d)einem Sägebock vor Augen, da sollte doch gerade das Gewicht der Säge und des Schwertes (so gut wie) keine Rolle spielen - kannst ja vielleicht mal ein Bild von dem Sägebock einspielen

50cm Schwerter für die MS261 gibt es z.Bsp. hier
https://shop.saegenspezi.de/Passend-fuer-Stihl-br-MS261

zum Vgl. MS310 mit 63´er funktioniert bei Kiefern und Birken (hier BHD 78cm) prima
IMG_1763_kkk.jpg
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon Fuchse » So Jan 22, 2017 20:41

Da hat sich aber ein Tippfehler eingeschlichen :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki