Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:52

50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon TMF » Mo Jan 23, 2017 18:49

Hallo,
Ihr habt meine Frage falsch verstanden, ich wollte nur wissen ob das 50cm Light Schwert überhaupt auf die Säge passt. Einige von euch fahren ja ein 50cm Schwert somit gehe ich davon aus damit das Schwert auf die 261 passt. Und ob ich mit einem 40cm Schwert schneller bin ist mir egal. Eine 40cm Schwert werde ich sowieso kaufen wenns Tatsächlich mal in Eichen oder anderes Hartholz geht. Danke für die vielen Hilfreichen antworten. Man sieht deutlich wie beim Thema Schwertlänge die Meinungen auseinander gehen. Ich denke hier muss jeder selber sein Ideal finden.
Gruß
TMF
 
Beiträge: 13
Registriert: So Jan 25, 2015 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon Hellraiser » Mo Jan 23, 2017 19:27

Hallo,

Stihl scheine 325", 50cm, Nr. 3003 008 6821.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon Falke » Mo Jan 23, 2017 19:28

Zum Thema Schwertaufnahme:

welche-schwerter-ketten-austauschbar-t100606.html
http://www.heckmann-gartentechnik.de/fi ... hluss.html
...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon Ferengi » Mo Jan 23, 2017 19:50

TMF hat geschrieben:Hallo,
Ihr habt meine Frage falsch verstanden, ich wollte nur wissen ob das 50cm Light Schwert überhaupt auf die Säge passt.


Die Light Schienen gibt es nicht in .325er Kettenteilung.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon TMF » Mo Jan 23, 2017 19:58

Habe gerade nocheinmal geschaut das Light Schwert gibt es nur mit dem großen Auswechselbaren Stern. Das Langloch ist aber beim großen Schwert mit auswechselbarem Stern aber breiter wie bei den schmalen Schwertern oder?
Mfg
TMF
 
Beiträge: 13
Registriert: So Jan 25, 2015 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jan 23, 2017 20:01

Hallo.

Du hast doch sicher mom. ne Stihl Schiene drauf.... Da steht ne Nummer drauf, wie die von Hellraiser gepostete. Das wichtige für dich ist die 3003 an der Nummer. Das ist die Schwertaufnahme. 3001 ist die Contra, 070 und 090. Dann kommt die 3002, die läuft u.A. auf der 051 und 076, also auch noch recht grobmotorisch... Die 3003 ist recht gängig, das sind die ganzen 3/8 Sägen von der 660er abwärts und auch die .325 wie die 260 und Konsorten. Dann gibts noch die 3005 Aufnahme, die ist für die 3/8 Hobby Maschinen wie die 023, 025 und ihre Kumpels.... Eigentlich ne simple Sache. Schau auf deine Schiene, was da für ne Aufnahme drauf steht, bei den neuen Sägen weiß ich es nicht... Normal sollte es aber eine 3003 sein.... Ich wollte für meine 023 eigentlich auch eine 35er light Schiene, da die aber sportliche Preise dafür haben, gabs ne normale Schiene, die kostet etwa die Hälfte... In .325 kenn ich die auch nicht... :?

http://www.werkzeuge-motorgeraete.de/sa ... ucts_id=67

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 50cm Schwert auf Stihl MS 261C

Beitragvon MotorsägenundForst » Di Jan 31, 2017 17:52

Hab schon Bilder gestehen wo ein 63 auf einer 261 zu sehen war.
Denke ein 45 packt die auch noch aber dann wirds kritisch.

MfG
MotorsägenundForst
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Jan 31, 2017 16:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki