Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

6,5t Winde an 70PS OK?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: 6,5t Winde an 70PS OK?

Beitragvon Waldhäusler » So Dez 30, 2012 11:10

Hallo,
bin auch Winden Anwender und hab aktuell ein Gespann ähnlich wie "Sternkeil", JD2140 +FL mit 5to Taifun.
Gestartet hab ich mit ner 3to. Taifun an nem 50PS HR (JD710), anschl. festgestellt, Winde zu klein, neue Winde gekauft und Schlepper gewechselt ==> 5to Taifun an 68PS HR mit FL (JD2030S) war okay und wenn man daran gewohnt ist klappt das auch ganz gut.
Schwierig ist halt immer Rücken, beiseilen geht okay, Grenze war aber immer der Schlepper ob des Gegengewichtes das dann manchmal halt doch zu gering war. :(

Dann Schlepper gewechselt auf das aktuelle Gespann, zu dem vorherigen Gespann hat sich nur die Grenze nach oben verschoben, welche allerdings immer noch durch das Schleppergewicht begrenzt wird.

So nun zur eigentlichen Frage, gebrauchte 6,5to oder neue 5,5to und geht das an 70Ps.

Gehen tut mit Sicherheit beides, ich würde mich allerdings fragen warum die Gebrauchte (noch recht neue Winde) verkauft wird. :?:
Also ich würde meine Winde nur verkaufen wenn ich absolut das falsche Gerät gekauft habe, was ja durchaus recht unwahrscheinlich ist wenn ich mich vorher für einen Kauf einer bestimmten Winde entschieden hab. Oder ich nicht zufrieden bin damit!
Das ganze ist noch dazu mit einem doch recht herben finanziellen Verlust verbunden, was für mich bedeutet die Gründe für den Verkauf müssen schon recht stark ausgeprägt sein.

Wenn ich also nicht genau wissen würde warum das Teil verkauft wird und dass es einwandfrei i.O. ist, würde ich die Finger von solchen "Sonderangeboten" lassen und mir die Neue 5,5to. holen.

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6,5t Winde an 70PS OK?

Beitragvon Holzbubi » So Dez 30, 2012 11:15

Wenn du steiles Gelände hast u.abwarts seilen mußt,ziehst du ohne hilfe auch kein 9mm Seil 70 m den Hang hoch geschweige 12mm. Ich behelfe mier immer mit einer kleinen Spillwinde,wenn du also auch eine Hilfe zum seilziehen benutzt u.mit der Winde nur beiseilen mußt,o.willst dann denk ich sind 1000€ ein Argument,wenn du allerdings mit der Winde Rücken willst dann hast mit jedem kg der im Heckgewicht fehlt einen Forteil mehr, PS hast mit dem Traktor eh schon mehr als du brauchst u.auch wenn du einen größeren Traktor kaufst, wer sagt daß eine 5,5t da nicht draufpaßt.Bei meiner 5,5t hab ich 150cm Schildbreite genommen ,weil mein damaliger Traktor nur 140 cm breit war ,das bereue ich heute arg denn es hätte auch die breitere Ausführung gegeben u. mit dem jetzigen Traktor 175cm breite wär das beim seitlichen beiseilen ein großer Forteil wiel am Waldrand nicht immer anschlagmöglichkeiten für Umlenkrollen sind.Und wie schon Andere hier bemerkten wenns wirklich malmit der Zugkraft eng würde einmalumlenken ist sicher angenehmer als dauernd überflüßiges Gewicht durch die Gegend zu schleifen.Gruß Andi!
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6,5t Winde an 70PS OK?

Beitragvon Holzklotz » So Dez 30, 2012 12:39

Also ich hab ja ne 6to Winde von Pfanzelt.
Die liegt genau in der Mitte deiner 2 Winden.
Traktor JD 6800 mit 120PS.
Schlepper hat ca.6to Eigengewicht.
Bin trotzdem noch nie an die Grenze gekommen, wo ich sagen musste, die Leistung der Winde reicht nicht aus.
Im Gegenteil, ich brauche noch mind. 1000kg im Fronthubwerk, um die Winde beim Rücken voll auszulasten.

Ich in deinem Falle würde ganz klar die 5,5to Winde nehmen mit 180cm Schildbreite und ein 9mm Seil.
Noch Einsatzbilder von meinem Gespann


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Die 5,5to Winde von Tajfun hat nur 0,5to weniger Zugkarft. Wenn du dir die Bilder ansiehst, kannst du die Gleiche Menge Holz mit der 5,5to Winde wie mit meiner Winde beiseilen, ohne Probleme, (da ich nur Seillängen von ca.40m hatte wo höchstens 4,5to Zugkraft vorherrschten), aber du wirst niemals mit deinem Traktor dies abfahren können.
Solange du kein Sturmholz entzerren musst, kommst du mit der 5,5 to Winde seltenst an die Grenze.
Selbst mein Schlepper ziehts noch vom Fleck in manchen Situationen, wenn der Baum an einen Stuppen kommt, wie dann erst recht deiner ?
Was für ein Schlepper willste du denn in Zukunft kaufen, dass du eine 6,5to Winde voll auslasten kannst?

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6,5t Winde an 70PS OK?

Beitragvon KarlGustav » So Dez 30, 2012 13:17

Guter Beitrag, Holzklotz.

Durch Anschaulichkeit zum Verständnis.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6,5t Winde an 70PS OK?

Beitragvon Holzklotz » Di Jan 01, 2013 1:32

@Karl Gustav,

Danke



@ IHC 744

schon zu einem Entschluss gekommen, oder immer noch unschlüssig?

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6,5t Winde an 70PS OK?

Beitragvon abu_Moritz » Di Jan 01, 2013 9:45

Waldhäusler hat geschrieben:ich würde mich allerdings fragen warum die Gebrauchte (noch recht neue Winde) verkauft wird. :?:
Also ich würde meine Winde nur verkaufen wenn ich absolut das falsche Gerät gekauft habe, was ja durchaus recht unwahrscheinlich ist wenn ich mich vorher für einen Kauf einer bestimmten Winde entschieden hab. Oder ich nicht zufrieden bin damit!
Das ganze ist noch dazu mit einem doch recht herben finanziellen Verlust verbunden, was für mich bedeutet die Gründe für den Verkauf müssen schon recht stark ausgeprägt sein.

Wenn ich also nicht genau wissen würde warum das Teil verkauft wird und dass es einwandfrei i.O. ist, würde ich die Finger von solchen "Sonderangeboten" lassen und mir die Neue 5,5to. holen.

Gruß,

ach da gibt es viele Gründe warum eine relativ neue Winde verkauft wird
- keine Lust mehr
- Krankheit
- doch zu klein
- doch zu groß
- gibt kein Bedarf mehr
- usw

also ich würde nicht geich denken das was faul ist an dem Angebot,
ich habe ja auch vor 10 Tagen meine ~2J "neue" Uniforest 35E verkauft, die keinerlei Mängel hatte,
und meist holt man eine Winde ja selber ab ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6,5t Winde an 70PS OK?

Beitragvon Überwälder » Di Jan 01, 2013 12:41

Hallo,
ich habe an meinem Steyr 370,eine 5t. Pfanzelt im Einsatz.
Funktioniert gut. Ich kann das potential der Winde aber nicht komplett ausnutzen,da der Schlepper zu leicht ist.
Für meine Verhältnisse würde eine 4t. Winde mir einem dann dünneren Seil vollkommen reichen.
Ich lege mehr Wert auf das niedrigere Gewicht der Winde und des Seiles als auf Zugkraft ohne Ende, die ich doch nicht brauche.

Gruß
Überwälder
Überwälder
 
Beiträge: 11
Registriert: So Dez 25, 2011 6:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6,5t Winde an 70PS OK?

Beitragvon abu_Moritz » Di Jan 01, 2013 12:57

Überwälder hat geschrieben:Für meine Verhältnisse würde eine 4t. Winde mir einem dann dünneren Seil vollkommen reichen.
Ich lege mehr Wert auf das niedrigere Gewicht der Winde und des Seiles als auf Zugkraft ohne Ende, die ich doch nicht brauche.


fürs Brennholz reicht eigentlich immer eine 3,5 - 4,5t Winde, zur Not längt man mal was ganz dickes ab
in der Starkholz & Nutzholz-Ernte sind größere Winden sicher mal nötig,
also ich war froh das ich nur ein 10mm Seil schleppen musste ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6,5t Winde an 70PS OK?

Beitragvon Waldhäusler » Di Jan 01, 2013 14:19

abu_Moritz hat geschrieben:ach da gibt es viele Gründe warum eine relativ neue Winde verkauft wird
- keine Lust mehr
- Krankheit
- doch zu klein
- doch zu groß
- gibt kein Bedarf mehr
- usw

also ich würde nicht geich denken das was faul ist an dem Angebot,
ich habe ja auch vor 10 Tagen meine ~2J "neue" Uniforest 35E verkauft, die keinerlei Mängel hatte,
und meist holt man eine Winde ja selber ab ....


Hallo,
was hab ich jetzt anderes geschrieben? :?:
Und Deine 35E fällt ja wohl unter die Rubrik zu klein gekauft, geworden oder?
Noch ein paar Fragen die mir zu Deiner Aufzählung einfallen
- keine Lust mehr :?: :?: :?: :shock:
- Krankheit, ja können den Seilwinden auch kranke werden :wink:
- doch zu klein/groß + kein Bedarf mehr (evtl. ist ja der Wald davon geflogen), ja ja man kann viel Geld sparen wenn man sich vor einem Kauf überlegt was/ob man braucht :lol:

Übrigens braucht man seinen Verkauf von Gerätschaften nicht zu rechtfertigen, ob man nun jemand über den Tisch gezogen hat oder nicht.
Es ist immer der Käufer selbst dafür verantworlich was er kauft, wobei es natürlich schon mit rechten (ehrlichen) Dingen zugehen sollte!

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6,5t Winde an 70PS OK?

Beitragvon abu_Moritz » Di Jan 01, 2013 14:54

Waldhäusler hat geschrieben:Und Deine 35E fällt ja wohl unter die Rubrik zu klein gekauft, geworden oder?


mein Verkauf fällt tatsächlich unter die Robrik "Krankheit"
also seit 11. September 2012 weiß ich nicht mehr ob ich noch weiter mein Brennholz selber machen kann,
seit dem Tag bin ich krank geschrieben, nach 6 Wochen muss man dann von 70% leben, die Ausgaben jeden Monat bleiben aber geich, also überlegt man sich halt was man wahrscheinlich nicht mehr brauchen oder benutzen kann, bei mir wars die Winde, 2 Kettensägen und die Schneefräse,
Wenn ich ein medizinisches Wunder werde, dann kann ich mir ja schnell wieder eine Winde kaufen,
aber mein Bekannter hat sich eine 3,5t Tajfun gekauft un meinen Funk günstig bekommen, dafür dürfte ich dann seine Winde benutzen wenn ich mal wieder in Wald kann ....


Waldhäusler hat geschrieben:Noch ein paar Fragen die mir zu Deiner Aufzählung einfallen
- keine Lust mehr :?: :?: :?: :shock:
- Krankheit, ja können den Seilwinden auch kranke werden :wink:
- doch zu klein/groß + kein Bedarf mehr (evtl. ist ja der Wald davon geflogen), ja ja man kann viel Geld sparen wenn man sich vor einem Kauf überlegt was/ob man braucht :lol:

Übrigens braucht man seinen Verkauf von Gerätschaften nicht zu rechtfertigen, ob man nun jemand über den Tisch gezogen hat oder nicht.


zu keine Lust mehr: nicht jeden gefällt das Holzhobby ewig, vorallem nicht der besseren Hälfte
Winde zu groß: Traktor ist zu klein für die Winde
Winde zu klein: Bäume sind zu groß für die Winde
kein Bedarf mehr: zB man ist weg gezogen, heizt nicht mehr mit Holz, hat den Wald verkauft....

Oft ist es schon sinnvoll den Grund anzugeben, sonst wird gleich was Schlechtes vermutet :-(
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6,5t Winde an 70PS OK?

Beitragvon Waldhäusler » Di Jan 01, 2013 15:10

Hallo,
zunächst wünsche ich abu Moritz alles Gute und vor allem gute Besserung!

Das mit den genannten Gründen vergesse ich immer, es gibt ja tatsächlich Leute für die Waldarbeit Hobby ist.
Kann ich mir halt nicht so recht vorstellen.

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6,5t Winde an 70PS OK?

Beitragvon abu_Moritz » Di Jan 01, 2013 15:29

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo,
zunächst wünsche ich abu Moritz alles Gute und vor allem gute Besserung!

Das mit den genannten Gründen vergesse ich immer, es gibt ja tatsächlich Leute für die Waldarbeit Hobby ist.
Kann ich mir halt nicht so recht vorstellen.

Gruß


Danke an ALLE !!! (auch die PN-Schreiber...)

ja also für mich wars "NUR" Hobby, neben meiner Ducati glaub das einzige :mrgreen:
Hauptberuflich bin ich ja eher Statiker - haben einige hier ja auch schon genutzt :-)
und da ich meinen Körper schonen wollte, und weils einfach Spass macht, habe ich technisch aufgerüstet,
dafür habe ich das gesparte Ölgeld genommen :-) daher gabs viel Geld zum investieren :-)
Manchmal kommt es anders als man denkt, und manchmal bekommt man diese Krankheit auch ohne das man raucht ....
Zum Glück habe ich einen Vorrat der mir ca 5 Jahre reicht, dh ich kann nun 3-4 Jahre Pause machen, dann sehen wir weiter.
Rein äußerlich gehts mir schon wieder besser, Moritz ist auch wieder jede Woche bei mir,
aber die Chemie, die OPs usw schlauchen innerlich halt schon, und so trete ich bissle kürzer was den Wald angeht.
Die Winde war das Einzige von dem ich mich leicht trennen konnte - eben weil noch neu,
die alten wertvollen Sachen kann man nicht so einfach nachkaufen :prost:

Ich denke 2013 wird ein Entscheidungsjahr
Euch allen wünsch ich vor allem Gesundheit - die können wir nämlich nicht wirklich kaufen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6,5t Winde an 70PS OK?

Beitragvon waelder » Di Jan 01, 2013 15:32

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo,
zunächst wünsche ich abu Moritz alles Gute und vor allem gute Besserung!

Gruß



Ich auch abu Moritz
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6,5t Winde an 70PS OK?

Beitragvon MF 2440 » Di Jan 01, 2013 18:08

Hallo,

Ich schließe mich den Genesungswünschen ebenfalls an, das wird schon wieder so lange man die Hoffnung nicht aufgibt.


Was den Thread anbelangt,

Die Leistung der Winde wird zumindest bei mir nicht beim beiseilen benötigt, da würde mir eine 5t reichen, damit zieht man auch alles was anfällt wenns nicht gerade immer 5FM Stämme sind. Ich brauche meine 6,5t bei windenunterstützen Baumfällungen, da könnte sie sogar noch etwas größer sein. Wenn man einen ordentlichen Rückhänger auf die andere Seite bringen möchte, e schon auf 10m Höhe angehängt ist, Bruchleiste nicht weiter schneiden kannst und ein Keil auch schon gesetzt ist, dann steht man blöd da. Ging mir schon mal so (Buche BHD ca. 90cm) nachdem ich dann noch 3 weitere Keile gesetzt habe hat sich die Buche dann doch entschieden zu fallen!


Was den IHC angeht müsste er eine 6,5t schon packen. Ich habe meine Maxwald (EG 600-650kg) auch des öfteren am 50PS Same (EG 2,3t) dran. Beiseilen kann man alles, beim rücken wirds halt dann etwas problematischer, bei Fichten wirds mit 2FM hinten dran grenzwertig. Muss aber sagen dass ich vorne nichts ballastiert habe, außer die MS-Kiste.

51.jpg
Sowas wie das hier packt er aber auch bergauf leicht.
51.jpg (189.34 KiB) 770-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki