Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon zackbaumweg » Fr Jan 20, 2012 17:49

@Westerwälder
der Preis würde mich auch interessieren. Gibts evtl die Möglichkeit das Teil mal zu besichtigen?
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon manas » Fr Jan 20, 2012 17:59

Hallo, habe einen 6 to Brandtner Einachskipper. Er ist jetzt schon 15 Jahre alt, war bis jetzt zufrieden aber nun lösen sich die Schweißnähte der Felgen.
Dies ist sehr ärgerlich, da er noch nie über 6 to beladen wurde. Lt. Auskunft einer Werkstatt hatte Brandtner damals bei dieser Serie dieses Felgenproblem mit den Schweißnähten.
Habe auch diesbezüglich die Fa. Brandtner kontaktiert und erhielt folgende Antwort:
"Bezüglich Ihrer unten angehängten Anfrage empfehlen wir Ihnen, dass Sie die Felge in einer Fachwerkstatt reparieren lassen oder durch eine Neue ersetzen! "
Kein Wort von Kulanz oder Kostenbeteiligung.
Hoffentlich haben sie diese Problem gelöst, denn sonst könnte ich Brandtner nicht empfehlen.

L.g.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon McCormick Power » Fr Jan 20, 2012 18:08

Hallo,
ich habe mir letztes Jahr den Reisch REDK-40 gekauft. Bin sehr zufrieden damit und die Verarbeitung ist top.
DSCN8311.JPG
DSCN8311.JPG (42.18 KiB) 3194-mal betrachtet
DSCN8303.JPG
DSCN8303.JPG (34.77 KiB) 3194-mal betrachtet
DSC00142.JPG
DSC00142.JPG (67.14 KiB) 3194-mal betrachtet
Gruß aus Groß-Umstadt


McCormick GM50
Unimog 421
Stihl MS 023
Stihl MS 361
Stihl MS 460
Stihl MS 261
POSCH Splitmaster 20
POSCH Cutmaster 700
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon Obelix » Fr Jan 20, 2012 18:34

Hat der nicht zuviel Stützlast für den U-Mog?

Ferner fein aufpassen mit der Auflaufbremse, wenn Du Unimog/Kipper fährst. Immer schön 25 km/h! Ich kenn da einen, dem ist eine Bremstrommel vom fast neuen Reischkipper beim auflaufbrensen aus hoher Geschwindigkeit einfach weggeflogen.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon McCormick Power » Fr Jan 20, 2012 18:55

@ Obelix
Der Hänger ist auch nur bis 25km/h zugelassen.
Warum meinst du die Stützlast ist zu hoch?
Der Hänger hat eine Stützlast von 600kg und der Unimog darf 1000kg.
Gruß aus Groß-Umstadt


McCormick GM50
Unimog 421
Stihl MS 023
Stihl MS 361
Stihl MS 460
Stihl MS 261
POSCH Splitmaster 20
POSCH Cutmaster 700
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon Obelix » Sa Jan 21, 2012 12:37

McCormick Power hat geschrieben: ... Der Hänger ist auch nur bis 25km/h zugelassen. ...

Ich habe gehört, dass man den mit dem Unimog auf einer schönen, ebenen, geraden, leicht abfallenden Strecke durchaus auf die 3-fache Geschwindigekeit bringt. War aber bestimmt nur ein Angeber? :roll:

McCormick Power hat geschrieben: ... Der Hänger hat eine Stützlast von 600kg und der Unimog darf 1000kg. ...

Ja, dann ist es in Ordnung. Ich bin von einem 8 to. Tandem Kipper ausgegangen, die haben 1.500 kg Stützlast und ich wußte nicht, dass die bei Einfachsern so gering ist.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon Westerwälder » So Jan 22, 2012 8:24

@Same und zackbaumweg
hab bei den "Bilder Forstarbeiten" auf Seite 881 ein paar Bildchen eingestellt wo er in Aktion zu sehen ist. Er war gebraucht, 3 Jahre alt von daher nicht mit dem Neupreis zu vergleichen und hat mich 11.700 gekostet (so wir er da zu sehen ist, technisch top mit DruLu, 40Km und Kran FK 5100).
Zackbaumweg, bist ja nicht weit von mir und kannst mal vorbeikommen. Aber nur gucken, nicht mitnehmen..... :D
Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon dx360 » So Jan 22, 2012 9:01

McCormick Power hat geschrieben: ... Der Hänger hat eine Stützlast von 600kg und der Unimog darf 1000kg. ...

Ja, dann ist es in Ordnung. Ich bin von einem 8 to. Tandem Kipper ausgegangen, die haben 1.500 kg Stützlast und ich wußte nicht, dass die bei Einfachsern so gering ist.

Grüße
Obelix


Hallo!

Mein Tandem-Achs REISCH Kipper mit 8t hat eine Stützlast von 1000Kg. :!:

Gruß
Christian
Benutzeravatar
dx360
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Apr 29, 2009 13:37
Wohnort: Oberfranken - In Bayern ganz oben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon steyr495 » So Jan 22, 2012 19:42

Hallo Kipperkäfer,

Kipperkaufen ist schwerer als Autokaufen, da kommen keine 4 Marken zur Auswahl. Zu deiner Frage, kauf den mit der schönsten Farbe der am besten zum Schlepper passt. Wird doch sowieso alles in Osteuropa hergestellt. Ich habe einen 6t Stetzl der hat gut zu meinen Steyer gepasst, auch mit 2x50cm Bordwände 2x4m. Hab ihn schon 5 Jahre und bin noch zufrieden. Das bei allen Kippern der Lack nix taugt is normal, Umweltschutz geht ja vor und die wollen ja mal wieder einen verkaufen. Ein Unsinn mit 30 Jahren schaut halt so aus wie jetzt einer mit 10J. Bei mir war die Ladehöhe auch ein großes Argument Stetzl ist am niedrigsten gebaut 96 cm, bei manch anderen sogar 105 cm bei gleicher Bereifung. Wennst Holz auflegst per Hand kennst des scho. Der Preis war auch gut hab 5600Euro bezahlt, und i glaub des grig ich in 20 Jahren auch wieder wenn en hergib. Willn jetzt ned in Himmel reinloben aber würd man wieder kaufen, hab nu koan anderen gehabt.

Gruß aus derf Oberpfalz
steyr495
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Dez 28, 2011 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon charly0880 » Mo Jan 23, 2012 7:21

Mengele hat auch sehr niedrige ladehöhe..
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon IHC-654-DED » Mo Jan 23, 2012 7:40

steyr495 hat recht. Kipper kaufen ist wirklich schwer.
Nach ewigen hin und her habe ich letzte Woche den Fliegl 5 to bestellt. Der sollte das Problem mit dem Lack nicht so doll bekommen. Das Fahrwerk ist verzinkt.
Lieferzeit ist leider 8 Wochen
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon thoka1 » Mo Jan 23, 2012 12:28

Was kosten denn der Fliegl?
Und vor allem mit welcher Ausstattung
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon IHC-654-DED » Mo Jan 23, 2012 12:57

Gugst du hier z.B.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.traktorpool.de/media/3626/1193626/335284/Fliegl-EDK-50-Fox-335284.jpg%3Fheight%3D600%26width%3D800%26quality%3D80&imgrefurl=http://www.traktorpool.de/details/Kipper/Fliegl-EDK-50-Fox/1193626/&usg=__Fa7Vl1ubpb22_YOaLFJ2Bag30Pw=&h=600&w=800&sz=99&hl=de&start=20&zoom=1&tbnid=J0Us51LK7HW0HM:&tbnh=122&tbnw=159&ei=LkodT42IFs6AtQbOvL38Ag&prev=/search%3Fq%3Dfliegl%2Bkipper%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26hs%3Dhsy%26sa%3DX%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26biw%3D1280%26bih%3D818%26tbm%3Disch%26prmd%3Dimvnsfd&itbs=1&iact=rc&dur=667&sig=111978295745806747203&page=2&ndsp=35&ved=1t:429,r:31,s:20&tx=74&ty=79&biw=1280&bih=818

Der Preis ist aber relativ niedrig. Ich bezahle ein kleines bisschen mehr. Aber ich hatte auch ein Angebot von 6200 Euro + Transport
Laut aussage eines anderen Händlers hat Fliegl ab Januar erst die Preise erhöht (300 Euro)
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon Role0815 » Mo Jan 23, 2012 17:12

Servus,

wir werden da nen 8Tonner kaufen!
http://evg-shop.de/component/content/ar ... ktion-2011
Meiner Meinung nach super Preise und da geht immer noch was.
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon thoka1 » Mo Jan 23, 2012 19:57

Der 6to ist ein super Angebot.
Dort können aber nur Mitglieder einkaufen?
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki