Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon steyr495 » Mo Jan 23, 2012 21:28

Hallo charly 0880,

du hast recht mit der Ladehöhe des Mengele, ist mit sicherheit auch einer mit der besten Verarbeitung, aber auch einer der teuersten.
Hab damals auch ein Angebot gehabt und die Farbe hät auch noch zum 495 gepasst :)

MfG
steyr495
steyr495
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Dez 28, 2011 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon Role0815 » Mo Jan 23, 2012 22:34

nein da kann jeder einkaufen. wir sind auch keine mitglieder
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 23, 2012 22:42

steyr495 hat geschrieben:Hallo charly 0880,

du hast recht mit der Ladehöhe des Mengele, ist mit sicherheit auch einer mit der besten Verarbeitung, aber auch einer der teuersten.
Hab damals auch ein Angebot gehabt und die Farbe hät auch noch zum 495 gepasst :)

MfG
steyr495



Hallo,

Soviel ich weiß lässt Mengele die 1-Achskipper von Fliegl bauen, zumindest bis zum 6,5t, den 8t weiß ich nicht. Heißt also dass Fliegl und Mengele baugleich sind, bis auf den kleinen Unterschied, dass man beim Mengele noch ein paar hundert Euro mehr für den Namen rechnen muss, oder die blaue Farbe ist einfach teurer ist als das Fliegl-grün :)
Zuletzt geändert von MF 2440 am Mo Jan 23, 2012 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 23, 2012 22:57

soviel ich gehört hab ist mengele doch übernommen worden oder....also wirds die blaue farbe verm. nicht mehr lang geben...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 23, 2012 23:01

Ja da hast du recht, Lely hat Mengele gekauft, ich glaube aber nicht dass deshalb Mengele verschwindet, die Marke hat seinen Namen, den Lely erst erarbeiten müsste.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon baum5891 » Mo Jan 23, 2012 23:08

Mengele gibt es nicht mehr. Die Kipper werden rot und heißen Lely.

Schade is aber so.

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 23, 2012 23:09

ja die haben sich die Produktpalette geholt, aber ich denke dass früher oder später die Farbe wechseln wird und auch dann Lely auf den Geräten steht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon baum5891 » Mo Jan 23, 2012 23:12

http://www.landwirt.com/Mengele-wird-definitiv-zu-Lely,,11170,,Bericht.html

Als wir letztes Jahr unsern Kipper gekauft haben war der Favorit Mengele bezüglich Qualität.
Aufgrund Preisleistung und Auslastung ist es ein Reisch geworden.

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 23, 2012 23:16

Auf der LELY-HP gibts keine Kipper mehr. Werden die nicht mehr verkauft? aber die Ladewagen sehen in rot/grau super aus.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon baum5891 » Mo Jan 23, 2012 23:25

Die werden die letzen Farbtöpfe noch ausleeren. n8 :mrgreen:

Ich finde die neue Farbe auch besser.
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon charly0880 » Di Jan 24, 2012 6:59

Habe bei fuhrmann wegen vertrieb in D angeschrieben,Antwort war verkaufen nur in AUT sollte mich an brantner werden......

Zum mengele
Der 6t in Serien Ausstattung kostet 7061,- € ohne Verhandlung
Und bei den mengele steht auch da nur in D zugelassen nicht in AUT...
Der hat kastenrahmenprofil der fliegl auch?..
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon thoka1 » Di Jan 24, 2012 22:13

Ich habe nun noch ein Angebot von Fliegel für den 6to vorliegen. Aussattung wie gehabt. Preis 7100€ genauso wie mitlerweile der Reisch und beim Oehler.
Echt super....Kipper kaufen ist schlimmer wie Autokauf...
Aber langsam bin ich der Meinung das ich den Fliegl wegen dem verzikten Rahmen nehmen werden. Der gefällt mir am besten. Und das tolle ist mitlerweile gibts den ja auch in dunkelgrün...
Kennt jemand den Fliegl EDK 60?
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon thoka1 » So Apr 01, 2012 12:08

Nach langem hin und her habe ich nun einen Brandtner Kipper gekauft.
Keinen neuen sondern nen gebrauchten der mir zufällig über den Weg gelaufen ist.... Baujahr 2003, EDK 6040. Der schaut aus wie neu, wurde nur zum Getreide und Sojaschrot fahren benutzt. Der Innenraum hat noch den Orginallack komplett und außen hat er ein paar Kratzer vom Rangieren....und das ganze für 5500€ bei mir in der nähe....Hab ihn geholt und gleich mal mit Humus und Rindenmulch beldaden...das einzige Manko sind die zu schmalen reifen. Hier müssen noch breitere drauf damit man auch mal im Gelände fahren kann. Mein Eindruck sagt mir auch das er von der Verarbeitung her wirklich klasse ist. Der ist absolut sein Geld wert.
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon 1420337 » So Jul 17, 2016 9:49

Hallo,

welche Erfahrungen habt ihr mit 1 Achs 3 Seitenkipper mit gefederter Achse. Bin am überlegen einen zu kaufe.
Reisch REDK 60 4000x2000 mit 2x500mm Wänden, Parabelfedern und 355/60 R18

Danke 1420337
1420337
 
Beiträge: 38
Registriert: So Okt 24, 2010 9:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon Paule1 » Do Nov 10, 2016 23:20

Hab vergangen Woche meine Stetzl 6to fBj. 2012 Neuwertig für 6.150 Euro verkauft und suche nun einen 8-10to Tandem kipper
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki