Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 14:59

6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon thoka1 » Mi Jan 18, 2012 20:38

Ich bin auf der suche nach einem 6 to Kipper
Folgende Angebote liegen mir nun vor.
Es geht immer um einen 6to mit 2*4m mit 500+500 Aufbau, Bereifung 150755-17, Bordwandfedern und Anhängekupplung hinten sowie natürlich auflaufgebremst:

Brandtner E6040 8550€
Reisch REDK 60 7200€
Oehler EDK 60 7660€
Stetzl EDK6 Eco 6763€

Was haltet Ihr von den Preisen?
Wie sieht es mit der Qualität der Kipper aus. Wer hat Erfahrugne mit den Angebotenen Kippern.
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon mokeman » Mi Jan 18, 2012 20:51

Ich stand vor 2 Wochen vor der selben Frage. Der Preis für den Oehler geht, habe ihn für 7.500 € angeboten bekommen. Vorteil Oehler: serienmäßige 6,5 t Achse. War am Schluss meine Alternative zum jetzt bestellten Pühringer.
Den Brantner finde ich deutlich zu teuer, den gibt es sicher auch für unter 8000 € - für deinen Preis gibt es auch den 8 t Brantner.
mokeman
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Aug 09, 2010 9:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon Westerwälder » Mi Jan 18, 2012 21:49

Habe das im vergangenen Jahr auch lange geprüft. Jetzt ist es ein Hirth EDK 90 von www.engel-forsttechnik.de geworden und ich bin sehr zufrieden was die Qualität betrifft und die Kombiausrüstung mit den Rungen.
Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon tuningpaul77 » Mi Jan 18, 2012 21:52

Nimm den Reisch, mein Cousin hat einen gekauft, und er ist sehr gut verarbeitet.
Wir haben auch Brandner angeschaut, die waren nicht so gut verarbeitet, was die Schweißnähte und die Lackierung betrifft.
Der Reisch macht einen sehr soliden Eindruck, da machst du bestimmt nichts falsch.

Gruß Paul
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon MF 2440 » Mi Jan 18, 2012 22:59

Hallo,

Ich würde den Reisch nehmen, da der Händler nur 5 km weg ist.
Wen ich ausschließen würde ist der Stetzl, von der Marke hört man allgemein nicht immer positives.
Was den Öhler, Brandtner und Reisch angeht kannst du eigentlich nicht viel falsch machen, Reisch ist der billigste, dafür hat der Öhler mehr Ausstattung, bei Brandtner zahlt man noch den Namen dazu, ist sein Geld aber auch wert, seit sie die neue Lackiertechnik oder anderen Lack verwenden (ich weiß es nicht genau) sind auch die Lackprobleme behoben.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon Valtra A » Mi Jan 18, 2012 23:09

Servus,
Bin gottseidank schon an Schritt weiter hab mich für'n Reisch entschieden.
Bin super zufrieden. Meiner hat ein Brückenmaß von 2,1x4m, da kannst zwei Reihen
Meterscheide in längs Richtung drauf packen. Hab letztes Jahr noch 2x 10 Ster gefahren
Einfach toll. :D
Mit besten Grüßen
Valtra A

www.bayerwaldradio.de I gfrei mi drauf!
Benutzeravatar
Valtra A
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Dez 22, 2011 0:02
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon NinjaFlo » Do Jan 19, 2012 7:30

Ich habe 8t Kipper und Kumpel 8t Rückewagen, 8t Kipper, 6t Kipper ist bestellt alles dirket bei Oehler gekauft

-BPW Achse/Bremse
-Vrederstein Reifen
-Lieferrung frei Haus

Zeig dem Vertreter/Verkäufer von Oehler das angebot von Reisch und du wirst sehen das da im Preis noch bischen was geht,
vorraus gesetzt du kaufst den Kipper direkt bei Oehler und nicht über irgent ein zwischen Händler.

Hast dicht irgent wo einen Bekannten der auch ein Kipper oder sonstiges braucht?
Als ich den 8t bestellt habe hatte ich für den Kumpel ein 8t mitbestellt und die kammen mir im Preis pro Stück 1000€ entgegen!

Gruß Florian
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon Holzfällerin » Do Jan 19, 2012 7:59

Hallo,

ich würde dir auf jedenfall raten, die Finger von Reisch zu lassen,
wir haben 4 * 18 t Kipper und 1 * 6 t Kipper und nach 2 Jahren kompletter Lack abgefallen
auf der Brücke und verostet, inzwischen haben wir auch da Problem an den Bordwänden, das dr lack einfach absplittert.

...klar es ist deine Entscheidung, aber ich würd keinen mehr kaufen. In zwischen habe ich einen 6t Kipper von Demmler für 6300 Euro und würd ihn nicht mehr her geben is total pflegeleicht und die Probleme mit der Lackierung und Rost sind weg.

Lg Holzfällerin :wink:

thoka1 hat geschrieben:Ich bin auf der suche nach einem 6 to Kipper
Folgende Angebote liegen mir nun vor.
Es geht immer um einen 6to mit 2*4m mit 500+500 Aufbau, Bereifung 150755-17, Bordwandfedern und Anhängekupplung hinten sowie natürlich auflaufgebremst:

Brandtner E6040 8550€
Reisch REDK 60 7200€
Oehler EDK 60 7660€
Stetzl EDK6 Eco 6763€

Was haltet Ihr von den Preisen?
Wie sieht es mit der Qualität der Kipper aus. Wer hat Erfahrugne mit den Angebotenen Kippern.
...nachhaltig wirtschaften...
Wenn mal nicht mehr weiter weißt, nimm dir nen anderen Weg, du kommst an dein Ziel!!!

Glaub an Dich!
Holzfällerin
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Jan 18, 2012 14:36
Wohnort: D´hoim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon BankerSchrauber » Do Jan 19, 2012 9:53

Servus,

Also ich kann nur sagen, dass ich mir vor ca 2,5 Jahren einen 6to Stetzl gekauft habe und sehr zufrieden bin.

Verarbeitung sehr robust, hat schon einiges aushalten müssen (habe seit 1,5 Jahren Baustelle Hausneubau, Schuppen neubau etc.)

hat jetzt leider auch die letzten 1,5 JAhre im freien gestanden inkl. letzten Winter (war bei uns in der Gegend sehr schneereich) und man sieht es dem Lack nicht an!

Also von dem her kann ich in der Leistungsklasse das Vorurteil gegen Stetzl nicht nachvollziehen.

Gruß

Alex
http://www.original-oberpfaelzer-musikanten.de
BankerSchrauber
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi Sep 21, 2005 7:39
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon Zog88 » Do Jan 19, 2012 11:23

BankerSchrauber hat geschrieben:Also von dem her kann ich in der Leistungsklasse das Vorurteil gegen Stetzl nicht nachvollziehen.


Kann ich auch nicht verstehen. Vor 2 Jahren war ich vor der Entscheidung um einen 5to Dreiseitenkipper.
Vom Preis her sind die sehr attraktiv, gut verarbeitet und lackiert. Insgesamt hat mir der Kipper super gefallen, der einzige Mangel für mich waren die Scharniere vorne und hinten.
An den seitlichen Bordwänden und an der Heckbordwand waren die Verschlüsse 51789/51790 angebracht. Die stören mich einfach nur dermaßen.
Siehe hier für Bilder.

Schlußendlich habe ich einen Maraton Kipper gekauft, der hat zusätzlich noch einen Feuerverzinkten Rahmen (und als Zuckerl Sonderlackierung Purpurrot) und rundum die Verschlüsse 51804/51805.

Fuhrmann hat mir auch gut gefallen, vom Aufbau (Rahmen, Bordwände, Achsen) her nahrezu Identisch mit Stetzl jedoch vom Preis her etwas teurer. Man muss dazusagen das fast alle Bordwandprofilbleche (Brantner, Steztl, Farmtech uvm) von der Firma Fuhrmann hergestellt werden.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon FRED222 » Do Jan 19, 2012 14:11

was haltet ihr denn von dem brantner 6035. ein bekannter hat einen gekauft für so ungefähr 6150, wenn man dann nicht die aufsatzwände nimmt müßte der auch für ca. 5500 zubekommen sein? ok die brücke ist nur 3,5m.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon Same » Do Jan 19, 2012 16:19

@ westerwälder

was hast für den Hirth EDK 90 bezahlt?
der interessiert mich nämlich auch und im Netz hat Hirth keine Preise
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon thoka1 » Do Jan 19, 2012 20:09

der Brandtner 6035 ist minderwertig. Nicht nur das Brückenmaß ist zu klein sondern auch die Ausstattung. Keine Pendelbortwände seitlich. Kein Kornschieber....usw. Der darf wirklich nicht mehr kosten.
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon Zog88 » Fr Jan 20, 2012 10:49

thoka1 hat geschrieben:der Brandtner 6035 ist minderwertig. Nicht nur das Brückenmaß ist zu klein sondern auch die Ausstattung. Keine Pendelbortwände seitlich. Kein Kornschieber....usw. Der darf wirklich nicht mehr kosten.


Minderwertig ist vielleicht der falsche Ausdruck. Preiswert ist eher passend.
Es gibt mehrere Hersteller die solche "abgespeckten" Modelle anbieten. Dazu gehört auch HB Brantner mit seinen EURO-LINE Kippern.
Der 6035/6535 zeichnen sich dadurch aus das sie keine seitlichen Pendelwände haben, keine gerundete Brücke (seitlich und hinten), keine abklappbaren Aufsatzbordwände und keinen Kornschieber. Gegen Aufpreis kann man gewisse Sachen natürlich haben.
Was mir ich aufgefallen ist ist das die Bordwände beim EURO-LINE 6535 (so einer steht gerade beim örtlichen Lagerhaus) unterschiedlich stark sind. Seitlich haben sie 60mm, jedoch vorne und hinten nur 40mm.
Standardbereifung = 11,5/80-15,3 Diagonalreifen.
Aber dafür eine klasse Alu-Aufstiegsleiter vore am Kipper.

Wenn man einen anständig ausgestatteten 6to (Nutzlast) Kipper willst nimm einen E 7538 (7.500 kg HzG - 5.940 kg NL - Brücke 3.730 x 1.990 mm) mit guter AusstattuNg: Pendelbolrdwände hinten links rechts, Hebefedern links rechts, Abklappbare Aufsatzwände (Wandhöhe 2x 500mm), Auslaufgosse.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 6to Kipper Brandtner/Oehler oder Reisch

Beitragvon Obelix » Fr Jan 20, 2012 17:45

Zog88 hat geschrieben: ... Wenn man einen anständig ausgestatteten 6to (Nutzlast) Kipper willst nimm einen E 7538 (7.500 kg HzG - 5.940 kg NL - Brücke 3.730 x 1.990 mm) mit guter AusstattuNg: Pendelbolrdwände hinten links rechts, Hebefedern links rechts, Abklappbare Aufsatzwände (Wandhöhe 2x 500mm), Auslaufgosse.

Dann poste bitte doch auch gleich, was der kostet, inkl. üblicher konischer Pritsche von 2,00/2,05 x 4,0 m. Da fällst Du um.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki