Wer billig kauft, kauft zweimal
Richtig, weil er noch Geld überhat, um sich was Anderes zu leisten, z.b. so nen überdimensionalen Rückenkratzer...
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42
Moderator: Falke
Wer billig kauft, kauft zweimal

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Nicht alles was günstig ist, ist zwangläufig auch schlecht!
Auch wenn viele immer so tun als als wäre das so.![]()
![]()
Ich erinnere da z.B. an die Aldi-Spaltaxt.
5€ hat die gekostet.
Und das Ding ist absolut genial!
Nur den Schliff mußte man etwas ändern. Aber das war ne Sache von 5 Minuten.
Aber wohl sind 98% der Werkzeuge oder Maschinen, egal von welchen Discounter oder die Billig Produkte der Baumärkte, ihr Geld einfach nicht wert


Kormoran2 hat geschrieben:Ein Sappie lebt von seiner Masse. Ohne Masse kein Eindringen der Spitze ins Holz.
Kormoran2 hat geschrieben:Genau.
Ich bin zur Zeit dabei, eine 45 m lange Gartenmauer vom Putz zu befreien. Ich wußte gleich, daß der 29,- € Bohrhammer vom Baumarkt nicht lange durchhalten würde. Zwar tut er schon lange problemlos hier seinen Dienst. Aber er mußte auch immer nur leichtere Fälle bewältigen. Mal ein wenig Beton wegstemmen. Ok, der Kabelbruch direkt an der Tülle war schnell beseitigt. Aber dabei zeigte sich auch, daß das Kabel aus Schrottmaterial bestand. Einzelne Litze konnte man mit bloßer Hand zerreißen.
Aber als ich begann, damit die Mauer abzustemmen, sprang der Meißel ständig auf Bohren um, mußt den Schalter also mit einem Daumen ständig festhalten. Der Ausschalter mußte zudem mit einem einzigen Finger gezogen werden, der alsbald ermüdete. Also ständiges Ein-Aus-Ein-Aus.....
Bin dann zum Fachhändler, habe einen Bosch-Hammer gekauft. Schalter wird von drei Fingern gezogen und besitzt eine Dauer-Arretierung!
Plötzlich geht die Arbeit kinderleicht....beinahe. Und das Gerät ist deutlich leichter als das China-Teil. Aber das Bosch-Gerät war 13 mal so teuer!
Die Billig-Geräte funktionieren alle problemlos solange wie sie nicht einem wirklichen Härtetest unterworfen werden. Insofern eine gute Wahl wenn man nicht gerade vorhat, sie tagelang an ihre Grenze zu bringen.
Hobbit-Hunter hat geschrieben:Und grade die großen Discounter machen den günstigeren Preis einfach durch die viel niedrigeren Einkaufspreise.
Daran ändert sich aber auch nichts, wenn dann ein "bekannter Name" aufs Gerät geklatscht wird, und das Gerät deswegen das Doppelte kostet.
Achja, meine billig Schnittschutzhose (60 Euro Novotex-Schnittschutzsack) hat damals selbst meine 6 PS Stihl sicher zum Stehen gebracht!
Natürlich war der Tragefort bescheiden.
Aber für Gelegenheitsanwender...
Vollkommen ausreichend!
Djup-i-sverige hat geschrieben:Auch bei nem Forsthelm, gilt das gleiche ,mMn.Lieber günstig (natürlich nur geprüft) und rechtzeitig ausgewechselt,
glaubst du jedem aufgedruckten Prüfsiegel?
Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30