Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

75cm Sapie von Norma

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

75cm Sapie von Norma

Beitragvon Forstjunior » Fr Aug 10, 2012 18:26

Nächste Woche verkauft die Norma 2 Sapies. Mich würde der 75cmer interessieren um es beim Spalten leichter zu haben. Was sagt ihr zu dem Sappie. Rentiert es sich diesen zu kaufen. Was ich nicht ganz so verstehe ist die Technik mit den 2 Nasen. Marke Power Garden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 75cm Sapie von Norma

Beitragvon chili » Fr Aug 10, 2012 18:56

finde hier kein Sappie

http://norma-online.de/_d_/_angebote_/_ ... 808-54982_
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 75cm Sapie von Norma

Beitragvon Kormoran2 » Fr Aug 10, 2012 22:09

Ich finde meinen 83 cm- Sappie für mich ideal, bin 1,80m groß und wiege 79 kg.
Es gibt ja Sappies in allen möglichen Größen. In den Bergen wurden früher riesige Sappies verwendet, die bestimmt 8 kg gewogen haben. Gibt´s die heute eigentlich noch? Jedenfalls könnte ich damit nicht umgehen.

Ob der Sappie von Norma was taugt? Ich würde gucken, daß ich einen erwische, der einen vernünftigen Stiel hat. Die Maserung muß gerade, nicht schräg verlaufen, der Handknauf sollte möglichst ausgeprägt sein.

Welche Nasen meinst du? Manche Sappies haben vor dem Kopf solche Zacken. Damit kann man auch mal ein Holzstück schieben ohne abzurutschen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 75cm Sapie von Norma

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Fr Aug 10, 2012 22:54

würde mich auch mal juken weil ich finde da kein angebot! was sollen sie den kosten?
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 75cm Sapie von Norma

Beitragvon Forstjunior » Sa Aug 11, 2012 2:15

also es geht um einen Handsappie und nicht um die großen Holzhauersappies. Da habe ich einen richtigen aus Österreich. Nein so ein neuartiger wie es auch von diversen Herstellern nur für viel mehr gibt. Der hat aber vorne 2 Nasen, also nicht die Zacken, sondern 2 Spitzen. Der ist bereits in der Werbung abgebildet, kann aber sein dass er erst am 20. kommt. Gibts in 2 größen und kostet um die 20 Euro. Mir gehts darum ob der was taugt oder ob ich gleich in nen professionellen Hersteller investieren soll. Der Stiel denk ich wird Alu ect. sein.

Nennt sich twinsapie. au f Norma Östtereich ist er schon eingestellt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 75cm Sapie von Norma

Beitragvon robs97 » Sa Aug 11, 2012 9:26

http://www.norma-online.de/_a_/_angebot ... 820-55776_
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 75cm Sapie von Norma

Beitragvon Chris353 » So Aug 12, 2012 11:08

Hallo,

ich glaube die zwei nebeneinander liegenden Spitzen begrenzen die Anwendungsmöglichkeiten stark, zum aufstellen von (starken) Meterrollen bestimmt gut, aber schwache Stangen wird man damit nicht, oder nur sehr schlecht bewegen können.
Ich denke mit einen "normalen" Sappie bist du besser bedient, egal ob mit Alu- oder Holzgriff.

Wir haben einen von Ochsenkopf (70cm) und ich finde das Teil irgendwie gar nicht mal so toll, (für mich) zum Spalten oder aufladen von Meterstücken zu unhandlich und in Buchenholz hält er relativ schlecht ( im Vergleich zu normalen Sappies von Müller)
Außerdem fehlt mir irgendwie das Gewicht und die Masse des normalen Sappels, beispielsweise wenn man einen Hänger vom Stock abhebeln will oder gefrorenes Holz bewegen will.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 75cm Sapie von Norma

Beitragvon fichtenmoped » So Aug 12, 2012 18:24

Das angebotene Teil ist doch ein Spielzeug für Hobbygärtner, aber kein ernstzunehmendes Werkzeug für die Holzarbeit !
Meine Sappies sehen anders aus.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 75cm Sapie von Norma

Beitragvon Schnabler » So Aug 12, 2012 19:24

fichtenmoped hat geschrieben:Das angebotene Teil ist doch ein Spielzeug für Hobbygärtner, aber kein ernstzunehmendes Werkzeug für die Holzarbeit !
Meine Sappies sehen anders aus.

Gruß
Franz



dem kann ich nur zustimmen!! mit nen "echten" sappie ham die dinger nix am hut...
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 75cm Sapie von Norma

Beitragvon Forstjunior » So Aug 12, 2012 19:56

Also jetzt übertreibt doch mal nicht wieder gleich. Die vergleichbaren Sapies von Ochsenkopf ect. sehen optisch auch nicht recht viel anders aus. Wollt nur wissen ob dies mit den 2 Spitzen was taugt...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 75cm Sapie von Norma

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 12, 2012 23:01

Ich habe mir gerade die Abbildung noch mal mit der Lupe angeschaut.
In meinen Augen ist das gar kein Sappie sondern ein Handhaken.

Ein Sappie lebt von seiner Masse. Ohne Masse kein Eindringen der Spitze ins Holz.

Ein Sappie mit Alugriff hat keine Masse. Auch der "Sappie"kopf ist sehr filigran gehalten. Ein doppelter Haken eben, mehr nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 75cm Sapie von Norma

Beitragvon John2140 » Mo Aug 13, 2012 5:31

Guten Morgen!
Hier im Forum wird immer geschrieben:
- Chinaböller
- Wer billig kauft, kauft zweimal usw. und dann wird über einen "Sappie" eines Lebensmitteldiscounters diskutiert, bei dem ich bei erstmaligem Ansehen meinte, es ist so ein Teil mit dem in den Parks der Müll aufgesammelt wird :lol:
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 75cm Sapie von Norma

Beitragvon Schrat » Mo Aug 13, 2012 8:57

John2140 hat geschrieben: dann wird über einen "Sappie" eines Lebensmitteldiscounters diskutiert, bei dem ich bei erstmaligem Ansehen meinte, es ist so ein Teil mit dem in den Parks der Müll aufgesammelt wird :lol:


Was spricht gegen ein Dual-Use-Werkzeug?! :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 75cm Sapie von Norma

Beitragvon locomotion » Mo Aug 13, 2012 9:44

Kormoran2 hat geschrieben:...Ein Sappie lebt von seiner Masse. Ohne Masse kein Eindringen der Spitze ins Holz.

Ein Sappie mit Alugriff hat keine Masse...

Habe 2 Stubai-Alu- Sabinen gehen einwandfrei ins Holz, probiers mal aus, aber nicht vergleichbar mit dem Billigramsch von Norma oder ähnliche.
Ein schöner Holz-Stiel gefällt mir trotzdem besser.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 75cm Sapie von Norma

Beitragvon MF-133 » Mo Aug 13, 2012 9:57

-[i] Wer billig kauft, kauft zweimal usw. und dann wird über einen "Sappie" eines Lebensmitteldiscounters diskutiert, bei dem ich bei erstmaligem Ansehen meinte, es ist so ein Teil mit dem in den Parks der Müll aufgesammelt wird :lol:
Gruss John2140[/i]

Huahahaha...Was haben wir gelacht...

Also bei Werkzeug für die häufige Handarbeit tät ich auch nicht sparen.
Verdächtigerweise kann man das Bild im Onlineshop nicht vergrößern. Die Qualität der Bolzen wär da schon wichtig.
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki