Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:09

8x8 Rückefahrzeug

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

8x8 Rückefahrzeug

Beitragvon stormorange » Mo Aug 24, 2009 11:02

Hallo....bin neu hier und dies ist mein Prototyp Xcat.
Unter http://www.xcat.ch findet ihr noch mehr Infos.
Aber nun mal ein Bild....
210420090811.JPG
210420090811.JPG (48.87 KiB) 27476-mal betrachtet


Gruess aus der Schweiz.....Marco
stormorange
 
Beiträge: 32
Registriert: So Aug 23, 2009 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 8x8 Rückefahrzeug

Beitragvon Hoiz Klaus » Di Aug 25, 2009 17:36

Da habt ihr ja eine saubere Sache angefangen! Sieht echt gut aus! Macht weiter so und gutes gelingen!
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 8x8 Rückefahrzeug

Beitragvon stormorange » Di Aug 25, 2009 19:44

Hallo Klaus

Danke für die lobenden Worte....ich gehe jetzt grad in die Werkstatt um einen provisorischen Lenkzylinder zu montieren um die Pumpe und Zylinder zu dimensionieren.
Werde bei Gelegenheit neue Fotos einstellen.

E Gruess us der Schweiz...Marco

PS:http://www.youtube.com/watch?v=84Yi9Bh2v0g
stormorange
 
Beiträge: 32
Registriert: So Aug 23, 2009 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 8x8 Rückefahrzeug

Beitragvon stormorange » Di Sep 01, 2009 12:25

Hallo zusammen.....

Unter http://www.xcat.ch findet Ihr neue Bilder übers Design.....

Bitte äussert Euch darüber.....bin um jeden Vorschlag oder Kritik froh.....
31082009138.jpg
(467.17 KiB) Noch nie heruntergeladen


E Gruess aus der Schweiz.....Marco
stormorange
 
Beiträge: 32
Registriert: So Aug 23, 2009 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 8x8 Rückefahrzeug

Beitragvon Trac-Peter » Mi Sep 02, 2009 18:57

Hallo

Super Werkstadt super Fahrzeug super .

Was bist du von Beruf ???

FG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 8x8 Rückefahrzeug

Beitragvon stormorange » So Sep 06, 2009 19:16

Hallo Peter

Ursprünglich habe ich mal Elektromechaniker gelernt (später als Servicemonteur gearbeitet) bin aber schon 6 Jahre im Aussendienst ( Verkauf) in der Wasserpumpenbranche.

Gruess Marco
stormorange
 
Beiträge: 32
Registriert: So Aug 23, 2009 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 8x8 Rückefahrzeug

Beitragvon Trac-Peter » Sa Okt 17, 2009 19:15

Gibt es bald wieder neue Bilder ? :wink:
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 8x8 Rückefahrzeug

Beitragvon jd3140 » Sa Okt 17, 2009 23:44

Sieht sehr gut aus, bis auf sie Holzkonstruktion...
Richtige Männer,richtige Trecker John Deere
jd3140
 
Beiträge: 827
Registriert: Do Okt 08, 2009 16:13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 8x8 Rückefahrzeug

Beitragvon stormorange » So Okt 18, 2009 0:03

Hallo Peter....

Ja, unter http://www.xcat.ch findest Du alle 2-3 Wochen neue Bilder.

1.jpg
1.jpg (38.9 KiB) 25473-mal betrachtet


Gruess Marco.....
stormorange
 
Beiträge: 32
Registriert: So Aug 23, 2009 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 8x8 Rückefahrzeug

Beitragvon stormorange » Di Okt 20, 2009 10:08

Hallo zusammen....

Kann mir jemand sagen, wie gross ich den Hydrauliktank bauen soll ?

2 Stk. doppelwirkende Zylinder Durchmesser 40mm mit 250mm Hub.

Merci und e Gruess

Marco
stormorange
 
Beiträge: 32
Registriert: So Aug 23, 2009 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 8x8 Rückefahrzeug

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Okt 20, 2009 15:51

Kommt da kein Kran oder irgendwas anderes drauf? weil nur die zwei Zylinder werdens doch nicht bleiben? und es ist nie schlecht etwas Ölvorrat zu haben. Also so groß wie möglich :roll:
Wird der Tank denn in den Rahmen integriert, kommt nen Ölkühler hin, wie stark ist die Pumpe etc. das macht alles was aus
Mfg
JohnDeere3040
P.S: Tolles Fahrzeug
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 8x8 Rückefahrzeug

Beitragvon zupi » Di Okt 20, 2009 16:48

Hallo Marco,

also erstmal: Großes Lob. Schönes Projekt und saubere Umsetzung was so auf den Bildern sieht.

Zum Thema Hydraulik:

Die Tankgröße sollte von der Fördermenge der Pumpe und vom System (mit ohne Kühlung /Leitungslänge etc) abhängen.

Solenn denn nur die beiden Zylinder (ich nehme an die Lenkzylinder) angesteuert werden?
Ich dachte dein Gefährt würde auch einen Kran bekommen?!?!

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 8x8 Rückefahrzeug

Beitragvon stormorange » Mi Okt 21, 2009 10:31

Hallo zusammen.....

Also, ein Kran ist im Moment noch nicht geplant.....ev. spätere Option.
Die Pumpe ist eine 11ccm, die Problematik ist, dass der Motor ein sehr breites Drehzahlband hat ( 700 - 7700 U/min )
Die Uebersetzung ist ca. 1:2 damit ich in den Drehzahlbereich der Pumpe komme. (500 - 4000 U/min).
Ein Kühler ist noch nicht geplant, braucht es aber falls ich zu hohe Oeltemperatur bekomme :x

Eine Probefahrt wird es zeigen.

Der Tank sollte hinten am Ueberrollbügel montiert werden, die Leitungen von der Pumpe zum Orbitrol sind ca. 2m und vom Orbitrol retour in den Tank 2.5m.
Habe vor, im Tank einen Rücklauffilter zu montieren, am Orbitrol ein Druckbegrenzungsventil mit Schockfunktion.
Nach der Pumpe gibts einen Manometerabgang um den Druck zu kontrollieren.

Hat jemand noch eine Idee was fehlt ???
Meine Hydraulikkentnisse sind bescheiden und bin um jedes Info froh.

Merci und e Gruess

Marco
stormorange
 
Beiträge: 32
Registriert: So Aug 23, 2009 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 8x8 Rückefahrzeug

Beitragvon Kugelblitz » Mi Okt 21, 2009 20:40

ohne Kran, ist doch nur ne halbe Sache :mrgreen: :lol: son geiles Teil und das wichtigste fehlt :(
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 8x8 Rückefahrzeug

Beitragvon stormorange » Do Okt 22, 2009 20:21

Hallo Kugelblitz

Nun, das Fahrzeug hat eine sehr kleine Ladefläche und für einen Kran bleibt wenig Platz.
Wie Du vielleicht gesehen hast, haben die vordersten und die hintersten Räder Ueberhang zum Chassis.
Die Idee ist, ein möglichst geländegängiges Fahrzeug zu bauen das auch "Trialmässig" bewegt werden kann.

Auf den vorderen Querbalken kommt auch eine Seilwinde (elektrisch).

Gruess Marco
stormorange
 
Beiträge: 32
Registriert: So Aug 23, 2009 13:01
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Baggerfahrer, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki