Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:20

9/12 mit Arla gehts bergauf!

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: 9/12 mit Arla gehts bergauf!

Beitragvon forenkobold » Do Sep 15, 2011 10:59

Herbert P. hat geschrieben:
Das natürlich auch. Noch ein wichtiger Aspekt ist die gesündere Tierfütterung. Fast kein Ackerbau in Bergregionen bedeuted weniger Rückstände von Düngern und gefährlicher Pestizide wie sie im Ackerbau verstärkt zum Einsatz kommen. Deshalb sollten Bergbauern für ihre gesunden Nahrungsmittel einen kräftigen Preisaufschlag erhalten.

Gruß Herbert


Ich kenne kein anderes Fachforum, in dem irgendein geistig minderbemittelter fachfremder Stammtischbruder seine hohlen Phrasen reinrotzen darf.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9/12 mit Arla gehts bergauf!

Beitragvon forenkobold » Do Sep 15, 2011 11:25

Pinhead hat geschrieben: Nein, wir haben nicht nur fast kein Ackerbau sondern überhaupt keinen Ackerbau :wink:

Dieser fängt erst 40-50 km nördlich von uns an. Wir sind "Bichel-/Kübel-Baure" (O-Ton Grossbauern der anderen Genossenschaften) die froh sein sollen das ihre Milch abgeholt wird :shock:

.


Lol....dann frag mal den Fachuser Herbert, wie man gefäligst Kühe zu halten hat.
Er (und mit ihm viele andere grüne Dumpfbacken) wird Dir sagen:

AUF STROH!!!!!!!!

Schick schon mal nen Laster los.. aber 40-50 km nördlich von Dir ist der Markt sicher leergefegt.
Mir erschließen sich so langsam die Gründe, wieso Kali nicht bilanziert werden muß...
damit die Grünlandbetriebe- so wie von den ****** gewollt- Stroh importieren können.
Die Humsusbilanz der abgebenden Ackerbauern spielt in DEM Fall keine Rolle.. weil die ja eh zu den "Bösen" gehören.
Dass das Stroh-Kali irgendwann umsetzt und die Tiergesundheit beeinträchtigt, kapieren Grünspacken mit Herberts IQ nicht.
Und wenn doch.. dann muß eben ein Teil des Mists wieder in die Ackerbaugebiete zurück.
DAS ist "REGIONAL" und "ÖKO"!.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9/12 mit Arla gehts bergauf!

Beitragvon SHierling » Do Sep 15, 2011 11:37

Es würde ja schon reichen, wenn die Leute ihr Essen nach den selben Kriterien beurteilen würden.
"Pflanzenschutz" ist dabei ganz genau so wichtig wie Tierschutz. Die Biologie / Natur hat nämlich für beides Krankheiten (als Selektion) vorgesehen, und ich zumindest möchte kranke Pflanzen genausowenig essen wie kranke Tiere.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9/12 mit Arla gehts bergauf!

Beitragvon forenkobold » Do Sep 15, 2011 17:50

schimmel hat geschrieben:.....lasst uns das Gelaber von Nichtwissern wie Hebbert und Co einfach ignorieren, es spaltet, was zusammengehört.....


Jo.. sieht man an Dir und Amelio....

der hat zwar seinen ganz persönlichen spleen...
aber vom Grundsatz her gehört ihr doch zusammen.....

Also vertragt Euch!
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9/12 mit Arla gehts bergauf!

Beitragvon oberländer » Mi Nov 16, 2011 7:33

um mal wieder auf den Anfang zurück zu kommen ,
Arla wird demnächst den ersten Allgäuland Standort zumachen.
Riedlingen mit rd 100 Mitarbeitern .


Hör ich Arla denk ich Stora
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9/12 mit Arla gehts bergauf!

Beitragvon oberländer » Mi Nov 16, 2011 11:50

Da will ich in keiner Weise widersprechen. Mir tun nur die Leid , die jetzt ihren Job verlieren.
Wer geglaubt hat das mit Arla alles bleibt wie es war , der war wohl etwas blauäugig.
Bin gespannt wie langes es bis zur ersten Milchpreisanpassung kommt.
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9/12 mit Arla gehts bergauf!

Beitragvon Pinhead » Fr Jan 27, 2012 10:45

oberländer hat geschrieben:Da will ich in keiner Weise widersprechen. Mir tun nur die Leid , die jetzt ihren Job verlieren.
Wer geglaubt hat das mit Arla alles bleibt wie es war , der war wohl etwas blauäugig.
Bin gespannt wie langes es bis zur ersten Milchpreisanpassung kommt.


Im April wird neu verhandelt :gewitter:


Bei uns im Allgäu wird gerade schwer gejammert, da Arla diese Woche verkündete das sie die Weiße Linie einstampfen und nicht mehr produzieren. Unser heimischer Grosshandel (Feneberg) meinte: Eine Katastrophe für das Allgäu.

Was bin ich froh, das ich doch noch schnell von dieser Fa. weggekommen bin und jetzt an die "Roten" Liefere.
Pinhead
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Apr 28, 2008 9:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9/12 mit Arla gehts bergauf!

Beitragvon H.B. » Fr Jan 27, 2012 20:54

Pinhead hat geschrieben: Unser heimischer Grosshandel (Feneberg) meinte: Eine Katastrophe für das Allgäu.


Ach was, die Marke "Von Hier" wird einfach umbenannt in "Von Dort". Oder man füllt den BDM Laster ganz voll und lässt in Hessen von Hier-e Milch abfüllen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9/12 mit Arla gehts bergauf!

Beitragvon xyxy » Fr Jan 27, 2012 21:04

Pinhead hat geschrieben:..... und jetzt an die "Roten" Liefere.


sowas Rotes?
http://www.zott.de/index.php/zott/dt/milcherzeuger_info

Was transportiert man damit, wo sind die anderen 3 Achsen? :shock: :lol: :lol: :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9/12 mit Arla gehts bergauf!

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Jan 28, 2012 12:52

Erinnert etwas an die "Tankerflotte" aus WTM von vor 20 JAhren :mrgreen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9/12 mit Arla gehts bergauf!

Beitragvon cerebro » Sa Jan 28, 2012 19:29

Pinhead hat geschrieben:Was bin ich froh, das ich doch noch schnell von dieser Fa. weggekommen bin und jetzt an die "Roten" Liefere.


Also warum ihr Oberallgäuer meint euer heil in Zott gefunden zu haben ist mir immer noch schleierhaft ??
Ein höchstverschuldetes Privatunternehmen welches nur noch durch Geld aus Frankreich am laufen gehalten wird "stürzt" sich auf die Heumilch der Oberländer, karrt diese in die Schweiz, und bringt den "Bergkäse aus Allgäuer Milch" wieder zurück zu uns in den Allgäuer Hochpreis LEH......... Mir schleierhaft womit Zott da Geld verdienen will.... zumall die Joghurtjungs aus Günzburg ja nicht mal das Wort Hartkäse buchstabieren können mit ausnahme des 1200kg Industrie Emmentalers welcher mit der "Restmilch" produziert wird.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9/12 mit Arla gehts bergauf!

Beitragvon cerebro » Sa Jan 28, 2012 19:31

H.B. hat geschrieben:
Pinhead hat geschrieben: Unser heimischer Grosshandel (Feneberg) meinte: Eine Katastrophe für das Allgäu.


Ach was, die Marke "Von Hier" wird einfach umbenannt in "Von Dort". Oder man füllt den BDM Laster ganz voll und lässt in Hessen von Hier-e Milch abfüllen.



die BDM Milch landet derzeit fast auschliesslich in Kimratshofen bei der Allgäu Milch Käse eG, 2-3 Züge werdens so sein. Nur jeden 2 Tag geht wohl noch ein Sattelzug nach Schlüchern....

Wie sind nochmal grad die Spotmilchpreise ??? :gewitter: :gewitter: :mrgreen:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9/12 mit Arla gehts bergauf!

Beitragvon Pinhead » Mo Jan 30, 2012 16:22

cerebro hat geschrieben:Also warum ihr Oberallgäuer meint euer heil in Zott gefunden zu haben ist mir immer noch schleierhaft ??
Ein höchstverschuldetes Privatunternehmen welches nur noch durch Geld aus Frankreich am laufen gehalten wird "stürzt" sich auf die Heumilch der Oberländer, karrt diese in die Schweiz, und bringt den "Bergkäse aus Allgäuer Milch" wieder zurück zu uns in den Allgäuer Hochpreis LEH......... Mir schleierhaft womit Zott da Geld verdienen will.... zumall die Joghurtjungs aus Günzburg ja nicht mal das Wort Hartkäse buchstabieren können mit ausnahme des 1200kg Industrie Emmentalers welcher mit der "Restmilch" produziert wird.



Ich hab kein Heil gefunden, sondern einen guten Milchabnehmer der ihn mir zum guten Preis entlohnt. Dazu ist er MIR sympathisch.

Der Käse der aus meiner Milch in der Schweiz produziert wird (bzw. wurde, diese Sache ist Geschichte und Zott geht mit meiner/unseren Bergbauernmilch einen neuen/anderen Weg der noch nicht "offiziell" ist), ist auch nicht ganz mein Geschmack. Für Kässpaten ist er aber ideal :D


Womit Zott Geld verdienen möchte ? k.A. Sie werden die nächsten Jahre wohl noch die richtige "Produkt-Lücke" für unsere Bergbauernmilch finden müssen. Fähige Mitarbeiter diesbezüglich haben sie ja. Von mir aus können sie auch gerne Monte mit meiner Milch machen, solange ich beim Milchgeld keine Abstriche machen muss :wink:

@Schulden Welche Großmolkerei ist denn Schuldenfrei ? Nach meinem Wissen, beträgt Zott's Schuldenberg wohl die gleiche Höhe wie zuletzt bei Allgäuland. Nur mit dem kleinen Unterschied das bei Zott Werte vorhanden sind (Top-Milchwerk) und Zott im Handel RICHTIG gut dasteht.
Pinhead
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Apr 28, 2008 9:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 9/12 mit Arla gehts bergauf!

Beitragvon H.B. » Mo Jan 30, 2012 16:52

Pinhead hat geschrieben:@Schulden Welche Großmolkerei ist denn Schuldenfrei ?

Ich weiß nicht, ob etwas mehr als eine Mrd. kg eine Molkerei zur "Großmolkerei" macht, aber die OMIRA ist komplett schuldenfrei. Ob die Ausrichtung in die Zukunft die Richtige ist, wird sich weisen. Ich bin eher skeptisch.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flash, raphunzel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki