http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 31,1005500
Live-Ticker

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:20
Live-Ticker
ihc833 hat geschrieben:
Was ist an der Milch anders ?
oberländer hat geschrieben:ob die dänischen Milcherzeuger das tragen wollen und ob ihnen der Schluck Bergbauernmilch
rund 80 mio. Euro oder mehr, wert ist wage ich zu bezweifeln. Und die 3 Jahresverträge über
250 mio Kg sind ja auch erst noch zu erreichen. Nicht zu vergessen die Sonderkündigsmöglichkeiten.
Die Kuh ist noch lange nicht vom Eis.
ihc833 hat geschrieben:In der Milch sind bestimmt die Staubpollen von allem was im Allgäu durch die Luft fliegt.
Pinhead hat geschrieben:ihc833 hat geschrieben:
Was ist an der Milch anders ?
Was genau ?
k.A. Vielleicht sind ja die Bergkräuter die von denn Bergbauern-Kühen gefressen werden das es im Unterland so nicht gibt.
Herbert P. hat geschrieben:Das natürlich auch. Noch ein wichtiger Aspekt ist die gesündere Tierfütterung. Fast kein Ackerbau in Bergregionen bedeuted weniger Rückstände von Düngern und gefährlicher Pestizide wie sie im Ackerbau verstärkt zum Einsatz kommen. Deshalb sollten Bergbauern für ihre gesunden Nahrungsmittel einen kräftigen Preisaufschlag erhalten.
Gruß Herbert
Es sind nicht die Kräuter, es ist das echte muskulöse Fleisch, das noch Hand anlegt an die Kühe, nicht son blöder Blechroboter der nicht einmal nach Schweiß riecht, sondern nach Mehrzweckfett, pfui!
ARLA wird mind. den Schnitt dort in der Ecke zahlen, eher mehr. ARLA braucht viel viel Milch. Mit den Allgäuer 250 mill. kg können die nicht viel anfangen. Die brauchen eher eine Mrd. kg. frohes melken. Endlich wird die bayrische Molkerei-Mafia wachgerüttelt. Kann nur gut für uns Bauern sein, wenn Konkurrenz am Rohstoffmarkt entsteht.
Herbert P. hat geschrieben:
Das natürlich auch. Noch ein wichtiger Aspekt ist die gesündere Tierfütterung. Fast kein Ackerbau in Bergregionen bedeuted weniger Rückstände von Düngern und gefährlicher Pestizide wie sie im Ackerbau verstärkt zum Einsatz kommen. Deshalb sollten Bergbauern für ihre gesunden Nahrungsmittel einen kräftigen Preisaufschlag erhalten.
Gruß Herbert
Pinhead hat geschrieben: Nein, wir haben nicht nur fast kein Ackerbau sondern überhaupt keinen Ackerbau![]()
Dieser fängt erst 40-50 km nördlich von uns an. Wir sind "Bichel-/Kübel-Baure" (O-Ton Grossbauern der anderen Genossenschaften) die froh sein sollen das ihre Milch abgeholt wird![]()
.