Wahrscheinlich wird der zu Holzdraht recycelt. Ich habe meinen Pächter schon gefragt, was der Schrotti denn gesagt hat. Habe noch keine Anwort bekommen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Schrottpreis Nähe 0 vermute ich mal vorsichtig. Trotzdem nehmen Schrotthändler gelegentlich gern so eine Fuhre an. Mit den Drahtklumpen im Schrottgreifer lässt sich nämlich recht gut Kleinschrott auf festen Flächen zusammen fegen.
Das habe ich auch bemerkt beim Zusammenschieben des Knotengeflechts. Aber letztlich kommt der Draht erst mal in den Shredder. Das sind so langsam drehende Zahnwalzen (anders kann ich die nicht beschreiben). Die zerschneiden in Sekunden eine ganze Autokarosserie. Dabei hassen die Schrotties den Draht, weil der sich gerne in der Walze verklemmt. Und was dann mit dem ganzen Holz-Geschredder? Mit in die flüssige Stahlschmelze? Das gäbe aber eine tolle Verpuffung und eine Verschmutzung des Schmelzebades. Das mögen die Schmelzer gar nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)