Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:19

Abbluten

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Abbluten

Beitragvon Reformfahrer » Sa Mai 23, 2015 13:51

Ist es möglich, dass eine Kuh trächtig ist, obwohl sie 23 Tage nach der Besamung abblutet?
Reformfahrer
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Dez 29, 2012 14:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbluten

Beitragvon Fadinger » Sa Mai 23, 2015 14:00

Hallo!

Ja. Daß Rinder während der Trächtigkeit hin und wieder abbluten, ist sogar eher die "Regel" ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbluten

Beitragvon Qtreiber » Sa Mai 23, 2015 16:05

Fadinger hat geschrieben:Ja. Daß Rinder während der Trächtigkeit hin und wieder abbluten, ist sogar eher die "Regel" ...

Das halte ICH für eine gewagte Behauptung.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbluten

Beitragvon cerebro » Sa Mai 23, 2015 16:41

Ich ebenfalls. Wenn ein Rind exakt 23 Tage nach dem belegen blutet dann ist es doch recht sicher des Fall das an tag 21 die brunst übersehen worden ist. Feuer rotes Blut während der Trächtigkeit ist eher selten, rötlicher bzw bräunlicher Schleim möglich, jedoch meiner Meinung eher in letzten trächtigkeits Drittel
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbluten

Beitragvon Fadinger » Sa Mai 23, 2015 17:31

Hallo!
Qtreiber hat geschrieben:Das halte ICH für eine gewagte Behauptung.

Soll ich noch eines drauflegen, und behaupten, daß Kühe in der Trächtigkeit nicht aufhören, ihre "Periode"/Eisprung zu haben? ... :wink:
Das Abbluten 21 + 2 Tage nach der Besamung ist ein gutes Indiz für eine Trächtigkeit, da das "Ei" des nächsten Zyklus abgestoßen wurde.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbluten

Beitragvon Max M » Sa Mai 23, 2015 19:16

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
Qtreiber hat geschrieben:Das halte ICH für eine gewagte Behauptung.

Soll ich noch eines drauflegen, und behaupten, daß Kühe in der Trächtigkeit nicht aufhören, ihre "Periode"/Eisprung zu haben? ... :wink:
Das Abbluten 21 + 2 Tage nach der Besamung ist ein gutes Indiz für eine Trächtigkeit, da das "Ei" des nächsten Zyklus abgestoßen wurde.

Gruß F

Das mit nem geregelten Eisprung während einer Trächtigkeit wäre mir auch neu. Hab zwar auch schon Brunsten mit Abbluten(also mit ziemlicher Sicherheit hat dann ein Eisprung stattgefunden) trotz Trächtigkeit gehabt, das allerdings sehr, sehr selten.


Reformfahrer hat geschrieben:Ist es möglich, dass eine Kuh trächtig ist, obwohl sie 23 Tage nach der Besamung abblutet?

Grundsätzlich möglich ja. Normalerweise besamt man in solchen Fällen nach, was aber eine erfolgreiche Erstbesamung nicht ausschliesst. TA sollte sich bei der TU auf den Termin festlegen können.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbluten

Beitragvon Qtreiber » Sa Mai 23, 2015 19:32

Fadinger hat geschrieben:Soll ich noch eines drauflegen, und behaupten, daß Kühe in der Trächtigkeit nicht aufhören, ihre "Periode"/Eisprung zu haben? ...

Setz dich mal mit dem Hormonzyklus der Kuh auseinander.... :roll:
Fadinger hat geschrieben:Das Abbluten 21 + 2 Tage nach der Besamung ist ein gutes Indiz für eine Trächtigkeit, da das "Ei" des nächsten Zyklus abgestoßen wurde.

Wieso soll das ein gutes Indiz für eine Trächtigkeit sein ? Das Ei des Folgezyklus (wenn es in einer Trächtigkeit noch eins gäbe) würde ja mit und ohne Trächtigkeit abgestoßen, wenn keine Besamung stattgefunden hat.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbluten

Beitragvon Fadinger » Sa Mai 23, 2015 19:43

Hallo!
Qtreiber hat geschrieben:Setz dich mal mit dem Hormonzyklus der Kuh auseinander.... :roll:

Setz Dich mal mit Grundwissen über Rinder auseinander ... :roll:
Eisprung gibt es bei Kühen auch während der Trächtigkeit! Nur läßt der "Hormonzyklus" es nicht zu, daß sich ein weiteres Ei "einnistet" ... :!:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbluten

Beitragvon cerebro » Sa Mai 23, 2015 19:51

Sorry Fadinger, das ist einfach nicht Richtig.

Während der Trächtigkeit bildet sich im Eierstock unter Einfluss von Progresteron ("Schwangerschaftsschutzhormon) ein Gelbkörper. es kommt zu keinem Eisprung. Sehr interssant zu dem Thema ist das TopAgrar Sachbuch "Eigenbestandsbesamung".

Da in der Biologie alles Möglich ist soll es nicht heissen das es nicht vereinzelte Tiere gibt welche Abbluten, 3 wöchig Rindern oder sonst was tun. Die Regel ist sowas aber nicht.
Machen wir es doch einfach so. Der Threadsteller soll einfach in 3-5 Wochen eine Trächtigkeitsuntersuchung machen und dann uns bescheid geben. Noch bessers wäre es etwa 19 Tage nach dem letzten Abbluten die Kuh zu beobachten ob (wieder) Stierig
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbluten

Beitragvon Qtreiber » Sa Mai 23, 2015 20:01

cerebro hat geschrieben:Während der Trächtigkeit bildet sich im Eierstock unter Einfluss von Progresteron ("Schwangerschaftsschutzhormon) ein Gelbkörper. es kommt zu keinem Eisprung.

:prost:
Andererseits: In felix Austria ist halt alles etwas anders. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbluten

Beitragvon Fadinger » Sa Mai 23, 2015 21:57

Hallo!
Qtreiber hat geschrieben: :prost:
Andererseits: In felix Austria ist halt alles etwas anders. :lol:

Unsere Kühe haben halt vier Beine ... :mrgreen:
:prost:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbluten

Beitragvon meyenburg1975 » So Mai 24, 2015 7:12

Ich hab die letzten 25 Jahre nu ja schon einige tausend Trächtigkeiten erlebt. Eine abblutende Kuh, die auch tragend gewesen wäre, war nicht dabei.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbluten

Beitragvon Reformfahrer » So Mai 24, 2015 20:37

Wie gesagt, die Kuh hatte meiner Meinung nach keine Brunstanzeichen, sondern hat nur abgeblutet. Jedenfalls werde ich bei der nächsten erwarteten Brunst nochmal extra aufmerksam sein, um evtl. auch nichts zu verpassen. Es handelt sich übrigens um eine BV-Kuh, gekalbt am 31. 01. , also langsam höchste Zeit für eine erfolgreiche Besamung :oops: :oops: .
Reformfahrer
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Dez 29, 2012 14:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbluten

Beitragvon Qtreiber » Mo Mai 25, 2015 21:03

Reformfahrer hat geschrieben:die Kuh hatte meiner Meinung nach keine Brunstanzeichen,

Milchkuh oder Mutterkih ?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbluten

Beitragvon farmerli » Mo Mai 25, 2015 21:44

Für ganz Ungeduldige gibts noch die Untersuchung per Ultraschall oder Milchprobe so etwa ab dem 30. Tag nach der Besamung. Wobei mir der Fall aber eindeutig scheint...
farmerli
 
Beiträge: 236
Registriert: So Mai 26, 2013 17:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki