Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:19
Fadinger hat geschrieben:Ja. Daß Rinder während der Trächtigkeit hin und wieder abbluten, ist sogar eher die "Regel" ...
Qtreiber hat geschrieben:Das halte ICH für eine gewagte Behauptung.
Fadinger hat geschrieben:Hallo!Qtreiber hat geschrieben:Das halte ICH für eine gewagte Behauptung.
Soll ich noch eines drauflegen, und behaupten, daß Kühe in der Trächtigkeit nicht aufhören, ihre "Periode"/Eisprung zu haben? ...![]()
Das Abbluten 21 + 2 Tage nach der Besamung ist ein gutes Indiz für eine Trächtigkeit, da das "Ei" des nächsten Zyklus abgestoßen wurde.
Gruß F
Reformfahrer hat geschrieben:Ist es möglich, dass eine Kuh trächtig ist, obwohl sie 23 Tage nach der Besamung abblutet?
Fadinger hat geschrieben:Soll ich noch eines drauflegen, und behaupten, daß Kühe in der Trächtigkeit nicht aufhören, ihre "Periode"/Eisprung zu haben? ...
Fadinger hat geschrieben:Das Abbluten 21 + 2 Tage nach der Besamung ist ein gutes Indiz für eine Trächtigkeit, da das "Ei" des nächsten Zyklus abgestoßen wurde.
Qtreiber hat geschrieben:Setz dich mal mit dem Hormonzyklus der Kuh auseinander....![]()
cerebro hat geschrieben:Während der Trächtigkeit bildet sich im Eierstock unter Einfluss von Progresteron ("Schwangerschaftsschutzhormon) ein Gelbkörper. es kommt zu keinem Eisprung.
Qtreiber hat geschrieben:
Andererseits: In felix Austria ist halt alles etwas anders.![]()
Reformfahrer hat geschrieben:die Kuh hatte meiner Meinung nach keine Brunstanzeichen,
Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711