Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Beitragvon Homer S » Fr Mär 29, 2024 16:56

EffJott hat geschrieben:
Homer S hat geschrieben:Entweder über Strom oder die Drehzahl messen und die Zuführung stoppen.


Wenn die Drehzahl heruntergeht, ist es bei unseren Elevatoren schon zu spät.
Für die grundsätzliche Einstellung brauche ich auch kein Amperemeter, da öffne ich die Wartungsklappen und gucke, wieviel Mais/Getreide von den Schaufeln fällt.

Die Anlage ist schon etwas älter und einige Teile wurden nachgerüstet. Und weil dann manche Dinge auch noch teilautomatsch laufen, kommt es gelegentlich zu Fehlbedienungen. Und dann wäre es schon sehr schick, wenn die Zufuhr zu den Elevatoren gestoppt würde, die Elevatoren weiter laufen und man diese Fehlbedienungen beheben kann, ohne erstmal die Elevatoren loswühlen zu müssen.


Ich behaupte mal dass wenn die Drehzahl erfasst wird, nicht in 1min sondern mit Impulsen, also 50 Impulse/Umdrehung dann merkt ein Steuergerät schon minimale Drhzahlveränderung und macht den Zulauf zu.
Wenn bei uns der Elevator zufährt dann geht das ja nicht von jetztvauf gleich sondert dauert mehrere Sekunden, wenn nun der Zulauf schließt sollte es sich wieder freilaufen.

Wie hoch ist der Elevator und welche Leistung hat er?
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Beitragvon 240236 » Fr Mär 29, 2024 21:32

EffJott hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Bei mir sind die Schnecken frequenzgesteuert über ein Ampermeter vom Elevator.


Bei mir sind die Schnecken eher unterdimensioniert, von daher nicht das Problem.
Das Problem sind eher die Zuführungen aus den verschiedenen Zellen bzw. die abführenden Förderorgane, die teils etwas unterdimensioniert sind.
Und da ist es am einfachsten, die dementsprechenden Schieber zu schließen, einen Alarm herauszugeben und dann die dementsprechenden Schieberöffnungen etwas zu verringern.
Wo läuft das Getreide nach dem Schieber hin?
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Beitragvon langer711 » Sa Mär 30, 2024 6:17

Das Hauptproblem ist doch der voll gefressene Elevator. Viel Arbeit / Zeit, bis der wieder läuft.

Ich gehe davon aus, das die Zuführung schon automatisch abschaltet, wenn der Motorschutzschalter vom Elevator auslöst?!

Ganz einfache Sache wäre eine Art Überlauf zwischen Elevator und Abtransport.
Abtransport langsamer als Elevator, dann läuft es dort raus, aber Elevator bleibt frei.

Will man es elektronisch automatisieren, geht’s in Richtung SPS am einfachsten.
Siemens Logo, Eaton (Moeller) Easy etc.
Das wären die kleinsten Möglichkeiten, aber hier ausreichend.

Pro Elevator per Strom-Messwandler auf einen Analogen Eingang.
Per Poti das Gleiche, um eine Schaltschwelle einzustellen.
Ein Programm vergleicht beide Werte und schaltet bei Überschreitung einen Ausgang.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki