Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Beitragvon EffJott » Fr Mär 29, 2024 12:33

Ich habe das Problem, das die Elevatoren an meiner Trocknungsanlage gelegentlich zu stark befördert werden und dann festgehen, weil sie die Mengen nicht mehr schaffen können.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Abschaltautomatik für die zuführenden Schieber und Schnecken, die diese abschaltet, wenn die Elevatoren sehr schwer laufen. Es sollten also Potentiometer sein, welche die Stromaufnahme der Elevatoren messen und bei einem einstellbarem Wert Schütze betätigen, welche die Steuerspannung der dementsprechenden Schütze der zuführenden Schieber und Schnecken unterbricht. Die Elevatoren sollen aber weiter laufen und gleichzeitig soll noch ein Alarm herausgegeben werden.

Kennt hier jemand eine Firma, die sowas standartmäßig vertreibt?
EffJott
 
Beiträge: 99
Registriert: Di Apr 06, 2021 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Beitragvon County654 » Fr Mär 29, 2024 12:37

https://www.goldsaat.com/de/goldsaat-pr ... chnik.html

wär evtuell einen Anruf wert
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Beitragvon Englberger » Fr Mär 29, 2024 12:45

Hallo,
falls son Ding nicht von der Stange zu finden ist tät ich in den Etechnikforen nach nem pensionierten Elektroniker suchen, der das in einen Kasten packt mit Anschlüssen dran.
Mir haben in meiner Anfangsphase mehrere Rüstungselektroniker geholfen, Platinen repariert, Schaltpläne erstellt,Komponenten besorgt etc.
Manche Rentner bringen gerne ihr knowhow irgendwo ein.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Beitragvon freddy55 » Fr Mär 29, 2024 12:50

Christian, ich dachte du legst dich jetzt dann auf die faule Haut :shock:
hast übrigens schon länger PN

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Beitragvon 240236 » Fr Mär 29, 2024 13:03

Bei mir sind die Schnecken frequenzgesteuert über ein Ampermeter vom Elevator.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Beitragvon Englberger » Fr Mär 29, 2024 13:41

freddy55 hat geschrieben:Christian, ich dachte du legst dich jetzt dann auf die faule Haut
hast übrigens schon länger PN

Hallo, ist zwar neben dem Thema; aber oben in der Eingangsleiste ist nix eingeblendet mit PN.
Ich kuck gleich mal.
Heute nachmittag kommt n deutscher Bullenmäster der unseren Hof pachten will. Der ist sehr sympathisch aber spricht keine Fremdsprachen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Beitragvon freddy55 » Fr Mär 29, 2024 14:24

Dann ist er hoffentlich noch sehr jung, damit er schnell die Sprache lernt, sonst hat er keine Change. :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Beitragvon 240236 » Fr Mär 29, 2024 14:27

freddy55 hat geschrieben:Dann ist er hoffentlich noch sehr jung, damit er schnell die Sprache lernt, sonst hat er keine Change. :mrgreen:

.
Ich verstehe auch nicht französisch aber kann es trotzdem :oops:
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Beitragvon 304 » Fr Mär 29, 2024 14:33

EffJott hat geschrieben:Es sollten also Potentiometer sein, welche die Stromaufnahme der Elevatoren messen und bei einem einstellbarem Wert Schütze betätigen, welche die Steuerspannung der dementsprechenden Schütze der zuführenden Schieber und Schnecken unterbricht.

Suche nach Stromrelais oder Strommessrelais.


Wenn du öfters Probleme hast, dann bau einen Wendeschalter und Auswurfschacht mit Schieber ein.
Bei den Elevatoren k.A. aber bei den Schnecken schon gesehen. Da ist ganz am Anfang ein Auswurf nach unten (mit Schieber) und erst in einiger Entfernung der Schacht für die Zuführung. Wenn vorwärts nichts mehr geht, dann Schieber auf und rückwärts Schnecke entleeren.
304
 
Beiträge: 1075
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Beitragvon freddy55 » Fr Mär 29, 2024 14:43

240236 hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Dann ist er hoffentlich noch sehr jung, damit er schnell die Sprache lernt, sonst hat er keine Change. :mrgreen:

.
Ich verstehe auch nicht französisch aber kann es trotzdem :oops:


Ich kann auch russisch, nur mit dem sprechen hapert´s :lol: :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Beitragvon EffJott » Fr Mär 29, 2024 14:46

@ county 654
Werde ich machen, Danke.
EffJott
 
Beiträge: 99
Registriert: Di Apr 06, 2021 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Beitragvon EffJott » Fr Mär 29, 2024 14:47

@ Christian

Auch eine gute Idee, Danke
EffJott
 
Beiträge: 99
Registriert: Di Apr 06, 2021 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Beitragvon Homer S » Fr Mär 29, 2024 14:50

Entweder über Strom oder die Drehzahl messen und die Zuführung stoppen.

Von der Stange wirds wenig geben und wenn, dann lassen sich die Firmen sowas vergolden.

Ich hab eine Ampereanzeige zwischengebaut und stelle damit den Zufluss manuell ein. Seitdem sieht der Senior das Körnermais nass und trocken ein Unterschied ist und ich muss weniger Elevator freimachen.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Beitragvon EffJott » Fr Mär 29, 2024 15:05

240236 hat geschrieben:Bei mir sind die Schnecken frequenzgesteuert über ein Ampermeter vom Elevator.


Bei mir sind die Schnecken eher unterdimensioniert, von daher nicht das Problem.
Das Problem sind eher die Zuführungen aus den verschiedenen Zellen bzw. die abführenden Förderorgane, die teils etwas unterdimensioniert sind.
Und da ist es am einfachsten, die dementsprechenden Schieber zu schließen, einen Alarm herauszugeben und dann die dementsprechenden Schieberöffnungen etwas zu verringern.
EffJott
 
Beiträge: 99
Registriert: Di Apr 06, 2021 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaltautomatik für Elevatoren gesucht

Beitragvon EffJott » Fr Mär 29, 2024 15:19

Homer S hat geschrieben:Entweder über Strom oder die Drehzahl messen und die Zuführung stoppen.


Wenn die Drehzahl heruntergeht, ist es bei unseren Elevatoren schon zu spät.
Für die grundsätzliche Einstellung brauche ich auch kein Amperemeter, da öffne ich die Wartungsklappen und gucke, wieviel Mais/Getreide von den Schaufeln fällt.

Die Anlage ist schon etwas älter und einige Teile wurden nachgerüstet. Und weil dann manche Dinge auch noch teilautomatsch laufen, kommt es gelegentlich zu Fehlbedienungen. Und dann wäre es schon sehr schick, wenn die Zufuhr zu den Elevatoren gestoppt würde, die Elevatoren weiter laufen und man diese Fehlbedienungen beheben kann, ohne erstmal die Elevatoren loswühlen zu müssen.
EffJott
 
Beiträge: 99
Registriert: Di Apr 06, 2021 16:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki