Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Abschieber unter 3,5m/3,7m Höhe für Hackschnitzel?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Abschieber unter 3,5m/3,7m Höhe für Hackschnitzel?

Beitragvon Groaßraider » So Jan 16, 2022 14:01

xyz hat geschrieben:ja aber er muß ja innen dann die 5-6m nach oben!

Er will vielleicht so hoch, müssen tut er nicht.
Gibt immer Lösungen in Höhe +/-0 :wink:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschieber unter 3,5m/3,7m Höhe für Hackschnitzel?

Beitragvon xyz » So Jan 16, 2022 14:31

Groaßraider hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:ja aber er muß ja innen dann die 5-6m nach oben!

Er will vielleicht so hoch, müssen tut er nicht.
Gibt immer Lösungen in Höhe +/-0 :wink:

ja gut dann muß er nach unten! Aber dann müssen die Hackschnitzel auch wieder nach oben oder der Kessel muß auch noch nach unten! Der Aushub wird aber dann teurer als die Fördertechnik nach oben :lol:
P.S. wohnen halt nicht alle so günstig am Berg wie scheinbar du!
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschieber unter 3,5m/3,7m Höhe für Hackschnitzel?

Beitragvon Groaßraider » So Jan 16, 2022 18:59

In jede Mauer kann man ein Loch machen.... Billiger als ein Befüllsystem für das man wieder ein Befüllsystem braucht usw.
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mo Jan 17, 2022 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschieber unter 3,5m/3,7m Höhe für Hackschnitzel?

Beitragvon Falke » So Jan 16, 2022 19:45

Wieder Musterbeispiele für unnötige Vollzitate des vorherigen Beitrags! :evil:

Mehr geht zum Glück nicht, denn dann strreikt das phpBB. Max. 3 Zitat-Verschachtelungen.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschieber unter 3,5m/3,7m Höhe für Hackschnitzel?

Beitragvon Groaßraider » Di Jan 18, 2022 22:40

@kubota
Wie sieht nun der Masterplan aus?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschieber unter 3,5m/3,7m Höhe für Hackschnitzel?

Beitragvon Obelix » Mi Jan 19, 2022 7:35

Ich finde es inzwischen schwierig, dem Themenstartet überhaupt etwas ohne
Ortsbesichtigung zu empfehlen. Es kommt auf viele Details an und wie diese
zusammenwirken. Das kann im Thread nicht abgebildet werden.

Da nur 1 x im Jahr gehackt wird, würde ich, wie von vielen anderen auch
empfohlen, auf einen großen Haufen im Wald hacken lassen und ein
atmungsaktives Flies drüber werfen. Dann können die Hackschnitzel weiter
Trocknen und es dringt kein Regen ein.

Von dem Haufen würde ich dann in Ruhe nach Bedarf wegholen. Mit einem
3,5 to. PKW-Kippanhänger (z.B. 4,15 x 2,1 x 1,2 = ca. 10 cbm.) von Böckmann,
Brain-James, Humbauer oder so, evtl. in Stahlausführung damit's robust ist.
Der kann mit den vorhandenen Frontladertraktoren beladen werden. Das ist
m.E. von den Kosten her am überschaubarsten. Und funktioniert auch gut beim
Entladen, was ich beim Ladewagen eher nicht sehe.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschieber unter 3,5m/3,7m Höhe für Hackschnitzel?

Beitragvon Favorit 10S » Mi Jan 19, 2022 18:49

Hi,

Ich hab mir, zwar hauptsächlich für Miscanthus, einen Strautmann Miststreuer zum Häckselwagen Aufgebaut. Der hat Schnellablauf, fasst gut 16m³. Hatte da jetzt auch schon ab und an Hackschnitzel drauf, das hat Problemlos funktioniert. Der ist in unter 40 Sekunden leer. Zum Maisfahren wird er auch genutzt, da ist man bei 6,5t ZgM Natürlich total überladen. Mit Miscanthus klappt das natürlich am besten.
Wenn du eh nicht so viel Platz hast,wäre es besser mit mehreren kleinen Gespannen zu fahren, oder halt wie vorgeschlagen auf einen Haufen zu Hacken und nachher ins Lager bringen.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 354
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschieber unter 3,5m/3,7m Höhe für Hackschnitzel?

Beitragvon DST » Mi Jan 19, 2022 21:17

Obelix hat geschrieben:
.....

Von dem Haufen würde ich dann in Ruhe nach Bedarf wegholen. Mit einem
3,5 to. PKW-Kippanhänger (z.B. 4,15 x 2,1 x 1,2 = ca. 10 cbm.) von Böckmann,
Brain-James, Humbauer oder so, evtl. in Stahlausführung damit's robust ist.
Der kann mit den vorhandenen Frontladertraktoren beladen werden. Das ist
m.E. von den Kosten her am überschaubarsten. Und funktioniert auch gut beim
Entladen, was ich beim Ladewagen eher nicht sehe.



Ein PKW Kipper in dieser Konfiguration wiegt deutlich über 1To, da bleiben dann 2,4To Nutzlast.
Für den Preis bekommt er 3-4 alte Ladewagen oder Miststreuer.

Zugfahrzeuge mit 3,5To Anhängelast sind auch keine Schnäppchen.

Er hat nen 4to Kipper, da kann er noch paar Habgierbretter draufmachen, dann gehen auch 8m³ drauf und kost fast nix.

Ob das rumgegurke mit Frontlader und kleinem Kipper vom Hackplatz nach Hause sinnvoll ist, kommt auf die Entfernung und den Zustand der Wege an.

Da macht man doch die Vorteile der HS Heizung zum Teil wieder kaputt...
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2767
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschieber unter 3,5m/3,7m Höhe für Hackschnitzel?

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jan 19, 2022 21:44

Ich würde sagen in dem Fall gibt es nur die Möglichkeit einen Ladewagen Miststreuer (Tieflader) oder Häckselwagen zu verwenden.
Die Suche Häckselwagen gibt in Kleinanzeigen 160 Treffer da findet sich was passendes.
Beispiele:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fortschritt-haeckselwagen-t088-tandem-achse-rueckewagen/1518037429-276-4881
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/haeckselwagen-hackschnitzelwagen-eurotrans-6000r-nr-1543/1874302413-276-2590
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hawe-slw-20r-haeckselwagen/1969135448-276-2643
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschieber unter 3,5m/3,7m Höhe für Hackschnitzel?

Beitragvon langholzbauer » Mi Jan 19, 2022 21:53

Der TE hat schon ein Gespann, was drinnen kippen kann.
Ist halt viel zu klein, um einen ordentlichen Hacker zu bedienen.
Daher mein Vorschlag, professionell hacken und auf den betonierten Hof kippen lassen.
Danach kann er entweder selbst mit seiner Technik oder mit einem gemieteten passenden Lader die Schnitzel in aller Ruhe in seine Förderanlage schaffen.
Das Ding ist verbaut und hier kamen einige konstruktive Beiträge.
Aber direkte Befüllung während des Hackens ist da leider nicht möglich.
Da ist er nicht allein.
Sehr viele HS- Anlagen sind nicht in der Lage, den Jahresbedarf in der Kapazität eines professionellen Hackers aufzunehmen. :wink:
Er kann ja immer noch die erste und die letzte Fuhre mit seinem Kipper selber fahren...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki