Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Abschiebewagen fuer PKW

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen fuer PKW

Beitragvon maurer-schorsch » Di Dez 02, 2014 20:41

Wie hoch ist der Anteil deiner Kunden die du mit einem normalen Kipper nicht oder nur eingeschränkt bedienen kannst?
Wie hoch wäre der Mehrpreis für den Abschiebewagen pro Einheit?
Wie schätzt du die bereitschaft deiner Kunden ein diesen Mehrpreis zu zahlen?
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen fuer PKW

Beitragvon Rooster » Mi Dez 03, 2014 7:35

@ schorsch:
Der Anteil liegt derzeit bei ca 5-10%, aber mit steigender Tendenz-- wie gesagt, die Kundschaft altert.
Es steht so oder so die Anschaffung einer weiteren Transporteinheit ins Haus un ein guter HUMBAUR 3-S Kipper kostet auch 8 K. Ich muss also den Preisunterschied vom Kipper zum Abschiebeanahenger betrachten--- nicht den kompletten Anschaffungspreis des Abschiebers.
Wir haben als Mitbewerber viele Klein- und Kleinstanbieter in 50 Km Umkreis, also unserem Liefergebiet. Die sind zwar meist um die 10,-- EURO guenstiger, mischen aber auch Weich- und Nadelhoelzer unter die Lieferung, mogeln bei den Liefermengen, haben einen groesseren Anteil an Spaenen und Spleissen (keine Reiningungstrommel im Einsatz), liegen bei der Holzfeuchte oft ueber 20 %, sind unzuverlaessig und haben nur geringe Mengen am Lager-- sind also schnell ausverkauft.

Ich habe derzeit kein Problem meine (hoeheren) Preise am Markt zu realisieren, denn die o.g. Kritikpunkte werden bei uns vermieden, wo immer es geht.
Die Kunden rufen deshalb auch immer wieder an und nicht weil wir die Guenstigsten sind. Der Kunde ist also bereit mehr zu bezahlen, erst recht, wenn er vorher schlechte Erfahrungen gemacht hat. Da kommt es auf 1 bis 3 Zehner nicht an.

Bei groesseren Mengen SRM/a lohnen sich also die Ueberlegung den Service weiter zu verbessern und einen Abschiebewagen anzuschaffen. Klar ist auch, dass man sich bei 50 Ster/a solche Gedanken sparen kann. Aber fuer diese Unternehmensgroessen sind Abschiebeanhaenger ohnehin nicht konzipiert.
Der Rooster
Benutzeravatar
Rooster
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Nov 01, 2014 8:48
Wohnort: Dannau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen fuer PKW

Beitragvon crumb » Sa Dez 13, 2014 23:17

Hi,

Ist zwar kein Pkw anhänger, aber spannend

http://www.ebay.de/itm/IVECO-Daily-mit-Schubbodenaufbau-Brennholztransporter-/281525867244?pt=DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_Nutzfahrzeuge&hash=item418c3fd2ec

Gruß
Crumb
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen fuer PKW

Beitragvon maurer-schorsch » So Dez 14, 2014 15:57

Rollbandwagen gibt es noch keinen, oder?
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen fuer PKW

Beitragvon Franzehof » So Dez 14, 2014 18:31

Hallo,
Schau doch mal hier:

http://www.maytec-abrollsysteme.de/mayt ... tseite.php
Franzehof
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Aug 18, 2009 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen fuer PKW

Beitragvon maurer-schorsch » So Dez 14, 2014 22:17

Ein Hakenlift gewinnt von der Höhe zum Kipper nichts.
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen fuer PKW

Beitragvon Rooster » Mi Dez 17, 2014 15:38

@crumb: Den IVECO habe ich auch ins Auge gefasst. Der Aufbau- Hersteller-- also die Fa. MEINDL aus Hameln-- wird mir Anfang JAN15 ein Angebot fuer einen 6 m3- Aufbau mit Walking-Floor schicken.
Der Rooster
Benutzeravatar
Rooster
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Nov 01, 2014 8:48
Wohnort: Dannau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen fuer PKW

Beitragvon Fadenfisch » Mi Dez 17, 2014 21:15

Jo, das ist genau der wo ich in Seite 2 vom 30.11. beschrieben habe.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen fuer PKW

Beitragvon Roboe68 » So Jun 21, 2015 21:40

eidgenosse hat geschrieben:Frage was macht ihr denn bei Kleinkunden mit 1 -3 rm? ich hab viele solche Kunden und mein Lieferradius ist ca 50 km. Da der Lieferservice meine Stärke ist , wird es dementsprechend bezahlt. ( 80 % meiner Kunden sind Kaminkunden) reine Holzfeuerungen sind bei uns eher selten..... Da geh ich jeweils mit 5 rm auf Tour. Der gewöhnliche Abschiebewagen kam mittels negativer Stützlast nicht in Frage , bei nur teilweiser Entleerung. Und für eine Rückschiebung hatte niemand ne brauchbare Lösung. So scheiterte das ganze. Aber wenn ihr jeweils mit 5 rm nur 10 km fahrt, würd ich mir auch nen Abschieber zulegen



Ich habe mir hierfür eine Kipper anfertigen lassen der drei Trennwände hat die man separat öffenen kann, in jede box passen so 1.4 srm und ich kann auch kleinmengen ausliefern. Somit werden auch kleinmengen bei einer Tourenplanung wieder lukrativ.
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki