Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:18

Abstand von 7,50m bei Holzlagerung neben Kreisstraße

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Abstand von 7,50m bei Holzlagerung neben Kreisstraße

Beitragvon togra » Fr Jun 07, 2019 22:00

Kormoran2 hat geschrieben:Denn ob ein Auto mit 60 oder mit 58 gegen ein Holzpolter knallt ist doch Hose wie Jacke.

Aber Wolfgang....wir sind doch in Teutschland.... :roll: :roll:
Da macht es eben einen Unterschied....
Fährt einer mit 50km/h in einen 7,49m entfernten Holzpolter und stirbt, bist Du dran.
Fährt er mit 100 Sachen in den 7,51m Entfernten, passiert Dir nichts.

Ist doch Logisch oder?

Fährt man in einen unmittelbar am Straßenrand stehenden Blitzwagen, ist das auch wieder was Anderes...

Und die unzähligen Straßenmeistereien, die ja jetzt konsequent auf 7,5m die Straßen von jeglichem Bewuchs frei halten müss(t)en.


Ich kenne Parkplätze an Bundesstraßen, da ist das Klohäuschen keine 5m von der Fahrbahn entfernt.......
Als ob wir keine anderen Probleme haben.

Dennoch denke ich, dass irgendwo vielleicht doch noch ein kleiner Sinn in dieser Vorschrift steckt.
Verursacht von den Zeitgenossen, die meterhohe Polter quasi schon fast auf die Bundesstraße legen. Mitunter auch in den Graben (und diesen dann natürlich verstopfen.)
Der Abholer tut dann sein Übriges, in dem er nach dem Aufladen die unweigerlich anfallenden 0,5m³ Rindenmulch einfach auf der Straße liegen lässt.....
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstand von 7,50m bei Holzlagerung neben Kreisstraße

Beitragvon Groaßraider » Fr Jun 07, 2019 22:34

togra hat geschrieben:Der Abholer tut dann sein Übriges, in dem er nach dem Aufladen die unweigerlich anfallenden 0,5m³ Rindenmulch einfach auf der Straße liegen lässt.....


Warum wird hier das Rundholz Transportgewerbe beleidigt ???
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstand von 7,50m bei Holzlagerung neben Kreisstraße

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jun 07, 2019 22:43

Weil es so ist, wie es ist. Ist das dann eine Beleidigung? Ich habe noch nieeee einen Holztrucker seinen Arbeitsplatz aufräumen gesehen.

Fährt man in einen unmittelbar am Straßenrand stehenden Blitzwagen, ist das auch wieder was Anderes...
Stimmt. Viele Verordnungen sind einfach nur dazu da, die Untergebenen zu kujonieren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstand von 7,50m bei Holzlagerung neben Kreisstraße

Beitragvon Trecker-fahrer » Sa Jun 08, 2019 0:22

Es sind doch immer die Gleichen die was zu motzen haben! Mit allem unzufrieden.
Wo ist das Problem das der Abstand mit 7,5m festgelegt wurde? Warum soll man sich darüber aufregen? Ist doch das gleiche wie die Regeln für die Höchstgeschwindigkeit in der Ortschaft, oder auf der Landstraße.
Das man wegen solchen Kleinigkeiten überhaupt was posten muß.....

@Kormoran
Ich weiß nicht warum du dich als „Untergebener“ fühlst? Hast du deswegen dein Duden vom Schrank geholt um uns mit Fremdwörtern der deutschen Sprache zu beglücken? :) :D
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstand von 7,50m bei Holzlagerung neben Kreisstraße

Beitragvon Falke » Sa Jun 08, 2019 9:15

Was ist denn eine Kreisstraße?
Ist das so ein Kreisverkehr (A) oder ein Kreisel (CH)?

Wenn ja, macht die Regelung mit dem Abstand schon Sinn, damit die Sicht auf Fahrzeuge, die sich im Kreis(el) befinden, nicht behindert wird ... :wink: :roll:


Übrigens - ich war jetzt gerade einige km im Raum DACH auf Achse: fast alle erkennbaren "Verunreinigungen" auf den Straßen waren Rindenstücke, die von Holz-LKW gefallen sind!
(in Summe wird das auch ein halber Kubikmeter gewesen sein)

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstand von 7,50m bei Holzlagerung neben Kreisstraße

Beitragvon jungholz » Sa Jun 08, 2019 9:52

Was ist denn eine Kreisstraße?

In D sind Kreisstraßen (untergeordnet zu Bundesstraßen) normale Landstraßen, für deren Unterhalt der jeweilige Landkreis zuständig ist. Solche Straßen sind manchmal ziemlich schmal.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstand von 7,50m bei Holzlagerung neben Kreisstraße

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jun 08, 2019 14:41

Trecker-Fahrer, kujonieren bedeutet fast das Gleiche wie schikanieren. Wenn du das auch nicht kennst, nimm den Duden.

Die Sprachkenntnisse und -fähigkeiten der Deutschen nehmen immer weiter ab. Manche sind sogar noch stolz drauf.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstand von 7,50m bei Holzlagerung neben Kreisstraße

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Sa Jun 08, 2019 15:23

Als ob seine Goldstücke besser Deutsch könnten :mrgreen:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstand von 7,50m bei Holzlagerung neben Kreisstraße

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jun 08, 2019 16:29

Er hat auch Probleme, überhaupt die Zusammenhänge zu verstehen.

Es sind doch immer die Gleichen die was zu motzen haben! Mit allem unzufrieden.
Wo ist das Problem das der Abstand mit 7,5m festgelegt wurde? Warum soll man sich darüber aufregen?


Trecker-Fahrer, da du es dir anscheinend wirklich nicht vorstellen kannst, erläutere ich dir das. Jemand anders hatte schon von einer Enteignung gesprochen, da die Nutzung von Eigentumsflächen verboten wird. Es gibt Platzverhältnisse, wo es nicht möglich ist, das Polter so weit von der Straße entfernt zu lagern. Und dann ist es eben eine sehr ärgerliche Regelung, weil das Polter an anderer, viel ungünstigerer Stelle angelegt werden muß. Ich finde, dass man sich darüber schon etwas ärgern darf.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstand von 7,50m bei Holzlagerung neben Kreisstraße

Beitragvon Trecker-fahrer » Sa Jun 08, 2019 18:28

@ Kormoran
Und wenn der Kollege auch noch PlemPlem Land als Wohnort angibt........ :D :D
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstand von 7,50m bei Holzlagerung neben Kreisstraße

Beitragvon Sottenmolch » Sa Jun 08, 2019 19:37

Es ist schon komisch, sobald jemand ein Bild aus dem Wald einstellt, auf dem jemand ohne Helm, Schnittschutzhose, -schuhe, oder eine Flasche Bier..... zu sehen ist, geht eine Sicherheitsdebatte los! Da finden sich mit Sicherheit einige derer, die die 7,50m für unsinnig halten, mit erhobenem Zeigefinger wieder.

Wer schon mal bei einem Unfall dabei war oder selbst einen hatte, der weiß wie schnell man auch weiter als 7,50m neben der Straße ist!

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstand von 7,50m bei Holzlagerung neben Kreisstraße

Beitragvon eifelrudi » Sa Jun 08, 2019 20:34

Bei den 7,50 m geht es wahrscheinlich nicht um den rausfliegenden Autofahrer sondern eher um die " reinfliegenden " Baumstämme.
Bei dem Tödlichen Unfall bei uns hat sich der Baumstamm vom Polter unterhalb der Straße durch Abrutschen des Stammfusses vom Polter so gedreht, das das Zopfende auf die Straße geschnellt ist und durch die Frontscheibe den Beifahrer in Brusthöhe durchbohrt hat. Die jetzt da von Enteignung sprechen sollten sich mal überlegen wie sie reagieren würden wenn z.B. ihr Kind so umkommen würde. Geht ein Forstbetrieb wirklich deshalb wirtschaftlich vor die Hunde, wenn man am Waldweg einen Polterplatz anlegen muss ? Oder der Holzkutscher Pleite weil er einmal rückwärts in einen Weg reinsetzen muss ? Vielleicht auch bei der vorherigen Ladung nicht die üblichen 10 to überladen, dann ist auch die letzte Fuhre noch voll. ( Vorsicht: Ironie).
Ich finde, man muss nicht unnötige Gefahren schaffen nur um den letzten Cent heraus zu quetschen.
Aber leider ist es wie so oft: Mann selber hat nur Rechte und die Anderen nur Pflichten.
Ein nachdenklicher
Eifelrudi
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstand von 7,50m bei Holzlagerung neben Kreisstraße

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jun 08, 2019 23:38

Bitte jetzt nicht mir anhängen.
Als Rapp seinen Link gebracht hat, habe ich sofort eingelenkt.
Dieser Link von Rapp sagt alles. Diskutieren unnötig.
Erst als der Treckerfahrer Null Verständnis hatte, habe ich ihm erklärt, warum das wohl ärgerlich sein könnte.
Sicherheit geht absolut vor. Deshalb bin ich auch für eine Straßensperre für die Zeit des Aufladens, vielleicht mit einer Arbeitspause mittendrin, damit der Verkehr abfließt. Habe ich auch geschrieben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki