Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:31

Abstocken am Hang

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Abstocken am Hang

Beitragvon Falke » So Dez 27, 2015 19:42

@Stanley
Und hast du dein angelesenes Wissen über den Zapfenschnitt schon einmal in einer ähnlichen Situation wie im gezeigten Video angewendet? :?

Ich hab' beim Ansehen des Videos keine Sekunde Besorgnis um einen der Männer gehabt.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie unangenehm es bei solchen Arbeiten ist, wenn einem Erde in den Kragen rieselt ... :roll: :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstocken am Hang

Beitragvon robs97 » Mo Dez 28, 2015 8:59

@stanley
nimm mal ein wenig die Farbe sowie die Großschrift aus Deinen Antworten.
Da kriegt man ja Augenkrebs und es sitzen hier auch keine Maulwürfe vor dem PC welche von Haus aus halbblind sind :idea:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstocken am Hang

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 28, 2015 9:56

@ stanley: Ich denke die Leute, die sowas mit normalem Verstand angehen wissen wies geht, die anderen werden auch deine Werbung igonieren - also lass die offensive Kennzeichnung!

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstocken am Hang

Beitragvon d4006 » Mo Dez 28, 2015 16:54

Die Videos vo dem Kanal kenn ich mittlerweile zu Genüge (Wurden vl. eh hier mal gepostet), hab ich auch schon etlichen Kollegen gezeigt- Die Arbeitsweise wurde da NIE bekrittelt, geht ja wirklich nicht anders. Der einzige Kommentar war und ist "Um die Arbeit beneide ich Niemanden". Ich persönlich würd wohl in so einem Moment wie bei 0:24 das Weite suchen oder im Flacheren weiterarbeiten (wollen) ... Wir arbeiten im eigenen Wald jetzt mittlerweile den 3. Winter Schad- bzw. Sturmholz auf, und auf einem 4ha- Stück trau ich mich zu sagen, dass es dasselbe Gelände is wie in den Videos. Das sieht dann wohl auch schlimmer aus als es in wirklichkeit ist ... Aber wie gesagt, tauschen würd ich mit denen NIE wollen. Mir reicht unser steiles "Problemwaldstück" schon zu Genüge :lol:

Obendrein zeigen die Videos in dem Kanal soweit ich das rauslesen konnte einen städtischen Schutzwald, jedenfalls kein Privatbesitz. Die Arbeiter sind ebenfalls öffentlich angestellt und nicht bei einer Privatfirma ... ohne Gewähr!

Man kann auch schwer jeden Stock an die Winde hängen und sichern ... ab und an ja, oder so wie ich das ausschließlich in befahrbaren Stücken mach, aber JEDEN Sturmbaum sichern und vielleicht auch umziehen ist entweder nicht möglich oder umständlicher, als Sicherheitsmeter beim Abstocken "herzuschenken". Das macht man aber gerne und denkt nicht gar an das "verlorene" Holz, so sollte es zumindest sein- Egal ob de Arbeit jetzt selber macht oder vergibt^^
Zuletzt geändert von d4006 am Mo Dez 28, 2015 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstocken am Hang

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 28, 2015 17:23

Das ist echt ein Wilder... Aber anscheinend hat er´s drauf, denke der macht das schon länger :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstocken am Hang

Beitragvon dr Jong » Mo Dez 28, 2015 17:55

Ich finds in Ordnung! Die schnittfolgen sind flüssig, er scheint zu wissen, was er da tut und mit Sicherheit auch, warum er das tut!
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstocken am Hang

Beitragvon Nadelholzer » Mo Dez 28, 2015 21:28

Hallo zusammen,
mag sein dass er weiß was er tut. Aber im Video bei 1:27 unter dem fast komplett abgesägten Baum durch zu kriechen
das hätte ich auf keinen Fall gemacht. Wenn der Baum bricht ist es egal ob du Profi bist oder Laie.

Gruß Nadelholzer
Nadelholzer
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Sep 04, 2014 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstocken am Hang

Beitragvon berndisame » Di Dez 29, 2015 7:24

Hallo!

Bei 0:24 hätts ins Auge gehen können- der Stock hätte zum guten Mann schnellen rollen können.. :roll:
Da war Gott sei Dank viel Glück dabei...
Ich hatte vorigen Winter Schaden vom Eisregen Anfang Dezember.
War jetzt nicht soo gefährlich- aber ich habe bei manchen Entwurzelten 4 m dran lassen- ich will ja nicht wegen 0,4 Fm Holz hinüber Sein :roll:
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstocken am Hang

Beitragvon robs97 » Di Dez 29, 2015 7:45

berndisame hat geschrieben:Bei 0:24 hätts ins Auge gehen können- der Stock hätte zum guten Mann schnellen rollen können.. Da war Gott sei Dank viel Glück dabei...


Mit Sicherheit war das kein Glück. Man müsste den liegenden Baum von allen Seiten sehen um das beurteilen zu können.
So wie der die Sachen abarbeitet, weiß der genau was er macht und stellt sich bestimmt nicht dahin wo er nur auf gut Glück überlebt bzw. nicht verletzt wird.

Nur meine Meinung
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstocken am Hang

Beitragvon Ugruza » Di Dez 29, 2015 8:12

Der weiß mit Sicherheit was er tut, beneiden tu ich niemanden drum, Respekt habe ich vor solchen Leuten.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstocken am Hang

Beitragvon pinienotto » Di Dez 29, 2015 10:27

Auch bei uns ist es bergig, aber so was hab ich noch nie gemacht.
Ansonsten kann ich mich Waldbauerschoschi nur anschließen, das Ganze ist anscheinend in Griechenland (Gr auf dem Video) und unser Held ist Waldprofi und kommt aus bergigen Regionen Österreich oder so.
Schätze sein Alter auf ca 25 Jahre und der macht das anscheinend andauernd. Wenn das immer nur Glück wäre, hätt es ihn bestimmt schon mal erwischt.

Hut ab

Gr Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstocken am Hang

Beitragvon yogibaer » Di Dez 29, 2015 10:35

pinienotto hat geschrieben:das Ganze ist anscheinend in Griechenland (Gr auf dem Video) und unser Held ist Waldprofi und kommt aus bergigen Regionen Österreich oder so.

Unser "Held" dürfte wohl ein Eidgenosse sein. GR steht für Graubünden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstocken am Hang

Beitragvon Falke » Di Dez 29, 2015 10:48

... außerdem sind das 3 "Helden" : Rino , Moreno und Luca.
(wenn das nur einer gewesen wäre, hätte er sich dann drei mal umgezogen - ist ja kein Laufsteg!? :roll: :mrgreen: )

Guckt ihr nur Bilder oder lest ihr auch die Beschreibung zum Video und die Kommentare? :shock:

P.S.:
So weit vom gezeigten Scenario bin ich hin und wieder auch nicht ...
Wie ich da die wurzelnahen Stammabschnitte geborgen hab', wird nicht gezeigt (eben um solchen Diskussionen wie hier aus dem Weg zu gehen ...)

https://www.youtube.com/watch?v=K2ZWKn8Gv88


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstocken am Hang https://www.youtube.com/watch?v=tLl7hS

Beitragvon yogibaer » Di Dez 29, 2015 11:03

Man sollte sich auch mal die anderen Videos des gleichen Autors anschauen. Möglicherweise kommt man dann darauf das speziell in diesem Fall ein Zapfenschnitt nicht angebracht ist. Die "Forstseilwinde" die da verwendet wird kann nicht nur umkippen sondern auch senkrecht runterfallen. :wink:
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abstocken am Hang https://www.youtube.com/watch?v=tLl7hS

Beitragvon WupperFuchs » Di Dez 29, 2015 11:10

@Falke
Aber wo ist denn auf deinem Film der alte Mann? :lol:
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki