Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 15:39

Abtrennung Liegebucht - Laufgang

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Abtrennung Liegebucht - Laufgang

Beitragvon xyxy » Di Dez 27, 2011 21:16

Nick hat geschrieben:Danke erstmal, mein Gedankengang war eher in Richtung Kunststoffplanken oder ähnliches was ich in die vorhandenen U-Profile einsetzen könnte. Statt dem Betonieren wird es einfacher sein wenn ich halt doch alle 5 Jahre die Bohlen austausche.

mfg

im alten Stall (83) sind als Trennwände Lärchenholzbohlen in U-Eisen verbaut, die Eisen mussten wir bisher wechseln, das Holz nicht!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abtrennung Liegebucht - Laufgang

Beitragvon H.B. » Di Dez 27, 2011 21:23

Hochbox-Spaltenboden....?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abtrennung Liegebucht - Laufgang

Beitragvon tröntken » Mi Dez 28, 2011 8:31

xyxy hat geschrieben:
tröntken hat geschrieben:Bild

Sowas werde ich mir die Tage bestellen.
Allerdings für einen Neubau.
Mein Bauunternehmer konnte sowas nicht für den Preis örtlich herstellen,
da haben wir uns auf sowas geeinigt.

Gibts bei http://www.miesner-betonwerk.de/
In 17 cm und 23 cm Höhe lieferbar. 25 bis 26 € Stück (á 2m)

Unsere sind von Otte, haben sie aber ein zweites Mal (zusätzlich mit Fliesenkleber) montieren müssen, weil die Dübel nicht gehalten haben.
Im Nachhinein hätte man günstiger schalen können.



Hattest die Schwelle denn mit Edelstahl befestigt?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abtrennung Liegebucht - Laufgang

Beitragvon xyxy » Mi Dez 28, 2011 10:04

Die Balken von Otte sehen genauso aus und werden mit drei Niro Schrauben festgedübelt. Der Dübel sitzt tief und war aus weichem Kunststoff mit wenig "Fleisch", beim Festdrehen merke man schon, dass der Dübel sich aufgelöst hatte. Dann noch Schneetreiben, Schmelzwasser, Frost :arrow: nach Tauwetter waren alle lose. Also Alles wieder retour, neue Dübel, Fliesenkleber drunter (unter den Balken, dann eingesetzt mit Bordsteinzange und zwei Mann) und Fugen verschmiert. Hält jetzt auch, aber im alten Stall haben wir beim Umbauen die Kante geschalt mit Dreiecksleiste zur Liegefläche und nach dem Ausschalen noch etwas entgratet.
Die Situation war übrigens die gleiche
Mein Bauunternehmer konnte sowas nicht für den Preis örtlich herstellen,
hat aber tatkräftig mitgeholfen den Kram zurechtzurücken.

Falls du welche bestellst, nimm ein paar mehr! Falls du Endstücke schneiden musst, solltest du darauf achten, dass an demTeil noch mindestens zwei Befestigungslöcher bleiben und manche brechen auch beim hantieren :?
zum bohren kannst du eine Schablone anfertigen, das Montieren dauert :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abtrennung Liegebucht - Laufgang

Beitragvon tröntken » Mi Dez 28, 2011 13:01

So hatte ich es nun vor...
Mal gucken, wie sich das verlegen gestaltet.
Die von Miesner Beton haben 4 Löcher, da bleibt weniger Verschnitt. (Aber dennoch welcher...)

Bauunternehmer meint Klebedübel und Edelstahlstangen...
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki