Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Ackerstriegel Erfahrungen gesucht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerstriegel Erfahrungen gesucht

Beitragvon T5060 » Mi Sep 24, 2025 18:36

Agrohero hat geschrieben:Sorry aber ihr seit beides schlauschnacker mit Null Ahnung von seinen Böden und der niederschlagsverteilung der bescheidenen durchschnittlichen jahresmenge !
Wer es dort schafft im Schnitt 5 to weizen zu dreschen der ist ein echter Könner !


Schön, nun erkläre mir mal wieviel tausend Hektar man braucht, bei 50 dt/ha Wwz. ein ausreichendes Betriebseinkommen zu erwirtschaften,
wenn man zuvor kein Bock mehr hatte eine ganz passable Milchviehherde weiter zu führen. Ja ich weis bei 365/7/24 kann man keine Show mehr machen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34857
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerstriegel Erfahrungen gesucht

Beitragvon Agrohero » Mi Sep 24, 2025 19:22

T5060 hat geschrieben:
Agrohero hat geschrieben:Sorry aber ihr seit beides schlauschnacker mit Null Ahnung von seinen Böden und der niederschlagsverteilung der bescheidenen durchschnittlichen jahresmenge !
Wer es dort schafft im Schnitt 5 to weizen zu dreschen der ist ein echter Könner !


Schön, nun erkläre mir mal wieviel tausend Hektar man braucht, bei 50 dt/ha Wwz. ein ausreichendes Betriebseinkommen zu erwirtschaften,
wenn man zuvor kein Bock mehr hatte eine ganz passable Milchviehherde weiter zu führen. Ja ich weis bei 365/7/24 kann man keine Show mehr machen.

Du scheinst Insiderwissen zu haben .
Agrohero
 
Beiträge: 690
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerstriegel Erfahrungen gesucht

Beitragvon 210ponys » Do Sep 25, 2025 7:15

Agrohero hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:


Wer es dort schafft im Schnitt 5 to weizen zu dreschen der ist ein echter Könner !
von was für einem Ertrag sprechen wir hier bei einer Sommerung Braugerste, Hafer oder so?
210ponys
 
Beiträge: 7498
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerstriegel Erfahrungen gesucht

Beitragvon Biohias » Do Sep 25, 2025 7:29

210ponys hat geschrieben:@Biohas
zum rausreisen und Verschütten von Unkraut, was für ein Ergebnis erzielt der Rotary da?

Je sandiger der Boden und je kleiner das Beikraut ist desto besser ist die Unkrautwirkung. Durch das schnelle fahren fliegen die Partikel nach hinten in die Luft, die schwere Erde landet zuerst am Boden und das leichtere Unkraut bleibt lose oben drauf liegen. Wenn man dann zwei drei Tage später mit dem zinkenstriegel kommt hat man eine gelockerte Oberfläche aus der man verbliebene Unkräuter super rausstriegeln kann und bestenfalls ist das zuvor mit der Rotary hoe ausgerissene Unkraut bereits vertrocknet bzw man kann es nochmal rausziehen. Als alleinige Unkrautbekämpfung ist sie aber meiner Meinung nach nicht geeignet.
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerstriegel Erfahrungen gesucht

Beitragvon bauer hans » Do Sep 25, 2025 8:06

wastl90 hat geschrieben:Von Michael Deere kann man lernen wie es nicht läuft. Der ist ja schon Happy wenn er mal an 5to/ha Weizen rankommt.



Der hat ja auch keinen keinen WEIZENBODEN.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7964
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerstriegel Erfahrungen gesucht

Beitragvon wastl90 » Do Sep 25, 2025 8:35

Ich glaube das gut und gerne. Trotzdem ist das für mich kein Maßstab. Solche Kanickelböden sind eben eine ganz andere Klasse. Wie der mit seinen Maschineneinsatz das wirtschaftlich betreiben kann oder möchte, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Gerne darf jemand dazu eine Rechnung aufmachen und mich sowie die anderen Ungläubigen überzeugen.
wastl90
 
Beiträge: 4476
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerstriegel Erfahrungen gesucht

Beitragvon agro7 » Do Sep 25, 2025 8:48

Hallo,

wie sieht es mit Restpflanzenmaterial aus, wir müssen bei Raps/Mais den Weizen in Mulchsaat aussäen dank Wasserschutzgebiet.

Funktioniert hier das Striegeln überhaupt?
Hab vor dieses Jahr auf die Agritechnika zu gehen um zu schauen was es so auf dem Markt gibt
agro7
 
Beiträge: 553
Registriert: Fr Aug 11, 2006 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerstriegel Erfahrungen gesucht

Beitragvon Bernhard B. » Do Sep 25, 2025 8:56

agro7 hat geschrieben:Hallo,

wie sieht es mit Restpflanzenmaterial aus, wir müssen bei Raps/Mais den Weizen in Mulchsaat aussäen dank Wasserschutzgebiet.

Funktioniert hier das Striegeln überhaupt?
Hab vor dieses Jahr auf die Agritechnika zu gehen um zu schauen was es so auf dem Markt gibt


Hat bei mir dieses Jahr gut funktioniert. Ich arbeite pfluglos. Nach Mais kommt Wintergetreide. Hatte dieses Frühjahr bedenken ob das mit den Maisstoppeln funktioniert, aber ging sehr gut und es zog fast keine Erntereste zusammen.
Hatte es aber auch schon vor ein paar Jahren dass am Vorgewende kleine Haufen zusammengezogen wurden.
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1401
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerstriegel Erfahrungen gesucht

Beitragvon Muku-Halter 2.0 » Do Sep 25, 2025 14:27

bauer hans hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:Von Michael Deere kann man lernen wie es nicht läuft. Der ist ja schon Happy wenn er mal an 5to/ha Weizen rankommt.
Der hat ja auch keinen keinen WEIZENBODEN.

Ich oute mich jetzt auch mal als Michael Deere Abonnent.
Ich finde ihn und seinen Kanal sehr interessant, weil er -wie ich finde- ein Konzept auf seinem Betrieb hat, weil er durchaus Ahnung hat und ehrlich mit seinen Erfolgen, aber auch mit Dingen die nicht gut gelaufen sind umgeht!
Katastrophal finde ich Sibbershusum :!:
Ehemals User "Muku-Halter". Benutzerprofil wurde nach Passwortwechsel inaktiv.
Benutzeravatar
Muku-Halter 2.0
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa Aug 23, 2025 20:28
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerstriegel Erfahrungen gesucht

Beitragvon wastl90 » Do Sep 25, 2025 15:06

Sibbershusum ist ein Fall für sich. Aber auch Michael Deere oder Landwirt in MV waren mal gut, driften aber eben mittlerweile nur noch zu ihren Werbepartnern ab. Gerade Landwirt in MV ist nur noch eine Dauerwerbesendung. Ich finds schade, in den Anfangszeiten war das alles sehr unterhaltsam und interessant.

Bei Michael Deere weiß man teilweise vor der Maßnahme schon, dass sie in die Hose geht. Das kommt dann ein Jahr später heraus wenn er sein Konzept wieder völlig über den Haufen schmeißt.
wastl90
 
Beiträge: 4476
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerstriegel Erfahrungen gesucht

Beitragvon Fahrer412 » Do Sep 25, 2025 16:22

Ich kenne bloß den Sibbershusum. Meiner Meinung nach zeigt er, das man mit der Bullerbü-Landwirtschaft und Exentsivierung wenig voran kommt, eher das überleben schwierig ist. Auch das in Regionen die nicht ideal ackerbaulich nutzbar sind, Geld mit der Tierhaltung und zwar in intensiver Art und Weise verdient werden muss. Auch das er fast schon täglich sein Konzept ändert zeigt meiner Meinung nach, des er selber kein Ziel vor Augen hat und umher irrt. Deswegen schaue ich es auch fast gar nicht mehr, geht mir auf die Nerven. Früher war es interessant zu sehen wie auf den schwierigen Standorten gewirtschaftet wird, mittlerweile ist es viel Gelaber. Auch er ist meiner Meinung nach einer der zwar gern Schlepper fährt, die Arbeit im Stall eher ungern macht. Der Grundstock der auf den Betrieben vorhanden ist, wurde halt doch größtenteils durch Tierhaltung finanziert.
Fahrer412
 
Beiträge: 407
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerstriegel Erfahrungen gesucht

Beitragvon Muku-Halter 2.0 » Do Sep 25, 2025 20:37

Fahrer412 hat geschrieben:Auch das er fast schon täglich sein Konzept ändert zeigt meiner Meinung nach, des er selber kein Ziel vor Augen hat und umher irrt.

100% Zustimmung :prost:

Es gibt immer mal Dinge, wenn man einen Betrieb führt, über die man sich Gedanken macht und auch immer etwas, das man evtl. verändern oder entwickeln möchte. Bei ihm ändert sich so schnell seine ganze Betriebsphilosophie, dass es vielleicht für den Zuschauer auf seinem Kanal interessant ist, aber dem Betrieb kann das in meinem Augen nicht gut tun. Als Betriebswirt für Agrarwirtschaft kann ich es mir nicht mehr anschauen. Ich meine jetzt nur das, was er so betrieblich treibt. Das der Kanal auch nur noch eine Werbeplattform ist, ist ja nichts Neues.
Ehemals User "Muku-Halter". Benutzerprofil wurde nach Passwortwechsel inaktiv.
Benutzeravatar
Muku-Halter 2.0
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa Aug 23, 2025 20:28
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerstriegel Erfahrungen gesucht

Beitragvon Marian » Do Sep 25, 2025 21:22

Michel war gut so lang Vieh da war.
Sibbers war erträglich als noch richtig Vieh da war.
MV war noch interessant obwohl er schon seine Ställe verpachtet hatte und Futterbau in Lohn gemacht hat.

Da schaue ich keinen mehr von.
Wenn ich YT gucke will ich was lernen und neue Eindrücke bekommen. Wer in der heutigen Zeit einen Landwirtschaftlichen Betrieb führt der sein Geld aus der LW generiert und diesen weiter entwickelt, Vlogt bzw YouTubed nicht. Der hat genug um die Ohren.
Influencern ist für die neue Generation das, was Vertrags Jungrinder Aufzucht für die alten war.
Der Weg Ebner raus aus der Landwirtschaft.
Jedem seins.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4217
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerstriegel Erfahrungen gesucht

Beitragvon Schwabenjung26 » Fr Sep 26, 2025 7:02

Ist ja interessant, vielleicht müsste man den Faden in
"Youtuber und Youtuberin, dein weg aus der täglichen Arbeit raus an den täglichen Bildschirm umbenennen."
Mein Senf dazu, anschauen lohnt mMn. noch bei Bio Peters und Lennardts Landwirtschaft. Landwirt in MV mag ich Hannes auch gerne, komplett neue Dimensionen die sich da für mich auftun :D.

Aber zum Ackerstriegel, der TE hat sich seither nicht mehr gemeldet, vielleicht ist es doch nicht mehr so interessant.
Bei mir neigt der Striegel sehr stark dazu Rechen zu sein und alle Erntereste/Mulchauflage etc. zusammen zu ziehen.
Daher wird bei mir der Einsatz immer weniger.
2025 hatte ich Ihn gar nicht mehr gebraucht.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1110
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerstriegel Erfahrungen gesucht

Beitragvon langholzbauer » Fr Sep 26, 2025 8:19

Zu den Youtubern gibt es bereits einen Faden. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12681
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki