Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 14:43

Ackerwalze, was kann man noch kaufen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerwalze, was kann man noch kaufen

Beitragvon Stoapfälzer » Di Okt 10, 2023 19:07

Jagdgenossenschaften haben hier überhaupt keine Maschinen, da 95% der Jagdgenossen keine aktive Landwirtschaft mehr betreiben, die würden sich Bedanken wenn man ihre Pacht dazu ausgeben würde. :lol:

Wenn so viele wieder aufhören mit walzen warum gibt es dann kaum junge gebrauchte zu kaufen?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8210
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerwalze, was kann man noch kaufen

Beitragvon Botaniker » Di Okt 10, 2023 20:14

Stoapfälzer hat geschrieben:Jagdgenossenschaften haben hier überhaupt keine Maschinen, da 95% der Jagdgenossen keine aktive Landwirtschaft mehr betreiben, die würden sich Bedanken wenn man ihre Pacht dazu ausgeben würde. :lol:

Wenn so viele wieder aufhören mit walzen warum gibt es dann kaum junge gebrauchte zu kaufen?


Ich würde gesteinigt, wenn ich in der Jagdgenossenschaft vorschlagen würde ne Maschine für die Bauern zu kaufen. 4 aktive Landwirte und der Rest kennt Landwirtschaft noch vom angucken beim Spazierengehen. :D

Ne Walze behält man, auch wenn man nicht mehr viel walzt. Das Teil frisst kein Brot und wenn's mal eine braucht, ist eine da.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerwalze, was kann man noch kaufen

Beitragvon Ackersau » Di Okt 10, 2023 20:39

Nach der Saat eher wenig- Vor der saat schon öfter. Wenn wir nicht direkt hinterm Pflug oder Grubber drillen, dann walzt man zu- damit es nicht austrocknet. Dieses Jahr ist ein extremes Jahr in dem Bezug. Maschinen haben wir nur noch den Mulcher über die Jagdgenossenschaft. Walzen sind aber weit verbreitet. Ansonsten bietet der Bodenverband walzen für 8€ / ha an. Die werden aber auch anpassen müssen, weil die Neumaschinen extrem teuer geworden sind
Ackersau
 
Beiträge: 492
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerwalze, was kann man noch kaufen

Beitragvon böser wolf » Mi Okt 11, 2023 7:29

Stoapfälzer hat geschrieben:Jagdgenossenschaften haben hier überhaupt keine Maschinen, da 95% der Jagdgenossen keine aktive Landwirtschaft mehr betreiben, die würden sich Bedanken wenn man ihre Pacht dazu ausgeben würde. :lol:

Wenn so viele wieder aufhören mit walzen warum gibt es dann kaum junge gebrauchte zu kaufen?

Das kommt hinzu !
Ich bin in unserer Jagdgenossenschaft der letzte und einzige wirtschaftende Landwirt und in der vom Nachbarort sind wir noch zwei ...
Vor 30 Jahren gab es hier noch Landwirtschaftliche Vereine , die hatte scheibeneggen Güllewagen usw .
Aber durch den beschleunigen strukturwandel der letzten jahre sind die die verschwunden und die ehemalige Mitglieder haben die seiten gewechselt.
Aber schön wenn es in anderen Gegenden der alten Bundesländer noch anders läuft ....
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerwalze, was kann man noch kaufen

Beitragvon Bernhard B. » Mi Okt 11, 2023 8:10

Das mit den Jagdgenossenschaften und Nicht Landwirten wird hier bei uns (Bayern) auch immer mehr ein Problem. Wir haben zwar noch paar Maschinen in der Genossenschaft, aber das ist ne 2,50m Wiesenwalze oder eine 3m Cambridgewalze sowie eine 6m Wiesenegge.

Das Problem ist, wenn eine Anschaffung geplant ist, müssen das immer Maschinen sein, welche auch die Nichtlandwirte nutzen können. Und da sind wir bei uns beim klassischen Holzspalter angelangt. Jetzt haben wir erst kürzlich nen neuen Spalter angeschafft, der wird aber fast ausschließlich von den Nichtlandwirten für ihr Kachelofenholz genutzt. Die verbleibenden Landwirten brauchen den Spalter nicht oder nur sehr wenig, da die alle auf Hackschnitzel umgestellt haben.

Fazit der Geschichte: Investitionen, bei denen überwiegend die Landwirte einen Nutzen haben, werden abgelehnt. Man sucht Alternativen, bei denen sowohl Landwirte als auch Nichtlandwirte einen Bedarf haben, mit dem Ergebnis, das am Ende die Landwirte das nicht nutzen und die Nichtlandwirte alleinig profitieren.
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1399
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerwalze, was kann man noch kaufen

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Okt 11, 2023 16:22

Jagdpacht wird hier auf Antrag deshalb alles ausbezahlt. Was nicht zur Auszahlung beantragt wird geht in de Wegebau.
So zurück zum Thema.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8210
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerwalze, was kann man noch kaufen

Beitragvon Family Guy » Mi Okt 11, 2023 17:11

samoht_ hat geschrieben:Walze, das ist eine typische Anschaffung für eine Jagdgenossenschaft, die dann jeder Jagdgenosse nutzen kann.


:lol: :lol: :lol:

Bei uns sind von 25 Jagdgenossen noch 3 aktive Landwirte.........
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerwalze, was kann man noch kaufen

Beitragvon countryman » Mi Okt 11, 2023 18:52

Man kanns ja mal versuchen in der Versammlung, vielleicht gehts durch mit genug :prost: :prost: :prost: :=
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15060
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerwalze, was kann man noch kaufen

Beitragvon Bonifaz » Mi Okt 11, 2023 20:14

Wir haben in unserer JG keine Maschinen. Das lehnen selbst die aktiven Landwirte ab.
In einer anderen JG werden solche Tagungspunkte in einer extra dafür einberufenen Versammlung behandelt. Da haben dann die Aktiven LW (sollen es noch 8 sein) locker die Mehrheit. Die haben eine Ackerwalze, einen Mulcher und einen Holzspalter. Die Maschinen werden immer nach ein paar Jahren ausgetauscht gegen eine Neue.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ackerwalze, was kann man noch kaufen

Beitragvon flashbac » Do Okt 12, 2023 11:31

Wie viele Hektar haben eure Jg und wieviel Pacht pro ha habt ihr, dass ihr euch solche Investition leisten könnt???
Hier sind es gut 300ha und das einzige was mal vor 50 Jahren angeschafft wurde war ein Erdlochbohrer für Weidezaunpfähle. Inzwischen ist die ganz große Mehrheit aber auch Nichtlw.
flashbac
 
Beiträge: 321
Registriert: Mo Okt 27, 2008 20:30
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki