Ich bin neu hier und falls es dieses Thema schon gibt, oder so sagt es mir einfach!
Meine Situation:
Im Februar dieses Jahres hat eines unsererer Schafe Drillinge bekommen, ist kurz darauf aber leider gestorben. Wir haben die drei mit der Flasche aufgezogen und alles ging gut. Als es Zeit war die Süßen zu schlachten brachten wir es nicht übers Herz unseren Liebling, einen Schafbock mit schwarzen Kopf und den Namen Blacky, zu schlachten. Ich lernte den Glücklichen an der Leine zu gehen, rückwärts gehen, sich im Kreis drehen, um mich herumlaufen, über kleine Hindernisse springen,... Ein Fehler wie ich jetzt erfahren habe, aber ändern lässt sich das natürlich nimmer.
Heute ging ich zu ihm und wollte ihm lernen stehen zu bleiben, während ich weggehe: Das Kommando stehen zu bleiben, wenn wir z.B. gehen ist bei uns die Hand bzw. das Leckerlie über den Kopf zu führen und er steht ganz zuverlässig. Heute habe ich das Leckerlie (einen Apfel) über seinen Kopf gelassen und mich langsam zurückgezogen, ihn wieder belohnt, das ganze noch einmal nur eben ein wenig weiter.... Als wir bei ungefähr eineinhalb Meter angekommen waren und ich ihn gerade loben wollte stürmter er auf einmal los und wollte mich rammen, er blieb zwar noch kurz vorher stehen, aber ich bin mir sicher dass, das nur der Anfang war und er es sicher noch weiter getrieben hätte. Überrascht und erschrocken wie ich war reagierte ich im nachhinein gesehen nicht gerade klug: Ich schrie ihn kurz an und brachte ihn auf seine Weide zurück. Danach war alles wie immer ich nahm ihm sein Halsband ab und er hielt wie immer still. Ich ging, natürlich ohne ihn zu loben oder nochmal zu streicheln wie sonst immer, nach draußen und er ging mir wie immer nach und blökte mir anschließend noch ein wenig nach.
Nachher habe ich mich noch ein wenig im Internet informiert. Ich habe zwar nicht sehr viel gefunden aber das was ich erfahren habe brachte mich zum verzweifeln. Es stand, das man Böcke nie zähmen soll, sie nicht verwöhnen und Flaschenlämmer nie zur Zucht verwenden soll, weil gerade sie schnell aggressiv werden. Stimmt das??? Und wenn ja, warum ist das so??
Bei den Möglichkeiten wie man sich gegen aggressive Böcke wehren kann, bzw. wie man ihnen lernen kann den Menschen zu akzeptieren ohne auf ihn loszugehen fand ich die unterschiedlichsten Dinge. Der eine empfahl ihn hart auf den Kopf zu schlagen, während der andere sagte das würde sie nur noch aggressiver machen. Was sagt ihr dazu? Ich bin eigentlich grundsätzlich dagegen Tiere zu schlagen, aber wenn es wirklich helfen soll?!?!?
Die meisten waren von bestimmten Griffen überzeugt wo man die Böcke auf den Boden drückt, ähnlich den Griffen die man beim Schehren verwendet oder so. Das könnte bei mir ein Problem werden, denn auch wenn er "nur" ca. 50 kg hat er Mordskräfte die ich nicht habe.

Wieder andere schwörten tatsächlich auf Wasser das man ihnen an den Kopf schüttet, aber erstens kann ich nicht immer mit einem Kübel herumlaufen und zweitens glaube ich kaum, dass Wasser einen angreifenden Bock abwehren kann....
Was hilft wirklich???
Sind zahme Böcke wirklich hoffnungslos aggressiv??
Bitte antwortet mir ich bin wirklich extremst verwirrt...
glg
Silvia