Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Agrardiesel Steuernachlass

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Steuernachlass

Beitragvon Haamitverbundner » Do Mär 04, 2010 19:27

forstwart...

...danke, mir brauchst` bei keinem problem helfen.
hab keins.
kümmer du dich dafür nochmal ein wenig um deutsch, speziell die sprache in schrift.

nur so als tipp...

MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Steuernachlass

Beitragvon forstwart » Do Mär 04, 2010 19:46

Deswegen schreibst du ohne Großbuchstaben!?!

Und hängst dich immer noch an Forstwart auf? :roll: :lol: :roll: :lol:
Husqvarna 242 XP
2x Husqvarna 357 XP
Husqvarna 372 XP
STIHL MS 441
SOLO 681
forstwart
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa Okt 06, 2007 16:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Steuernachlass

Beitragvon Haamitverbundner » Do Mär 04, 2010 20:19

die großbuchstaben hab ich extra weggelassen.
will niemanden überfordern...
"forstwart" war auch nicht stein des anstoßes.
kleiner tipp: lies dir mal deine letzten beiträge durch.
oder warst betrunken?
das würde entschuldigen...vollrauschparagraph, weißt schon.
aber nimms nicht persönlich, bin halt so`n [zensiert], kann nicht aus meiner haut.
wenn du willst, entschuldige ich mich sogar höchst offiziell.

MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Steuernachlass

Beitragvon Matz » Do Mär 04, 2010 20:24

Macht ruhig weiter. Dann brauche ich nicht immer ins Forum "Aktuelles und Allgemeines" zu klicken, wenn ich mal richtigen Schwachsinn lesen will........ n8
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Steuernachlass

Beitragvon Haamitverbundner » Do Mär 04, 2010 20:28

och nöö.
ich hab keine lust mehr.

MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Steuernachlass

Beitragvon Frankenbauer » Do Mär 04, 2010 22:06

@waldmichel
Mit 2008 und Mindestmenge warst Du leider auf dem Holzweg, schon in 2008 galt nur der Mindestsatz von 50,-€ unter dem nicht ausgezahlt wurde, die 350,-€ Selbstbehalt und die 10000l Grenze waren da schon außer Kraft.
@all
Ich hatte diese Woche ein sehr freundliches Gespräch mit meinem Sachbearbeiter beim Zoll, wenn dort alle so gut drauf sind, würde ich mich mit Fragen dorthin wenden.
@forstwart&co
Die Erstattung der vorher von mir gezahlten Steuer reicht gerade für ein Viertel des vorletzte Woche fälligen Berufsgenossenschaftsbeitrages.
Fährt irgendeiner von Euch einen BMW, Audi oder sonst was größeres Teures? Ich reg mich nicht drüber auf, obwohl Ihr alle mit einem Smart genauso weit kommen würdet und das viel billiger, also was juckt es Euch dann, wenn jemand ein halbwegs komfortables Arbeitsmittel hat? Bei einem großen LKW tropft Euch der Sabber links und rechts vom Kinn, bei einem großen Schlepper möchtet Ihr vor Neid zerplatzen.
Sorry, das musste jetzt mal raus, aber es ko*** mich langsam an wie wenig über die Zusammenhänge rund um den ganzen sog. "Subventionswirrwarr" und der damit verbundenen Kosten überhaupt bekannt ist und wie naiv sich jeder der halbwegs schreiben kann dazu äußert.

@ jeden, der auch nur im geringsten einen Anspruch auf solche Vergünstigungen hat:
Holt die Kohle raus, wo es nur geht, alles was übrig bleibt geht in die sog. "Zweite Säule" und damit werden dann Sportanlagen, Radwege, Dorfplätze, Feuchtbiotope und nicht zuletzt "Galileo" subventioniert, die Mühe die Beträge aus dem Agrartopf auszubuchen macht man sich leider nicht, also bekommen wir das gleich am Stammtisch wieder unter die Nase gerieben.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Steuernachlass

Beitragvon Waldmichel » Fr Mär 05, 2010 7:47

@Frankenbauer,

da hast du wohl meinen Beitrag falsch gedeutet. Ich hatte geschrieben dass ich 2008 20 Liter zu wenig getankt hatte. Wenn ich den Mindestförderbetrag umrechne dann komme ich auf ca. 230 Liter Diesel die belegt werden müssen. Und 2008 waren es bei mir eben nur ca. 210 Liter...

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki