Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:12

Aktuelle Brennholzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
777 Beiträge • Seite 23 von 52 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 52
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon tiefengrund » Sa Aug 20, 2022 16:54

Steyrer8055 hat geschrieben:Interesante Umrechnung Fm/Ster,bei uns geht man von 1,2-1,3 Ster aus! Gesägt u.geschlichtet um die 0,80- 0,85 /Ster. Was zu großen Missverständnissen bei den Kunden führt! Die meinen wenn sie 5 Rm bestellen müssen im Keller bei ihnen aufgebeigt 5 Rm liegen zum Preis von 5 Rm. Von Beige-Speziallisten ganz zu schweigen. Da siehst du im Keller Fm liegen.


Erkläre mir bitte wie Du bei 1 FM auf 0,85/Ster gesägt kommst

Und wenn ich 5 RM ausliefere hat die der Kunde dann auch im Keller liegen, warum auch nicht ? Hier besteht Erklärungsbedarf

Grüße
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Micha1983 » Sa Aug 20, 2022 18:24

4911 hat geschrieben:@DST, zu Kleinanzeigen Region Nordbayern/Frankenwald

In waldreichen Trockenregionen, wo in den letzten Jahren viel Schadholz angefallen ist, gibt es möglicherweise noch immer einen Angebotsüberhang. Trockene Meterware für 40 Euro/Ster wäre in anderen Gegenden ja schon fast geschenkt.


So war es bei uns die letzten zwei Jahre.
Da habe ich den RM Nadelholz 1m lang gespalten und getrocknet für 25 Euro rausschmeißen müssen,
um überhaupt Platz zu bekommen, um wieder Holz aus dem Wald unterzubringen.
Der Markt war einfach maßlos gesättigt und es gab immer einen der es noch günstiger angeboten hat.
Vor zwei Jahren der RM Industrieholz für 50 cent abgegeben, da war das Machen abgezogen.
Da hätte ich heulen können. Hätte es allein aber niemals geschafft.
So wandeln sich die Zeiten, habe letzte Woche den RM Nadelholz getrocknet und 1m gespalten für 55 Euro verkauft.
Gruß Micha
Micha1983
 
Beiträge: 200
Registriert: So Mär 17, 2019 17:30
Wohnort: 01561 Randsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon DST » Sa Aug 20, 2022 19:09

4911 hat geschrieben:@DST, zu Kleinanzeigen Region Nordbayern/Frankenwald

In waldreichen Trockenregionen, wo in den letzten Jahren viel Schadholz angefallen ist, gibt es möglicherweise noch immer einen Angebotsüberhang. Trockene Meterware für 40 Euro/Ster wäre in anderen Gegenden ja schon fast geschenkt.


Ja, so ist es im nördlichsten Bayern.

In jedem Dorf sieht man Mengen von Brennholz aufgestapelt, und auch dieses Jahr bringt der Käfer nochmal ordentlich Nachschub.

Wir haben dieses Jahr wieder eine extreme Trockenheit und in der Folge auch nächstes Jahr wieder hohe Brennholzmengen.

Ich befürchte das die Preise in unserer Gegend die nächsten Jahre auch nur marginal steigen.

Welche Mengen und welche Qualität hinter dem 40€/Ster Angebot stehen ist evtl. fraglich.
Die meisten anderen Anbieter haben wenigstens schon eine 5 am Preis je Ster vorn dran.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon 4911 » Sa Aug 20, 2022 19:52

Ich hatte vor 4 Wochen bei ebay kleinanzeigen inseriert, Fichte Meterholz gespalten, wirklich trocken, Ster für 50 Euro. Nur 1 Interessent, der hats aber auch genommen.
Bin froh, dass es weg ist.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon barneyvienna » Sa Aug 20, 2022 20:21

Da hier viele Forenteilnehmer den Umrechnungsfaktor FM/Ster mit 1:1,4 verwenden, habe ich meine Holz-Energiegehalt-Liste von Seite 21 umgeschrieben und den Faktor 1,4 (statt vormals 1,6) verwendet.
Zweck der Liste ist, aufzuzeigen, dass Waldbesitzer auf einem Energie-Schatz sitzen (bloss wissen die Anderen das nicht, und wollen oft den geforderten Betrag nicht zahlen. Falls ein eventueller Kunde den geforderten Verkaufspreis kritisiert, kann man ihm locker-flockig den Vergleichs-Energiepreis in Gas nennen - da würden Viele große Augen kriegen (so wie ich, nach dieser Berechnung).

@tiefengrund: zum "Aufklärungsbedarf" in Deinem Beitrag heute 16:54
A) Steyrer8055 hat gemeint: 1 Ster bekommst Du aus 0,85 FM
B) Brennholz-PRODUZENTEN setzen die Ster in 1 m Länge gespalten auf. Der Kunde kauft x Ster und lässt sichs auf 0,5/ 0,33/0,25 schneiden. Wenn der Kunde dieses geschnittene Holz aufschlichtet, dann hat er weniger Volumen als x Ster.
Das ist anders als bei reinen HolzVERKÄUFERN.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon beihei » Sa Aug 20, 2022 20:30

Muß man dann nicht auch fairerweise den Wirkungsgrad der einzelnen Systeme mit in Betracht nehmen?
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon barneyvienna » Sa Aug 20, 2022 20:51

hallo beihei, Du hast natürlich recht. Darauf hat allgeier schon hingewiesen.
Ausserdem ist Holzheizen ein deutlich höherer Aufwand mit allem Drumunddran, auch das wurde schon erwähnt.
Allerdings mein Mittelklasse-Kaminofen (mit dem wir die 70 m2 Wohnung heizen) hat schon einen Wirkungsgrad von 80 %. Damit wäre ich gegenüber Gasheizen immer noch deutlich günstiger, selbst wenn ich das Holz kaufen müsste.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon beihei » Sa Aug 20, 2022 21:31

Aber nicht bei einem Preis von 350 € /RM eines Brennholzdealers..... :wink:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon tiefengrund » Sa Aug 20, 2022 22:17

barneyvienna hat geschrieben:@tiefengrund: zum "Aufklärungsbedarf" in Deinem Beitrag heute 16:54
A) Steyrer8055 hat gemeint: 1 Ster bekommst Du aus 0,85 FM


Dann hat er sich falsch ausgedrückt. Aber selbst 0,85FM sind mehr als 1 Ster

Grüße
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Micha1983 » So Aug 21, 2022 17:16

Für unsere Winterausfahrt hinter der Scheune mache ich gerade die Wildkamera bereit.
Dort lagern ein Großteil meiner Holzvorräte.
Ist am Dorfrand, wenig Licht, das lädt möglicherweise ein.
Wenn da einer der Meinung ist, er müsste sich da bedienen, wird er wenigstens dabei gefilmt.
Micha1983
 
Beiträge: 200
Registriert: So Mär 17, 2019 17:30
Wohnort: 01561 Randsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Waidla66 » So Aug 21, 2022 20:08

Hallo zusammen,

in welchen Bereich bewegen Sich aktuell die Preise für Hackrohholz, bereitgestellt zum Häckseln?
-> Raum Bayerischer Wald
-> Material hauptsächlich Gipfel, Stangen und etwas Buche
-> ca. 150m³

VG
Waidla66
 
Beiträge: 70
Registriert: So Dez 02, 2012 19:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Aug 22, 2022 6:24

Hallo tiefengrund!
Du hast Recht,hab in meinen Richtwert-Tabellen nach geschaut, hab was verwechselt 1 Ster sind 0,7 Fm!
Eine Anekdote dazu; Ein Hochwasser hat in einem Tal mehrere Holzbeigen mitgenommen,die Holzfischer zogen die fertigen Sterhölzer 50 Km entfernt wieder raus,weil die Scheite ein Holzzeichen eingeschlagen hatten, erruierten sie die Forstgemeindschaft u. kauften es ihnen ab. Also beigten sie es auf, maßen es u.teilten es dem Besitzer mit. Die Besitzer schauten die Beigen an,beigten alles wieder so um,wie man bei ihnen im Dorf beigt u.so kamen wesentlich mehr Ster raus. In der Diskussion kamen wir auf die unterschiedlichen Stermaße. Eine Katze sollte durch die Zwischenräume der Ster (Scheite) nicht durchkommen, aber eine Maus schon noch, da scheiden sich die Geister aber schon sehr. Hab ich Astholz, hab ich ganz autom. mehr Zwischenräume, also muss ich etwas dazu geben. Hab ich schönes Stammholz muß ich beim Beigen etwas mehr Zwischenräume lassen, bei einem Ballenmaß von 1,22m Dm. Mit Astholz hat der Kunde höherwertiges Holz zum Heizen, aber meist nicht so Gerades. Bei uns sind Welche die machen 5-7 cm 1m Scheiter aus Stammholz mit dem Ballendurchmesser,dort kommt keine Maus mehr durch u.da ist der Fm drinnen. Ich hab mich die letzten Jahre zwecks beigen auch etwas umgestellt. Anfangs mit einem Drallkegel-Spalter gearbeitet, da kannst du keine feinen Spälten (Scheiter) machen, heute mit einen hydr. Stehendspalter ist es eher möglich. Heute leg ich die Scheiter weniger in einander u.die Rinde möglichst immer unten.
Den Rat klein dünne Spälten (Scheite) geben Maß nicht dicke Grobe nahm ich an! Wie auch immer,beim Beigen darf man etwas Hirn walten lassen!
Brennholz wird in 1 Rm Scheiter berechnet, jeder Schnitt hat seinen Preis, plus den Zustell-Kosten. So wird Brennholz nach der EU-Norm verkauft!
Mir erscheint das,das Gerechtes für beide Seiten!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Aug 22, 2022 6:43

barneyvienna hat geschrieben: B) Brennholz-PRODUZENTEN setzen die Ster in 1 m Länge gespalten auf. Der Kunde kauft x Ster und lässt sichs auf 0,5/ 0,33/0,25 schneiden. Wenn der Kunde dieses geschnittene Holz aufschlichtet, dann hat er weniger Volumen als x Ster.
Das ist anders als bei reinen HolzVERKÄUFERN.


Dann sind Brennholzproduzenten mit SSA also in Wahrheit nur Holzverkäufer? Hier oben sieht man eigentlich niemanden, der Meterholz aufsetzt, aber doch viele Leute die mehrere hundert/tausend RM Brennholz jedes Jahr produzieren. Und im Forum sind auch Leute mit SSA unterwegs.. ob Die sich nur als Verkäufer sehen?


Steyrer8055 hat geschrieben: Heute leg ich die Scheiter weniger in einander u.die Rinde möglichst immer unten.
mfg Steyrer8055


Intressant, hier in Schweden wirds genau anders gemacht, Rinde nach oben, quasi als Dach fuers Holz.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Aug 22, 2022 6:47

Hallo!
Zu den Preisen: Bei uns ist der Landes-Richtwert bei Hartholz trocken 25 cm/Rm 156,-€ u. Weichholz bei 113,-€ + Zustellung, Industrie-Hackgut bei 44,-€/Srm. Alle richten sich mehr oder weniger danach!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Aug 22, 2022 6:57

Hallo Djup-i-sverige!
Das kannst du bei den obersten 2 Lagen so machen bei etwas Gefälle!
Ich habe schon Beigen im Wald mit deckenden Rindenhälften abgedeckt,mit hervorragenden Ergebnissen! Jede andere Abdeckung hätte Füsse bekommen!
Meinem Nachbarn haben sie sogar die 1m Ballen gestohlen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
777 Beiträge • Seite 23 von 52 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mr. chris, Ronnie, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki