Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:49

Aktuelle Lage am Heu Markt

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Heu Markt

Beitragvon Jm010265 » Sa Mai 11, 2019 16:35

Letzte Woche im April und im Mai bis jetzt ca. 60 Liter/qm².
Sollte für eine halbwegs passable Heuernte reichen..... :klug:
Ich freu mich....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Heu Markt

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Sa Mai 11, 2019 17:44

Ja. Aber wichtig wird es dann noch einmal, wieviel es nach dem ersten Schnitt Regnet. Jetzt ist erst mal genug Gras auf den Wiesen. Wobei auch noch nicht gesagt ist, das man das Heu vernünftig rein bekommt :regen:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Heu Markt

Beitragvon Jm010265 » Sa Mai 11, 2019 19:16

Bauer Piepenbrink hat geschrieben: Wobei auch noch nicht gesagt ist, das man das Heu vernünftig rein bekommt :regen:


Stimmt aber man kann es zumindest versuchen.. wie jedes Jahr.Wenn nix da wär wär es richtig beschissen...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Heu Markt

Beitragvon 210ponys » So Mai 12, 2019 0:14

ein durchschnittlicher erster Schnitt sollte gesichert sein... Aber drei Tage über 30 Grad und wir haben wieder Dürre!
210ponys
 
Beiträge: 7551
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Heu Markt

Beitragvon Osceola » So Mai 12, 2019 13:38

Leute es ist doch soviel Rindvieh abgebaut worden wer soll das alles Fressen ? Hier ist noch soviel Heu zu kriegen . Bei uns werden in der ganzen Gemarkung keine 30 Rindviecher mehr auf die Weide gehen . Gemolken wird nicht ein einziges mehr und so sieht es hier in jedem Ort aus . Ich hatte vor 20 Jahren fast 60 Stück auf der Weide heuer wenn sich nichts mehr ändert noch 6 .
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Heu Markt

Beitragvon 210ponys » So Mai 12, 2019 16:48

@ Osceola woher bist Du?

Bei uns gibt es genug Rindvieh da wird jeder qm gebraucht.
210ponys
 
Beiträge: 7551
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Heu Markt

Beitragvon Jm010265 » So Mai 12, 2019 18:55

Osceola hat geschrieben:Leute es ist doch soviel Rindvieh abgebaut worden wer soll das alles Fressen ? Hier ist noch soviel Heu zu kriegen . Bei uns werden in der ganzen Gemarkung keine 30 Rindviecher mehr auf die Weide gehen . Gemolken wird nicht ein einziges mehr und so sieht es hier in jedem Ort aus . Ich hatte vor 20 Jahren fast 60 Stück auf der Weide heuer wenn sich nichts mehr ändert noch 6 .



Und wieviele Pferde sind in die Orte gekommen?
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Heu Markt

Beitragvon Osceola » So Mai 12, 2019 19:10

[qoute


Und wieviele Pferde sind in die Orte gekommen?[/quote]

Zuwenig um das Gras alles Fressen zu können . Teilweise werden die Flächen einmal gemäht und dann .............
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Heu Markt

Beitragvon King Kong » So Mai 26, 2019 12:05

...
Zuletzt geändert von King Kong am Do Jun 13, 2019 9:32, insgesamt 1-mal geändert.
King Kong
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Heu Markt

Beitragvon Marian » Mo Mai 27, 2019 20:31

Ich hab im Februar n Sattel voll Polen Heu gesehen beim Abladen. Altes überständiges und holziges Gras ohne Farbe, schon fast strohig. Ampfer und andere Edelkräuter enthalten. Nicht im Netz sondern mit Garn gebunden aus der Festkammerpresse. Vielleicht 100 Kilo ein Ballen. Abladen mit Ballenspieß schon heikel weil sehr fragile.
Umgerechnet müssten meine Quaderballen 150€ kosten
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4251
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Heu Markt

Beitragvon AEgro » Mo Mai 27, 2019 21:43

Meine Nachbarn, Hobbypferdehalter mit ab u. zu Einstellern, wollen dieses Jahr auch mal wieder selbst Heu machen.
Als sie mit Pferden angefangen haben,vor ca. 10 bis 12 Jahren haben sie immer ca. 50 bis 60 % ihres Bedarfs selbst gemacht
von kleinen Wieschen, die keiner mehr pachten wollte.
Mit der Zeit wurden sie bequem und haben alles Heu gekauft.
Wurde halt jetzt ein bischen knapp u.teuer. :mrgreen:
Letztes Jahr, Anfang Juni, hatte ich denen noch 2 kleine Stücke ( zus. 25 Ar ) zum kostenlosen mähen angeboten und hätte noch ein 40 Ar Baumstück von einem Bekanten vermitteln können.
Brauchen wir nicht, war die Antwort.
Habs dann gemulcht, damits sauber ist.
Jetzt wurde gefragt ob sie die Wieschen dieses Jahr nutzen können.
Mal sehen wie lange die " Lust " am selbst Heumachen anhält ?
Länger wie bis Mitte Juni warte ich aber nicht mit Mulchen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4174
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Heu Markt

Beitragvon ChrisB » Di Mai 28, 2019 7:18

Hallo aus Unterfranken,
Vermutlich entspannt sich für dieses Jahr die Futtergrundlage durch die Niederschläge,
allerdings war heuer der 1. Schnitt hier bei den Milchbauern geringer als letztes Jahr.
Ich habe gestern bei mir (Bio seit über 20 Jahren), die Wiesen abgelaufen,
da darf vor der Heuernte das Bodengras noch wachsen?
Ich habe allerdings für jede GV (Rinder + Pferde) je 2 Ha Mähweiden.
Ich habe als Junge die Trockenheit in den Siebzigern in Erinnerung,
da hat ein Verwandter einen kleinen Ladewagen Heu von meinem Vater geholt, damals 100 DM,
das war sicher nicht mehr als heute ein 160 Rb Heu :oops:
Für Pferdehalter ohne Landwirtschaft rechnet sich Heu selbst machen keinefalls.
Das kann ich seit 30 Jahren Heuen sicher behaupten?
Bei mir im Ort, Nebenerwerbslandwirt mit Rinderhaltung, neuwertiger Allrad mit Fl,
kauft sein Heu seit ca 30 Jahren.
Der Heupreis ist durch diese Staatlichen Programme zum Selbstkostenpreis verfallen :?
Nur einen Schaden an einer Maschine, der "Gewinn" ist Geschichte???
MfG
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Heu Markt

Beitragvon CarpeDiem » Di Mai 28, 2019 9:29

ChrisB hat geschrieben:Der Heupreis ist durch diese Staatlichen Programme zum Selbstkostenpreis verfallen

....entsprechend sind natürlich auch die Qualitäten, die dann da angeboten werden. Ich selbst habe einen reinen Ackerbaubetrieb und halte ein paar Sportpferde (Zuchtstuten) als Hobby. Gerne würde ich Heu kaufen, aber was da so von den "Programmflächen" angeboten wird, da schüttelt es dich, teilweise ist das eigentlich Abfallbeseitigung.

Deshalb wird qualitativ hochwertiges Heu immer seinen Preis haben und auch seine Abnehmer finden! Gleiches muss man leider aber auch oft, bei Hafer feststellen. Mir wurde einmal Hafer angeboten, der völlig mit Flughafer verseucht war. Der (Berufs-)kollege meinte dann, das sei eine Mischung mit Schwarzhafer, da verschlug es auch mir die Sprache!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Heu Markt

Beitragvon franjo » So Jun 02, 2019 12:39

Gutes Heu zu Produzieren ist viel Arbeit ,das fängt schon mit der Auswahl der Fläche an und hört erst auf wenn es bei mir vom Hof geht ,ich bin ehrlich habe meine Preise im Herbst Winter erhöht ,bin bei 1,45m RB aber immer noch unter hundert Euronen ,werde aber auch nicht viel runter gehen mit dem Preis ,da bisher noch nicht abzusehen ist was noch so an Futter nachwächst. Übriges sind meine Handwerker vor Ort auch alle Teurer geworden , da ist es doch normal das auch wir mehr bekommen müssen für unser Produkt und das ist der unterschied beim Stroh und Heuhandel, da schreibe ich die Rechnung und nicht wie beim Viehverkauf der Handel, etc ,die Abrechnung . Klar ist auch das für weniger gute Ware nichst bezahlt werden kann und das auch Angebot und Nachfrage eine Rolle Spielen ,das kann dann auch von Region zu Region unterschiedlich sein .
franjo
 
Beiträge: 99
Registriert: So Aug 26, 2007 16:17
Wohnort: nrw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Lage am Heu Markt

Beitragvon ChrisB » So Jun 02, 2019 13:25

Hallo Franjo,
Angebot und Nachfrage regeln den Preis :wink:
Ich wohne in einer ländlichen Region von Unterfranken, 20 km zur Kreisstadt.
Von deinen genannten Preisen kann ich nur träumen :(
Hier wurden in 2018 Rb 150 cm von 45-60 € verkauft, sonst von 25-45 €
ich selbst habe die Preise von Stammkunden auch 2018 nicht erhöht,
ich hoffe Sie holen auch heuer ihr Heu bei mir :?:
Habe eine Bekannte aus Würzburg, dort wird Heu auch teurer gehandelt.
Und auch die Pachtpreise sind 10x höher wie hier bei uns :lol:
Allerdings hat das nichts mit der Qualität zu tun,
Heu von meinem DG würden alle Milchkühe gierig fressen (TMR)
Unseren Pferden müssen wir wegen Übergewicht,
Heu auch nur Rationsweise, bzw mit gutem Staubfreien Stroh füttern.
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki