Danke!
Die ursprüngliche Tabelle stammt übrigens aus dem Deutschen Weinbau von vor ein paar Jahren, ich weiß nicht mehr, wer der Verfasser war. Ich hab das ganze dann einfach ins Excel übertragen, weil ich andere Zahlen einsetzten wollte/musste.
Den Stundenlohn kann man ja einfach einsetzen wie man das für richtig hält, auch die Marktleistung und der Stundenaufwand/ha ist individuell zu ändern. Man muss auch die Saisonarbeiter berücksichtigen, die bekommen ja auch keine 25;--€/h.
Zahlungsansprüche und andere Förderbeiträge (Umstrukturierungsbeihilfe) kann man natürlich auch einsetzten, aber da ich manchmal dem Verpächter den Ausdruck vorlege, ist das nicht so gut für meine Argumentation

Mainfranke