Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:44

Aktueller Maispreis Ernte 2008

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Mi Okt 01, 2008 19:09

Ne.. die sollen natürlich nicht verrecken. Das Geld, das sie nicht voller Euphorie zum Fenster hinausgeschmissen haben, hilft ihnen über die Talsohle.
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cmax6 » Mi Okt 01, 2008 19:23

Na dann wollen wir mal hoffen, dass wir die Talsohle bald erreicht haben.
Sollte sich nämlich nichts an den Preisen ändern, dann ist das Geld bald aufgebraucht und was ist dann?
cmax6
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Sep 23, 2008 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mi Okt 01, 2008 19:33

Aber auch dann reicht es nicht mehr für allzuviele Talsohlen!!! Nur dass dann der Gerichtsvollzieher den Kollateralschaden abwickelt und uns keine Frau Merkel, oder der liebe Herr Seehofer die Milliarden förmlich nachschmeisst!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hohenloher » Mi Okt 01, 2008 20:50

schakschirak hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:Bei uns werden mittlerweile Preise von 11 bis 12 Euro genannt. tendenz weiter fallend.
Spekulationsblase geplatzt...
Erinnert mich an den Zusammenbruch des Neuen Marktes.
Voller Gier und Optimismus wurden Maschinen geordert, mit überteuerten Pachtpreisen die wenigen Vernünftigen ausgebootet und in den Augen standen nur noch Dollarzeichen..

Mir tut KEIN EINZIGER leid, der jetzt mit 100 dt mal 12 - 3(für Trocknung) minus 600 Euro Produktionskosten = 300 Euro 600 Euro Pacht bezahlen muß.. und verreckt. Verreckt wohl!!

Richtig, und hoffentlich gehts den Biogas(pachttreibern) genauso :!:


Soweit ich das sehe, wird Biogas im laufenden Jahr plötzlich noch interessanter: Der sinkende Maispreis hilft doch ziemlich. Das geänderte EEG tut noch seinen Teil dazu.

Bsp: 120 dt x 9 Euro = rund 1100 Euro. Da kannst Du auch für 30 Euro 500 t Silomaisfrischmasse an den Biogasler abgeben, viele davon haben letztes Jahr deutlich drüber gezahlt und hatten dies auch dieses Jahr vor -und behaupten trotzdem Geld zu verdienen.

In der Summe müsste die energetische Verwertung die Unterkante bilden. Die wird doch eigentlich bei etwa 12-14 € für Körnermais liegen (abzgl. Trockungskosten) ???

Gruß
H.
Hohenloher
 
Beiträge: 83
Registriert: So Aug 10, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cmax6 » So Okt 26, 2008 15:41

Hallo,

wie siehts aus, habts ihr schon neue Preise?
Bei uns wird zur Zeit 11,75 inkl. MwSt geboten.
cmax6
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Sep 23, 2008 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » So Okt 26, 2008 19:36

cmax6 hat geschrieben:Hallo,

wie siehts aus, habts ihr schon neue Preise?
Bei uns wird zur Zeit 11,75 inkl. MwSt geboten.

für Körnermais getrocknet ? aus welcher Ecke kommst du denn ?
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cmax6 » Mo Okt 27, 2008 10:43

Ja, Körnermais getrocknet.

Warum, was kennst Du den für Preise?
cmax6
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Sep 23, 2008 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrAigner » Di Okt 28, 2008 19:27

Wie sehen denn die neuen Substratpreise und Abnahmeverträge im Moment so aus ?
HerrAigner
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon biotec » Do Okt 30, 2008 15:28

Das Geld für ein wenig zu groß ausgefallenen Schlepper muß ja nicht unbedingt aus der Landwirtschaft kommen, da gibt`s ja auch Erbschaften, fällige Lebensversicherungen , Landverkauf usw.Und was sollte er z.B. mit einem Klavier anfangen, wo er ja wahrscheinlich eh nicht spielen kann!
Benutzeravatar
biotec
 
Beiträge: 39
Registriert: So Okt 26, 2008 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lemme82 » Do Okt 30, 2008 17:20

Moin habe mein Mais jetzt für 5,60 euro verschenkt :cry: , muss aber dazu sagen der Käufer zieht mir keine Trocknungs kosten ab und die Aberntung + Transport per LKW über nimmt er auch !!!

Naja aber zum vor Jahr trotzdem schei.... aber egal !

Rechne so mi 8- 10 Tonnen nasse Ware Brandenburg (OPR) ! mal schauen
Lemme82
 
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 21, 2008 17:57
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Fr Okt 31, 2008 13:39

Habe heute 8to Körrmais von meinem Lagerhaus als Kontrakt bis 30 .11.08 festgemacht 14,00Euro plus 7% Mwst = 14,98 Euro brutto

Für den Weizen würde ich 13,50 Euro plus 10,7% Mwst erhalten 14,94 Euro
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cmax6 » Fr Okt 31, 2008 17:07

Das klingt ja viel versprechend.
Von Preisen dieser Geößenordnung habe ich bis jetzt noch nichts gehört.

Die Talfahrt schein sich ja dann doch wieder etwas zu beruhiegen.
cmax6
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Sep 23, 2008 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Fr Okt 31, 2008 17:11

Moment, wenn ich das richtig verstehe hat er Mais zudem Preis eingekauft.


mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tiger12 » Fr Okt 31, 2008 17:31

13,50 bis 14,00 Euro + MwSt abzgl Trocknung, Schwund und Schmutz ist hier der Preis, Region Oldenburger Münsterland
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lemme82 » Sa Nov 01, 2008 12:29

Man muss aber immer von Trockener Ware und Feuchte Ware unterscheiden!!
Lemme82
 
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 21, 2008 17:57
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grossmeister, kuddel-84, treerunner, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki