Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:44

Aktueller Maispreis Ernte 2008

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Aktueller Maispreis Ernte 2008

Beitragvon cmax6 » Di Sep 23, 2008 20:48

Hallo,

kennt einer den aktuellen Maispreis (Ernte 2008) :( und was tut sich evtl. bei Biogas?
cmax6
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Sep 23, 2008 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktueller Maispreis Ernte 2008

Beitragvon bona terra » Di Sep 23, 2008 21:43

[quote="cmax6"]Hallo,

kennt einer den aktuellen Maispreis (Ernte 2008) :( und was tut sich evtl. bei Biogas?[/quote]

So vom hörensagen: Baywa kauft angeblich Naßmais mit 30 % Feuchtigkeit für 5,50 €/dt, trocken soll der Preis bei 11 - 12 € liegen.

Biogasmais bei 30 % TS wird bei uns für 20 €/t gehandelt.

Wer weiß was positiveres??
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » Mi Sep 24, 2008 12:57

5,50€???
ist hier jemand der mir dafür nen lkw davon ab feld verkauft??
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mi Sep 24, 2008 15:31

War gerade mal beim Landhandel, definitive Preise wollte er nicht nennen . 11-13€ trocken oder 5,50-6€ nass waren seine bescheidenen Auskünfte. Ich werde meinen überzähligen Silomais als gemahlenen Körnermais einsilieren und verfüttern.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Sep 24, 2008 16:25

Ich denk, die Baywaeinkäufer haben vom Vorstand einen auf dem Deckel gekriegt, die haben letztes jahr Preise gezahlt, mit denen sie keinen Gewinn mehr machen konnten, von daher werden die dieses jahr vorsichtiger sein.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Mi Sep 24, 2008 17:46

die "Halunken" sind sich anscheinend alle dabei einig
die Preise zu drücken! Da ich davon ausgehe, daß die
genannten Preise incl. Mwst. sind, ist der Abstand zu
den Terminbörsen doch erheblich!
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon aureleus » Mi Sep 24, 2008 21:53

na bei Preisen von 11€ macht man ohne Pachtkosten sicher über 500€/ha Verlust...

alles wird teuer, alle verdienen sich zum Dodel,
die Düngerindustrie die ihre Abfallprodukte vergolden.....
die Baywa die in den letzten zwei Jahren ihren Gewinn verdreifachten.....
der Handel der Preissteigerungen noch nie so leicht durchsetzen konnte.....
die Landmaschinenindustrie die ihre Verkaufszahlen vervielfachen konnten.....
usw.usw.

ich glaub die Bauern sind wirklich die ****** in diesem Spiel....
aureleus
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Jul 26, 2007 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Do Sep 25, 2008 8:37

zwingt ja niemand uns Bauern diese aberwitzigen Investitionen in Technik zu tätigen?
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cmax6 » Do Sep 25, 2008 9:51

Nein, zwingen tut uns dazu keiner, aber den Fiskus dürfen wir auch nicht ganz vergessen!

Aber das eine hat mit dem anderen nur bedingt was miteinander zu tun. Den eine Investition rechtfertigt nicht diese aktuelle Verhältnis Düngemittel / Erzeugerpreise.

Den eines wollen wir doch alle und zwar Gewinn mit unserem Unternehmen erziehlen und nicht aus Rücklagen vom Vorjahr leben, den dies würde nicht gewinnbringend orientiert sein und dann schlägt der Fiskus wieder zu.
cmax6
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Sep 23, 2008 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon aureleus » Do Sep 25, 2008 10:05

an dieses Märchen von "Gewinn" aus dem Unternehmen Landwirtschaft glaube ich nun wirklich nicht....

außer man rechnet so wie die Statistik (etwa der grüne Bericht in Österreich) wo die Arbeitsstunden nicht berücksichtigt werden.....

die wenigen Betriebe die mit Gewinn wirtschaften, schaffen das auch nur durch die "Ausbeutung" der familieneigenen Arbeitskräfte.... und auch dies ist nur eine kurze Lebensspanne durchhaltbar....

@Gress,
wenn man 20 Jahre lang nicht in die Technik investiert ist man auch fertig.....den dann muss auf einem Schlag so ziemlich alles ausgetauscht werden, und das bringt erst recht jeden um...
aureleus
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Jul 26, 2007 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cmax6 » Do Sep 25, 2008 10:20

Na, na, dann sollte man mal übers aufhöhren nachdenken, wenn dem so ist. Aber das es uns nur schlecht geht, kann man so auch nicht stehen lassen! Hängt natürlich auch von dem jenweiligem Betrieb und deren Weitsicht ab.

Aber da sind wir uns einig, dass wenn ma 20 Jahre lang nichts macht, dies in einem Jahr nicht zum Aufholen ist.
Man hätte auch zum Beispiel immer wieder mal kleinere Investitutionen tätigen können und in einem guten Jahr, wie das Letzte, eine größere.

Den 20 Jahre lang geht's uns auch noch nicht so schlecht.
cmax6
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Sep 23, 2008 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon aureleus » Do Sep 25, 2008 10:48

@cmax,
dann nimm dir mal nen Rechenstift und fang an zu rechnen....
bei der heurigen Maisernte bsw.
vom Verkaufserlös werde ich vermutlich gerade mal den Dünger bezahlen können...musste einige Äcker um das 1.5fache des Entzugs aufdüngen.

offen bleibt:
die Pacht, das Saatgut, das Pflügen, eggnen,Handelsdünger streuen, eggnen, Mais setzten, Unkraut spritzen +Pflanzenschutzmittel, Mähdrescher, Abfuhr, AfA, Treibstoff, Gülle ausbringen.....

da hab ich noch nichtmal Lohnkosten drinnen...

Faktum ist doch:
99% der Bauern leben von der Substanz.....nur viele glauben das halt selbst nicht...oder wollen es nicht wahrhaben.
aureleus
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Jul 26, 2007 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cmax6 » Do Sep 25, 2008 11:06

Hab ich ja oben auch geschreiben, das dies dieses Jahr nicht mehr tragbar ist!

Die Diskusion kam doch nur zustande, da bei ein paar Postings vorher die Investitionen angesprochen wurden.

--------------------------------------------------------------------------------

zwingt ja niemand uns Bauern diese aberwitzigen Investitionen in Technik zu tätigen

--------------------------------------------------------------------------------

Und darauf habe ich geantwortet, dass diese Investitionen nicht die aktuelle Situation rechtfertigen.
cmax6
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Sep 23, 2008 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Do Sep 25, 2008 11:22

@aureleus: klar muss neues rechtzeitig angeschafft werden , garkeine Frage.

Wenn ich Betriebe sehe die mit 30 oder 40 ha Nutzfläche und z.B. 40 Kühen nen 70 000 und mehr teuren Schlepper "brauchen" , nehm ich denen die Jammerei nicht mehr ab.
Weil mehr als Einbildung und Sucht nach dem nächstgrösserem Spielzeug ist das für mich nicht.

Man nehme noch den Maschinenpark dazu der auf die sagen wir mal 80 PS - Klasse gepasst hat und mit dem neuen Schlepper vollkommen überfordert ist .... und schon bist rasant in Richtung 200 000 unterwegs , Arbeiten auslagern und freiwerdende Zeit in den Stall setzen erübrigt sich dann auch , es soll ja auch ne vernüftige Stundenauslastung für den neuen zusammenkommen um wenigstens ne ausreichende Rechtfertigung für sich selber , die Frau oder die Bank zusammenzuzimmern.....

Und noch einer: hab einen gleich um die Ecke der kaufte sich bei 30 Kühen vor 2 Jahren nen 100 PS Vario . Behaupte jetzt mal das er diese PS für 20 000 weniger bei nem anderen Fabrikat bekommen hätte.

Nicht verkehrt verstehen , ich gönne ihm sein Betthupferl von ganzen Herzen! Aber wenn ich den jammern höre das "nix mehr langt heutzutage " und "es" keinen Spass mehr macht.....?
Stell mir dann vor , was sich wohl ein "normaler" Arbeitnehmer denken würde wenn er diese Zahlen sähe .

Und ich berichte da nicht von Einzelfällen , guck mich bei Händlern und deren Vertretern um und alle sagen das gleich: die Produktion kommt kaum nach mit dem Absatz ..... Tut mir leid , mir fehlen da die Worte und ich denk mir das es so schlecht wohl nicht laufen kann hm?
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Do Sep 25, 2008 12:25

Gress hat geschrieben:@aureleus: klar muss neues rechtzeitig angeschafft werden , garkeine Frage.

Wenn ich Betriebe sehe die mit 30 oder 40 ha Nutzfläche und z.B. 40 Kühen nen 70 000 und mehr teuren Schlepper "brauchen" , nehm ich denen die Jammerei nicht mehr ab.
Weil mehr als Einbildung und Sucht nach dem nächstgrösserem Spielzeug ist das für mich nicht.

Man nehme noch den Maschinenpark dazu der auf die sagen wir mal 80 PS - Klasse gepasst hat und mit dem neuen Schlepper vollkommen überfordert ist .... und schon bist rasant in Richtung 200 000 unterwegs , Arbeiten auslagern und freiwerdende Zeit in den Stall setzen erübrigt sich dann auch , es soll ja auch ne vernüftige Stundenauslastung für den neuen zusammenkommen um wenigstens ne ausreichende Rechtfertigung für sich selber , die Frau oder die Bank zusammenzuzimmern.....

Und noch einer: hab einen gleich um die Ecke der kaufte sich bei 30 Kühen vor 2 Jahren nen 100 PS Vario . Behaupte jetzt mal das er diese PS für 20 000 weniger bei nem anderen Fabrikat bekommen hätte.

Nicht verkehrt verstehen , ich gönne ihm sein Betthupferl von ganzen Herzen! Aber wenn ich den jammern höre das "nix mehr langt heutzutage " und "es" keinen Spass mehr macht.....?
Stell mir dann vor , was sich wohl ein "normaler" Arbeitnehmer denken würde wenn er diese Zahlen sähe .

Und ich berichte da nicht von Einzelfällen , guck mich bei Händlern und deren Vertretern um und alle sagen das gleich: die Produktion kommt kaum nach mit dem Absatz ..... Tut mir leid , mir fehlen da die Worte und ich denk mir das es so schlecht wohl nicht laufen kann hm?


Recht hatter!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grossmeister, kuddel-84, treerunner, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki