Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Allein arbeiten ins Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Allein arbeiten ins Wald

Beitragvon morygo40 » Do Dez 29, 2011 21:52

Hallo,

dieses bericht steht heute auf internet. Die rettungswerkers konte die leute nicht zosnel finden weil er allein ins wald wahr,
und selbs mit handy angeruffen hat.
http://www.nufoto.nl/fotos/258475/inwon ... -boom.html

Cees
Hout energie van de Toekomst
morygo40
 
Beiträge: 62
Registriert: Fr Jan 12, 2007 23:09
Wohnort: Nieuw Vennep
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allein arbeiten ins Wald

Beitragvon fichtenmoped » Fr Dez 30, 2011 18:12

Kann nix lesen bzw. verstehen.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allein arbeiten ins Wald

Beitragvon Schrat » Fr Dez 30, 2011 18:20

Gibt es in der Niederlande überhaupt Wald? Ich dachte immer da wächst nur Gras. :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allein arbeiten ins Wald

Beitragvon Falke » Fr Dez 30, 2011 18:37

Zum Thema : Ich denke, wenn man schon allein im Wald arbeitet, sollte man zumindest die Flurstück- oder Parzellennummer
auswendig wissen - um den Rettungskräften bessere Ortsangaben liefern zu können als z.B. "in den Wald hinein und an der 3.
Abzweigung nach links ..."

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allein arbeiten ins Wald

Beitragvon bayernflo » Fr Dez 30, 2011 19:13

Servus
Das geht ganz einfach, du musst nur jemand mit Ortskentniss sagen wo du am Arbeiten bist und natürlich auch die Telefonnummer dieser Person im Handy einspeichern.
Falls dann was passiert Notruf machen und die Rettungskräfte an eine Bestimmte Adresse schicken wo dann die Person wartet die weiß wo ihr seid, also z.B. zu ner Tankstelle oder direkt zum Wohnhaus der "Navigatonsperson" , auf jeden fall irgendwo wo die Rettungskräft schnell ohne suchen hinfinden.
Aber auch daran denken das die "Navigationspersohn" auch die ganze Zeit Zuhause und erreichbar ist also z.B. Frau, Mutter, der Rentner von neben an ....

Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allein arbeiten ins Wald

Beitragvon Marco + Janine » Sa Dez 31, 2011 8:29

Jede Leitstelle kann mit GPS was anfangen!

Alle die hier schreiben und lesen können sich auch "ihren" Wald z.B. in google maps suchen
und da ihre Standortdaten raussuchen!

Einmal die GPS-Kor an die "Mutter" oder so und einmal ins/ans handy.

So ist das finden des Waldes aufjeden fall gegeben!

LG + nen guten Rutsch ins neue Holzerjahr!

Janine + Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allein arbeiten ins Wald

Beitragvon W-und-F » Sa Dez 31, 2011 8:35

Und was macht derjenige, der nicht mehr in der Lage ist einen Notruf abzusetzen? Dann ist nix mehr mit GPS, Handy, Flurstück und der Mutter die irgendwas weiß :roll: Auch wenn die Leitstelle die GPS Daten hat, das bringt den Rettungskräfte im ersten Moment herzlich wenig!

Alleinarbeit bei besonders gefahrenreichen arbeiten ist was für Amateure und Selbstmörder...
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allein arbeiten ins Wald

Beitragvon de.blob » Sa Dez 31, 2011 9:54

W-und-F hat geschrieben:Alleinarbeit bei besonders gefahrenreichen arbeiten ist was für Amateure und Selbstmörder...
:klug:

Ein wahrer Satz, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Gruß BLOB
Benutzeravatar
de.blob
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Dez 26, 2011 9:24
Wohnort: Mfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allein arbeiten ins Wald

Beitragvon Braveheart » Sa Dez 31, 2011 10:12

GPS schön und Gut - das finden einer verunfallten Person ist für Ortsfremde Rettungskräfte, trotzdem die Leitstelle die genauen GPS Daten hat, oftmals schwer bis unmöglich - das zurechtfinden in einem unbekannten Waldstück, ohne Hinweisbeschilderung oder führende ortskundige Person, verhindert eine schnelle Hilfeleistung oder Rettung.

Bei uns werden zusätzlich zu den Standart Rettungskräften, Retungswagen und ggf. Notartzt, ein Teil der Freiwilligen Kameraden des LZ mitalarmiert - First-Responder genannt (ein Deutscher Begriff hätte auch nicht geschadet mMn.!). Diese First-Responder sind ausgebiltete Rettungshelfer (oder höhere Ausbildung)und können, da häufig vor dem RTW und Notartzt an der Einsatzstelle, natürlich auch helfen.
Aber eine der wichtigsten Aufgaben hat sich in den letzten Jahren herausgestellt, ist das Suchen und finden, und das mit Erfolg!
Meiner Meinung nach hat es einzig mit der Ortskenntnis der Kameraden zu tun: allein der Name des/der Meldenden Person hilft schon die Suche einzugrenzen, in dem hier interressanten Fall ein Beispiel: auf der Alarmdepesche steht: Waldarbeiter vermisst/verunglückt, Anrufer: Frau Meier, Adresse...- damit kann die RTW Besatzung nicht viel anfagen und kann fast nur zur Wohnadresse der Familie Meier fahren, Aber die einheimischen Kameraden der Feuerwehr haben nach kurzer Rücksprache mit der Leitstelle oder Frau Meier schnell sichergestellt wo sie suchen müssen - da reichen dann auch so Angaben wie zB. der ist bei uns in den alten Buchen, ganz hinten wo der Weg den Knick macht.... Irgendeiner auf dem ausrückenden Fahrzeug weiß wo´s lang geht.

Diese First-Responder gibt es lange nicht überall, darum sollte jeder hier der sich jetzt mal ehrlich fragt: findet mich wohl irgendwer wenn mir was im Wald passiert? (unabhängig von alleine im Wald oder mit mehreren) vielleicht mal zu seinem örtlichen Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr gehen und soetwas anregen - das kann überall gemacht werden und ist immer nützlich - und hilft mMn viel besser und schneller als GPS und Co.

Gruß
Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allein arbeiten ins Wald

Beitragvon rattle03 » Sa Dez 31, 2011 10:26

Hallo,

ich fürchte das wird wieder so eine Diskussion wie das Arbeiten am Sonntag.

Mir persönlich ist es nicht möglich, zu Zweit in den Wald zu gehen, ich geh zu 95 % allein. Es ist keiner da, der mit mir mitgehen würde. Frau interessierts nicht, Sohn ist mit knapp 9 Monaten noch zu klein, Eltern sind zu weit weg und Schwiegereltern können nicht mehr.

Also, was bleibt mir anderes über????

Natürlich versuche ich mich nicht unnötig in Gefahr zu begeben, manchmal hast du aber brenzlige Situationen.

Fazit: Manchmal wünsche ich mir schon einen (geübten und erfahrenen) Zweiten, aber bevor ich jemanden mitnehme, der keine Ahnung hat und auf den ich nur aufpassen muss, geh ich lieber alleine.

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allein arbeiten ins Wald

Beitragvon Marco + Janine » Sa Dez 31, 2011 10:51

Es ging mir mit der aussage über GPS und leitstelle nicht darum
eine möglichkeit für alleinarbeit zuschaffen !!!!

nur:

jede feuerwehr + rettungsdienste heben karten für ihr gebiet
auch (bei uns so genant) HvO (Helfer vor Ort) sollten wenn sie auf eine
karte schaun das auf das von ihnen beteute stück land umsetzen können!
so das sie die nachrückenden kräfte zu dem punkt führen können.
sonnst brauch ich diesen HvO nicht!

PS: wir zwei fahren seit jhren für die FF Kulmbach! ich denke ich weiß
von was ich schreibe! wir haben schon genug waldbrände, suchen usw.
im wald und gelände mitgefahren.
Einsätze der FF KU:
www.feuerwehr-kulmbach.org/index.php?op ... &Itemid=80
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allein arbeiten ins Wald

Beitragvon blade30j » Sa Dez 31, 2011 11:40

W-und-F hat geschrieben:Und was macht derjenige, der nicht mehr in der Lage ist einen Notruf abzusetzen? Dann ist nix mehr mit GPS, Handy, Flurstück und der Mutter die irgendwas weiß :roll: Auch wenn die Leitstelle die GPS Daten hat, das bringt den Rettungskräfte im ersten Moment herzlich wenig!

Alleinarbeit bei besonders gefahrenreichen arbeiten ist was für Amateure und Selbstmörder...



Dem kann ich auch nur zustimmen. Dir nützt die beste Technik nichts wenn du in einem Funkloch steckst. Bei uns im Wald is ganz schlechter Handyempfang, wenn da was passiert hast du keine Chance. Du brauchst nur mal mit der Kettensäge abzurutschen und sägst dir in ein Körperteil. Wenn du dann noch eine Hauptschlagader erwischst hast du noch schön 10-15min alleine im Wald und dann wars das. @rattle03 deine Frau hat kein interesse? wenn dir was Passiert dann wird sie sich wünschen interresse gehabt zu haben.
blade30j
 
Beiträge: 50
Registriert: Do Mär 24, 2011 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allein arbeiten ins Wald

Beitragvon Paragraf » Sa Dez 31, 2011 11:49

Dieses Schlaugerede von einigen Theoretikern und Forstbubis geht mir auf den Zeiger.
Viele hier haben nicht die Möglichkeit daß Oma oder Mama mitlatscht in den Forst.
Arbeitskräfte dafür zu bezahlen ist nicht machbar.

Ein großer Teil der Hobbyholzer hier müßen häufig alleine gehen, ich auch!
Paragraf
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr Feb 19, 2010 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allein arbeiten ins Wald

Beitragvon Hanghuhn » Sa Dez 31, 2011 11:55

Also ich halte es so das wenn es möglich ist geht beim Fällen jemand mit...........bei dem Rest der Arbeit (Entasten,Ablängen,Rücken,Spalten usw.)bin ich dann meistens allein
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allein arbeiten ins Wald

Beitragvon fichtenmoped » Sa Dez 31, 2011 12:10

Hanghuhn hat geschrieben:Also ich halte es so das wenn es möglich ist geht beim Fällen jemand mit...........bei dem Rest der Arbeit (Entasten,Ablängen,Rücken,Spalten usw.)bin ich dann meistens allein



Ich mache es -zwangsläufig- genauso.
Beim Fällen ist der Opa meiner Schwiegertochter dabei, er ist 76 Jahre alt, ich muß aber mehr auf ihn aufpassen als er auf mich. Mir ist wichtig dass einer dabei ist, die meiste Arbeit mache ich.
Den "Rest" der Arbeit mache ich am liebsten allein: Ich habe Zeit, keiner redet mir dazwischen und ich habe meine Ruhe. :prost: := :klee:
So ist die Waldarbeit schön.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki