Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Alles Bio, alles gut?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon DWEWT » Mi Dez 18, 2019 15:12

Paule1 hat geschrieben:
Ein richtiger Biobetrieb ist ja OK


Meinst du jetzt einen Biobetrieb nach den gesetzlichen Vorgaben oder nach deiner individuellen Definition?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon T5060 » Mi Dez 18, 2019 15:34

DWEWT hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:
Ein richtiger Biobetrieb ist ja OK


Meinst du jetzt einen Biobetrieb nach den gesetzlichen Vorgaben oder nach deiner individuellen Definition?


Er meinte die 80% Prämienabgreifer bei BIO
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon Frankenbauer » Mi Dez 18, 2019 17:19

Zement hat geschrieben:Ach mach ich mal auf Bio , das funktioniert nicht !
Wer Bio machen will , da muss die innere Einstellung passen und die Betriebsstuktur .
Der Bio macht , braucht einen großen Kundenkontakt , und/oder an Städte liegen , dicht an einer vielbefahrenen Straße , feste Abnehmer wie Privat oder in Geschäften .
.
Wenn man aber nur meint , man geht auf Bio und schon haste mehr Geld am Jahresende , dem gebe ich nur ein paar Jahre ......


Quatsch!
Hier gibt es einen Wiedereinrichter, der ca. 30ha Eigenland Bio bewirtschaftet, der hat einen Mulcher, mehr nicht. Und mehr braucht der auch nicht, denn wenn Du Bio bist behält Dein ackerland auch als Wiese seinen AL Status.
Einziges Problem was mittlerweile droht: Die anliegenden VNP Flächen sind mit Wasserkreuzkraut verseucht, das könnte so ganz ohne Düngung evtl. einwandern.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon Neo-LW » Mi Dez 18, 2019 17:50

Moin,


also, die 400 weihnachtsbaeme,
die ich letzte Woche verkauft habe,
waren 100 % vegan, und 100 % Bio.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon DWEWT » Mi Dez 18, 2019 17:56

Frankenbauer hat geschrieben:Hier gibt es einen Wiedereinrichter, der ca. 30ha Eigenland Bio bewirtschaftet, der hat einen Mulcher, mehr nicht. Und mehr braucht der auch nicht, denn wenn Du Bio bist behält Dein ackerland auch als Wiese seinen AL Status.


Wie kommst du denn auf die Idee?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon T5060 » Mi Dez 18, 2019 18:29

Neo-LW hat geschrieben:Moin,


also, die 400 weihnachtsbaeme,
die ich letzte Woche verkauft habe,
waren 100 % vegan, und 100 % Bio.


Olli


.... aber die 400 Kassenbons, die du ausdrucken musstest, waren aus toxischem Thermopapier :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon Neo-LW » Mi Dez 18, 2019 18:38

Moin,

war ein Käufer.

Den Lieferschein habe ich auf ein Blatt A4 gedruckt.

Aber wo kann ich jetzt welche Prämie beantragen ?


...
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon Falke » Mi Dez 18, 2019 18:44

Ich hoffe, die Christbäume wurden mit einer Handsäge umgeschnitten -
ersatzweise mit einer Akkusäge; geladen mit 100 % zertifiziertem grünem Ököstrom, geschmiert mit zugelassenem Bio-Kettensägenhaftöl!

Alles nicht so einfach ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon Neo-LW » Mi Dez 18, 2019 19:07

Moin,

Schlagen war Sache des Käufers.

Ich habe ab Stamm verkauft.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Dez 18, 2019 19:58

DWEWT hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Wenn im Westen die Landwirtschaft mit ihren vor- und nachgelagerten kleinen bis mittelgroßen Betrieben auf das Maß zusammenschrumpfen soll, sieht's hier auf dem Land genauso aus wie auf dem Land in Dunkeldeutschland. Das wird kaum jemand wollen.


Wenn das Land weiter entvölkert wird, wird es bald keinen mehr interessieren was die paar Hanseln dort im outback wollen oder nicht wollen. Für die Landwirtschaft ist das von Vorteil.

Die Nische der Nischenlandwirtschaft profitiert davon, wenn keine Kundschaft mehr vor der Tür wohnt :roll:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon DWEWT » Mi Dez 18, 2019 20:07

meyenburg1975 hat geschrieben:Die Nische der Nischenlandwirtschaft profitiert davon, wenn keine Kundschaft mehr vor der Tür wohnt :roll:


Die Nische kann in einer speziellen Vermarktung, in einer speziellen Produktion oder anderen Verfahren bestehen, die von Alleinstellungsmerkmalen gekennzeichnet sind.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon Frankenbauer » Mi Dez 18, 2019 21:02

Wir haben uns vor zwanzig Jahren erfolgreich gleich in mehreren Nischen festgesetzt, jede wurde wieder irgendwie ungemütlich gemacht, sei es durch EU- Verordnungen, durch Gesetzesänderungen oder weil viele Kollegen erkannt haben, dass da was geht. Und wenn hundert Kollegen das identische Produkt anbieten und Du hast ein komplett anderes Konzept zur Vermarktung, dann grüßen drei Jahre später schon drei, mittlerweile mehr als zwanzig Betriebe mit Deinem Konzept => Die Nische ist weg. Weiterentwickeln zwar möglich, finanziell aber nicht zu stemmen, bzw. mit so vielen Auflagen verbunden, dass der Anwalt sich die Finger reibt.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon Tinyburli » Do Dez 19, 2019 10:30

Ja, mein Schwager sein Neffe macht jetzt auch auf Bio. Die haben aber mehr Grips als ich und die verkaufen Ihre Zuckerrüben dann auch zetifiziert zu bestem Preis.

Ob das eine sicher Zukunft hat, ich weiß nicht. Naja, der ist ja noch jung und studiert Landwirtschaft.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon DWEWT » Do Dez 19, 2019 11:09

T5060 hat geschrieben:
Er meinte die 80% Prämienabgreifer bei BIO


Dieser %-Satz scheint mir doch etwas hoch gegriffen zu sein. Der Anteil wächst allerdings mit jedem Tag.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon DWEWT » Mi Feb 12, 2020 16:35

Einen zusätzlichen Schub wird die Öko-Veredlungsschiene jetzt durch Vion erfahren. Mit der Bio-Linie "Der Grüne Weg", wird Vion in die Erzeugung von zunächst Bio-Rindfleisch- und Bio-Schweinefleisch-Produkten einsteigen. Die Ankündigung von E......., zukünftig in Süddeutschland Biofleisch zentral erfassen und verarbeiten zu wollen, hat für Unruhe gesorgt. Klar ist, dass jetzt der Biofleischmarkt aufgeteilt wird. Die eher kleinen Bio-Verbandswaren-Verarbeiter, dürften schon bald ins Hintertreffen geraten. V. als auch E. werden natürlich EU-Bio-Fleisch verarbeiten. Eine Verbandsmitgliedschaft der Lieferbetriebe, ist kein "Hinderniss". :mrgreen:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki