Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Alles Bio, alles gut?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Alles Bio, alles gut?

Beitragvon Paule1 » Mo Dez 16, 2019 18:27

Alles Bio, alles gut?

heute bei Phönix wird mal erklärt was wir Bauern schon wußten-Der Große Betrug mit dem EU Bio und jetzt will unser Politik und das CO2 all nächste überstülpen, wir müssen jetzt auf die Straße gehen bzw. fahren-alle Schlepper aus der Garage :klug:

https://www.phoenix.de/livestream.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon Paule1 » Mo Dez 16, 2019 18:35

Diese Sendung ist wohl schon öfter gelaufen

https://www.zdf.de/dokumentation/planet ... t-100.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon DWEWT » Mo Dez 16, 2019 20:42

Paule1 hat geschrieben:Alles Bio, alles gut?

heute bei Phönix wird mal erklärt was wir Bauern schon wußten-Der Große Betrug mit dem EU Bio und jetzt will unser Politik und das CO2 all nächste überstülpen, wir müssen jetzt auf die Straße gehen bzw. fahren-alle Schlepper aus der Garage :klug:



Abgesehen davon, dass dein Beitrag nur schwer zu lesen ist, frage ich mich, was du sagen willst. EU-Bio ist Bio light! Das wissen wir doch alle. Da gibt es genügend Schlupflöcher von Teilbetriebsumstellung über den Einsatz konv. Düngemittel u.v.a.m. Dass es auch immer Menschen gibt, die diese Möglichkeiten bis an den Rand der Legalität und evtl. auch darüber hinaus ausnutzen, ist ebenfalls nicht neu. Also, wo ist der Aufreger?
Ja, Treibstoffe werden teuerer werden. Deshalb sollte man sich die Schlepper-Demo noch einmal überlegen. Oder evtl. nur mit dem Pflegeschlepper fahren. :mrgreen:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon 826 » Mo Dez 16, 2019 21:05

Mach dir mal keine Sorgen um unsere Finanzen. Der Diesel wird ja auch rückverbilligt und das noch legal. Du solltest Dich selber mal engagieren. Weil wenn wir alle Bio sind, sieht das für dich ganz schlecht aus....
826
 
Beiträge: 329
Registriert: Fr Nov 29, 2019 22:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon DWEWT » Mo Dez 16, 2019 21:10

826 hat geschrieben:Mach dir mal keine Sorgen um unsere Finanzen. Der Diesel wird ja auch rückverbilligt und das noch legal. Du solltest Dich selber mal engagieren. Weil wenn wir alle Bio sind, sieht das für dich ganz schlecht aus....


Was glaubst du wohl, wieviele Kollegen die zwangsbiologisiert werden, das lange durchhalten? Dazu muss man sagen, dass das was bis jetzt an neuen Vorgaben bekannt ist, nur ein ganz kleiner Schritt Richtung "Bio" ist. Das Gros der deutschen LAndwirtschaft bleibt meilenweit von "Bio" entfernt. Da mache ich mir überhaupt keine Sorgen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon Qtreiber » Mo Dez 16, 2019 21:17

DWEWT hat geschrieben: Das Gros der deutschen LAndwirtschaft bleibt meilenweit von "Bio" entfernt.

Na, das will ich mal schwer hoffen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon Botaniker » Mo Dez 16, 2019 21:21

@ DWET
Also ich habe am 3.12. ein “Forum Ökolandbau“, ausgerichtet von unserem Landwirtschaftsamt besucht.
Thema war dort, Vermarktung ökologisch erzeugter Produkte, Verband oder EU-Öko.
Dort sprach der Sprecher des Verbandes Ökologischer Landbau Hessen e.V. und der hörte sich ganz anders an als das, was du gerade von dir gibst.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon Isarland » Mo Dez 16, 2019 23:04

Jedenfalls ist das eingetreten, was ich vor 20 Jahren den Bioland Kaspern von B....bis D.... prophezeit habe. Die haben mich in ihrer blinden Einfältigkeit nur ausgelacht, und der Plebs ist ihnen willig gefolgt.
Die Geister, die sie riefen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon DWEWT » Di Dez 17, 2019 17:17

Auch in der Nische gibt es weitere Nischen. Es gibt sie nicht "die Biolandwirtschaft". Ich müsste mir vorwerfen, einen großen Teil meiner jetzt über 35 Jahre Ökolandwirtschaft verschlafen zu haben, wenn ich mir nicht meine Nische gesucht hätte. Meine Produkte gehen nicht unter im Bio-Ramschangebot bei Lidl oder Kaufland. Es ist ein kleiner feiner Markt, den ich bediene. Viel Öffentlichkeitsarbeit und Zusatznutzen für meine Marktpartner, lassen mich ganz entspannt in die Zukunft sehen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon T5060 » Di Dez 17, 2019 22:04

DWEWT hat geschrieben:Auch in der Nische gibt es weitere Nischen. Es gibt sie nicht "die Biolandwirtschaft". Ich müsste mir vorwerfen, einen großen Teil meiner jetzt über 35 Jahre Ökolandwirtschaft verschlafen zu haben, wenn ich mir nicht meine Nische gesucht hätte. Meine Produkte gehen nicht unter im Bio-Ramschangebot bei Lidl oder Kaufland. Es ist ein kleiner feiner Markt, den ich bediene. Viel Öffentlichkeitsarbeit und Zusatznutzen für meine Marktpartner, lassen mich ganz entspannt in die Zukunft sehen.


Ja sehen die Ostwestfalen auch so. Die wissen auch das jeden Tag einer aufsteht, der noch blöder ist wie sie selbst :-) :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Dez 18, 2019 8:59

DWEWT hat geschrieben:Auch in der Nische gibt es weitere Nischen. Es gibt sie nicht "die Biolandwirtschaft". Ich müsste mir vorwerfen, einen großen Teil meiner jetzt über 35 Jahre Ökolandwirtschaft verschlafen zu haben, wenn ich mir nicht meine Nische gesucht hätte. Meine Produkte gehen nicht unter im Bio-Ramschangebot bei Lidl oder Kaufland. Es ist ein kleiner feiner Markt, den ich bediene. Viel Öffentlichkeitsarbeit und Zusatznutzen für meine Marktpartner, lassen mich ganz entspannt in die Zukunft sehen.

Wer 35 Jahre eigenverantwortlich einen Betrieb führt sollte grundsätzlich entspannt sein, da er seine Schäfchen im Trockenen hat und sich nur Sorgen um die Zukunft des Nachwuchses machen müssen.
Die Nische in der Nische sind dann 2% der Landwirtschaft...?
Wenn im Westen die Landwirtschaft mit ihren vor- und nachgelagerten kleinen bis mittelgroßen Betrieben auf das Maß zusammenschrumpfen soll, sieht's hier auf dem Land genauso aus wie auf dem Land in Dunkeldeutschland. Das wird kaum jemand wollen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon Paule1 » Mi Dez 18, 2019 9:48

Alles Bio, alles gut? zu DWEWT

Ein richtiger Biobetrieb ist ja OK doch die werden ohne Nische ähnlich wie die Kleinen Konventionellen genausso untergehen im BIO-Brei, vor allem werden die Bio Betrieb wer es noch nicht gemerkt hst wegen dem Tierschutz Probleme bekommen, den auch sie nehmen die Tiere bisher nicht mit ins Bett und geschlachtet werden sie auch.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon Zement » Mi Dez 18, 2019 10:42

Ach mach ich mal auf Bio , das funktioniert nicht !
Wer Bio machen will , da muss die innere Einstellung passen und die Betriebsstuktur .
Der Bio macht , braucht einen großen Kundenkontakt , und/oder an Städte liegen , dicht an einer vielbefahrenen Straße , feste Abnehmer wie Privat oder in Geschäften .
.
Wenn man aber nur meint , man geht auf Bio und schon haste mehr Geld am Jahresende , dem gebe ich nur ein paar Jahre ......
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon CarpeDiem » Mi Dez 18, 2019 14:55

Macht euch nix vor "Konvi ist das neue Bio", die Verbraucher wissen warum!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles Bio, alles gut?

Beitragvon DWEWT » Mi Dez 18, 2019 15:10

meyenburg1975 hat geschrieben:Wenn im Westen die Landwirtschaft mit ihren vor- und nachgelagerten kleinen bis mittelgroßen Betrieben auf das Maß zusammenschrumpfen soll, sieht's hier auf dem Land genauso aus wie auf dem Land in Dunkeldeutschland. Das wird kaum jemand wollen.


Wenn das Land weiter entvölkert wird, wird es bald keinen mehr interessieren was die paar Hanseln dort im outback wollen oder nicht wollen. Für die Landwirtschaft ist das von Vorteil.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki