Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 7:59

Alles klein...? Ideen und Empfehlungen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Alles klein...? Ideen und Empfehlungen

Beitragvon BorstiMcBorst » So Jan 12, 2014 20:21

Hallo Forengemeinde.
Ich lese mich hier schon seit längerem durchs Forum und habe schon viele Ideen und Anregungen gefunden. Allerdings habe ich einfach zu viele Ideen bekommen, quasi jedesmal wenn ich hier anfange zu lesen, bekomme ich eine neue Idee, aber meistens fällt mir ein Grund ein warum diese nicht funktioniert.

Aber ersteinmal, worum es geht:
Ich würde gerne ein paar Rindviecher auf kleiner Fläche unterbringen und das ganzjährig draussen.

Ich hole dazu mal etwas aus und erkläre meine Beweggründe. Ich bin in der Landwirtschaft aufgewachsen und groß geworden. Bis ich 20 war haben mein Vater, Großvater und ich noch ein paar ha Acker bewirtschaftet, bis es bei meinem Opa nicht mehr ging. Da ich zu der Zeit noch in der Ausbildung war und mein Vater die LW auch nur nebenbei machen konnte, haben wir den Betrieb eingestellt. Später bin ich noch auf die Uni gegangen und bin danach arbeitstechnisch in ganz Deutschland unterwegsgewesen. Mittlerweile bin ich 31 und wieder in meinem Heimatort angekommen.
Allerdings gibt es bei uns aber nur noch einen Betrieb mit Milch- und Rindvieh, der aber in den kommenden Jahren auch runterfahren wird. Es ist mittlerweile so, dass wir für unsere Wiesen kaum noch jemanden finden, der sie gebrauchen kann. Und wenn ich bei unserem Metzger vorbei komme, dann hat der nur noch selten Rindfleisch da. Wenn ich dann in einem Supermarkt die Fleischtheke sehe, dann blutet mir das Herz wenn ich daran denke was man selber machen könnte. Aber reinen Ackerbau möchte ich nicht mehr anfangen, dazu ist unser Hof einfach nicht mehr geeignet. Daher würde ich gerne unsere Grünflachen nutzen, die Geräte sind eigentlich alle noch vorhanden.
Naja, lange Rede kurzer Sinn, hier die Fakten:

Region Mittelhessen, ca. 300m Höhe
Eigenes Grünland: 1,3ha
Grünland welches ich für Heu nehmen könnte: >1,5ha
Ich würde gerne eine Wiese mit offenem Stall versehen, diese ist etwa 0,5ha groß, hat einen Bach und ist von Süden und Westen von Wald eingebunden, im Osten und Norden ist ein relativ steiler Hang und die Wiese ist über einen Teer/Schotterweg das ganze Jahr zu erreichen. Die anderen Wiesen wären dann ehr im Sommer zum beweiden geeignet.
Von der Anzahl der Tiere her, würde es mir reichen, wenn man vielleicht ein, vielleichtzwei pro Jahr schlachten könnte. An einer kommerziellen Nutzung, also Milch oder Verkauf, habe ich kein Interesse. Ob Zucht oder nicht, lass ich mal im Raum stehen, aber das ganze ist halt purer Idealismus... ;-)
Die anderen Wiesen sind ebenfalls alle mit leichter Hanglage, aber ich würde sagen ehr feuchter als trockener Boden. Daher dachte ich an eine kleinere Rasse, welche nicht so schwer wird und daher auch nicht so viel Futter braucht. Bisher habe ich dabei an folgende Rassen gedacht:
Hinterwälder Rind, Galloways, Highland Cattle, Yaks und Fjäll-Rinder.

Nun meine Frage, hat jemand von euch Ideen, Ahnung, und/oder Erfahrungen mit dem was ich mir so vorstelle?
Ich bin euch wirklich dankbar für jede Art von Ideen. :-)
Danke euch schon einmal im Voraus.
Gruß, Armin
BorstiMcBorst
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jan 12, 2014 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles klein...? Ideen und Empfehlungen

Beitragvon Stoapfälzer » So Jan 12, 2014 20:34

Also 3ha ungefähr glaub kaum dass man da 2 Rinder übers ganze Jahr ernähren kann ohne Futterzukauf :?

2-3 Jahre musste füttern bis eins schlachtreif ist.

Halt dir lieber 4-5 Schafe oder Ziegen da kannst im Frühjahr wenigstens die Lämmer verkaufen oder 1-2 Pferdchen als Hobby.

Ich finds Hammer dass auf der einen Seite jeden Tag gejammert wird das es nichts mehr zu pachten gibt und wenn doch etwas dann zu horrenden Preisen, und auf der anderen Seite jeden 2ten Tag hier einer kommt der jammert das seine Wiesen niemand mehr abmähen will und er selbst wieder Tiere halten will.

PS schon mal an Heu und Siloballenverkauf gedacht solche Kleinflächen werden bei uns auch oft von der Grünguttrocknung abgeholt bzw der Aufwuchs an die verkauft.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles klein...? Ideen und Empfehlungen

Beitragvon kaltblutreiter » So Jan 12, 2014 21:00

Ich schreib mal dazu, was mir einfällt, für die absolute Richtigkeit gibts keine Gewähr :wink: :

Bei extensiver Haltung 1 ha/Großvieheinheit (GVE). Wenn Du pro Jahr 2 Tiere schlachten möchtest, dann ist das
a) ne Menge Fleisch für einen Einzelhaushalt
b) rechnerisch nur mit mindestens 2 Kalbungen möglich, wobei man von einem Geschlechterverhältnbis von 1:1 ausgeht und da die benötigte Nachzucht und evtl. Verluste nicht berücksichtigt sind.

Schlachtalter (wie Stoapfälzer schon geschrieben hat) 2 Jahre, dann hast Du bei jährlich 2 Kalbungen: 2 Kühe, 2 Kälber, 2 Jährlinge, 2 Schlachtkandidaten. Wären insgesamt 8 Rinder nach Adam Riese. Wären also 8 ha vonnöten, wenn Du kein oder nur wenig Futter zukaufen willst.

Mit einem 2-jährigen Bullen (Schlachtkandidat)aus Hobby-MuKu-Haltung möchte ich nicht umgehen müssen.

Wäre noch zu klären, ob Du künstlich besamen läßt oder noch einen Deckbullen brauchst.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn Du nichts dazupachten kannst, dann ist das Vorhaben zum Scheitern verurteilt.

Gibts evtl. eine Möglichkeit, bei dem Milchviehbetrieb i-wie mit einzusteigen oder die zu überreden, Dir ab und zu mal ein Rind zum Schlachten zu verkaufen? Dann hättest Du erstmal keine Sorgen mit der Haltung und könntest testen, ob Du mit den anfallenden Mengen klarkommst. Einen Fleischer, der sein Handwerk versteht, brauchst Du ja auch noch (mit zugehörigem Schlacht- und Zerlegeraum).
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles klein...? Ideen und Empfehlungen

Beitragvon Qtreiber » So Jan 12, 2014 21:29

Zu dieser Größe könnte ich ja ne Menge schreiben.... :wink:
Aber nur soviel: Wieso geht ihr von einem Schlachtalter von 2 Jahren aus ?
Ich hab' im Herbst unseren letzten Absetzer (kastriert) mit 10,5 Monaten geschlachtet. Der hatte am Haken 270kg. Das ist doch für die Familie (im weiteren Sinne) schon mal eine Hausnummer.
Das heisst also, wenn ihm etwas an der Zucht liegt, dass er mit 2 Mutterkühen und den Kälbern sein Ziel erreichen kann.
Bei drei Hektar und ganzjähriger Freilandhaltung hat er 2 Hektar als Futterfläche und einen Hektar, den sie ihm im Winter zertreten.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles klein...? Ideen und Empfehlungen

Beitragvon Pinzgauer56 » So Jan 12, 2014 22:30

Ich versteh nicht ganz warum hier gleich von zwei Mutterkuheinheiten ausgegangen wird ? Ich würd mir im Frühjahr eine frischgekalbte Muku mit Kalb zulegen und dann beobachten was daraus wird. Dann könnt ihr euch aneinander gewöhnen, voneinander lernen u. vor allem du kommst dir in`s klare ob`s für dich auch was taugt ! Hast ja mit 31 Jahren noch ausreichend Zeit, auch das mit der Rassenentscheidung musst du dir gut überlegen.....Und wenn dann evtl. in ein par Jahren noch die ein oder andere Fläche dazu kommt, hast du schon mal einen Grundstock wo du drauf aufbauen kannst, lG. aus Oberschwaben
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles klein...? Ideen und Empfehlungen

Beitragvon BorstiMcBorst » So Jan 12, 2014 22:53

Hui... Danke schon einmal für die Antworten. :)
Ich versuch mal im einzelnen zu antworten...

@Stoapfälzer: Also ich meinte damit das ich von mindestens 1,5 ha ausgehen kann fur Heu. Ein Kumpel von mir hat jetzt die letzten 2 Rinder im Stall, dessen Flächen könnte ich für Heu auch bekommen. Vielleicht wären dies dann bis zu 10ha, die aber nicht "zertrampelt" werden sollen. Mir geht es halt nur darum, was könnte ich auf meinen 1,3ha unterbringen. Über Pacht/Zukauf war ich mir schon im klaren... :)
Das mit dem Heu und Silo Verkauf hatte ich mir auch schon überlegt, allerdings hätte ich nur ganz gerne wieder ein paar Tiere... :wink:
Ach ja, dass niemand bei uns in der näheren Umgebung das machen will, liegt daran dass in unserer Gegend der Ackerbau massiv dominiert. Dadurch sind die Betriebe fast ausschließlich zur Schweinemast übergegangen...
Und für mich persönlich sind Schafe, Ziegen und Pferde einfach nichts. Ich bin mit denen irgendwie nie so richtig warm geworden...

@Kaltblutreiter: Ich brauche keine zwei Schlachtungen, daher meinte ich ja ein bis zwei. Wenn es nur ein Tier ist, reicht mir das auch voll und ganz. Auch die eigenen Zucht, etc. brauche ich nicht, ich denke Färsen, oder Absetzer aufzupäppeln würde auch gehen.
Fleischer und Veterinär sind auch kein Problem, mein Petter ist Vet und mein bester Schulfreund hat eine Metzgerei in der er auch seine Rinder schlachtet, allerdings 30km entfernt...

@Qtreiber: Also an der Zucht liegt mir nichts. Du meintest das du zu der Größe viel schreiben könntest... Würdest du das vielleicht in ein paar Sätzen tun? Ich meine, ich habe halt keine konkrete Vorstellung, wenn ich zum beispiel an drei Tiere denke, von mir aus jedes Jahr eins geschlachtet und dafür ein neues dazu gekauft, was wären deiner Meinung nach dann die benötigten Flächen?

Generell würde ich gerne wissen, welche Rassen man auf diesen paar qm überhaupt halten könnte. Dabei dachte ich halt an kleine Rassen...
BorstiMcBorst
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jan 12, 2014 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles klein...? Ideen und Empfehlungen

Beitragvon BorstiMcBorst » So Jan 12, 2014 22:56

Pinzgauer56 hat geschrieben:Ich versteh nicht ganz warum hier gleich von zwei Mutterkuheinheiten ausgegangen wird ? Ich würd mir im Frühjahr eine frischgekalbte Muku mit Kalb zulegen und dann beobachten was daraus wird. Dann könnt ihr euch aneinander gewöhnen, voneinander lernen u. vor allem du kommst dir in`s klare ob`s für dich auch was taugt ! Hast ja mit 31 Jahren noch ausreichend Zeit, auch das mit der Rassenentscheidung musst du dir gut überlegen.....Und wenn dann evtl. in ein par Jahren noch die ein oder andere Fläche dazu kommt, hast du schon mal einen Grundstock wo du drauf aufbauen kannst, lG. aus Oberschwaben


Hallo Pinzgauer.
Ja, sowas hatte ich mir auch vorgestellt... Aber genau was du meinst mit der Rasse, ist ja ein großer Teil meiner Frage... :) :wink:
BorstiMcBorst
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jan 12, 2014 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles klein...? Ideen und Empfehlungen

Beitragvon Pinzgauer56 » So Jan 12, 2014 23:10

Hallo Armin, könntest du mir mitteilen von wo du herkommst ? Bei Rasse Entscheidung wichtig, Gruß, Richard ( gerne auch per PN od. E-Mail )
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles klein...? Ideen und Empfehlungen

Beitragvon Qtreiber » Mo Jan 13, 2014 0:13

Pinzgauer56 hat geschrieben:Gruß, Richard


Ist das der Richard, der 2012 den tollen Fleischpinzgauerbullen in Maishofen ersteigert hat ?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles klein...? Ideen und Empfehlungen

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Jan 13, 2014 0:21

Hey, kennen wir uns ??
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles klein...? Ideen und Empfehlungen

Beitragvon Qtreiber » Mo Jan 13, 2014 0:40

Du willst nicht selbst züchten. Bevor ich jetzt von irgendwelchen Leuten einen übern Schädel bekomme: Ich meine natürlich "vermehren".
Das heisst, es kommt für dich nur der Einkauf von Jungtieren in Frage, die dann bei Erreichen des gewünschten Gewichtes geschlachtet werden könnten.
Nochmals die Frage : WARUM sollen die so alt werden. Weibliche Tiere haben wir immer mit spätestens 1,5 Jahren geschlachtet. Da ist reichlich Fleisch für den Eigenverbrauch dran.
Die von dir genannten Rassen kommen dann aber nicht in Frage, weil die wohl kaum jemand als Schlachttiere abgibt.
Also würde ich auf eine Rasse/Kreuzung zurückgreifen, die du "an jeder Strassenecke" kaufen kannst.
Du weisst dann aber nicht, wie diese Tiere aufgewachsen sind. Absetzer aus einer Mu-Ku-Herde sind meistens keinen Umgang mit Menschen gewöhnt. Aber es gibt ja Leute, die auch DAS meistern. MEIN Ding wäre es nicht.
0,5ha Fläche als Winterweide (das ganze heisst Weide, nicht Wiese. Wiesen sind die Flächen, die ausschliesslich zur Mäh-Futtergewinnung genutzt werden) kannst du vergessen, wenn die nicht absolut "trittfest" sind oder du da nur ein Rind drauf halten willst.Ich hatte eine Fläche von dieser Größe, die hätte auch 1 Rind/Kuh nicht über den Winter verkraftet. Weiterhin stellt sich die Frage, ob du da ÜBERHAUPT einen Unterstand drauf stellen darfst. Aber das können andere dir hier sicher besser erklären.
Meine Flächenbedarfsrechnung sah so aus, dass ich mit 0,4 ha extensivem Grünland eine Großvieheinheit vom Frühjahr bis zur Heuernte (bis die Heuflächen beweidbar waren) ernährt habe. Bei intensiver(er) Bewirtschaftung brauchte ich nur 0,25ha/GV. Das bedeutet aber auch, dass du NACH der Heuernte deine Tiere auf die Heuflächen treiben dürfen musst, weil der Futteraufwuchs auf den 0,8ha ja nachlässt.
Wenn du also im Herbst 2 Absetzer kaufst, die auf deinen 0,5ha über den Winter hältst, solltest du mit den Jährlingen im Frühjahr bei extensiver Bewirtschaftung etwa mit den 0,8ha auskommen, wenn du die Tiere so früh wie möglich da grasen lässt (könnte eher sein, dass etwas zuviel Futter da ist), wenn du intensiv(er) wirtschaften willst, brauchst du für die Fläche 3 Jährlinge. Diese Jährlinge können dann im Herbst mit 1,5 Jahren geschlachtet werden und liefern bestes Fleisch für die Selbstvermarktung und Geld für die Anschaffung neuer Absetzer.
Wie ich aber schon sagte: Ich bin zwar absolkut kuhnarrisch, aber DAS würde ICH mir nicht antun.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles klein...? Ideen und Empfehlungen

Beitragvon Qtreiber » Mo Jan 13, 2014 0:42

Pinzgauer56 hat geschrieben:Hey, kennen wir uns ??


Nur, wenn du der Richard bist, der 2012 den tollen Pinzgauerbullen gesteigert hat. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles klein...? Ideen und Empfehlungen

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Jan 13, 2014 0:47

Hallo Qtreiber, es ist so, der bin ich , ja wer bist dann du?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles klein...? Ideen und Empfehlungen

Beitragvon Qtreiber » Mo Jan 13, 2014 0:51

Ich bin der, der mit dem Sohn eines Freundes einen Ausflug nach Maishofen gemacht hat und mit dem ihr zusammen beim Unterbergwirt zu Abend gegessen habt. Und ich bin der, der am lautesten applaudiert hat, als du den Stier gesteigert hast. Aber das ist natürlich im allgemeinen Applaus untergegangen. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alles klein...? Ideen und Empfehlungen

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Jan 13, 2014 0:56

Hallo, das ist aber im Applaus nicht untergegangen, ich kann mich erinnern, du bist rechts ein par Reihen weiter gesessen u. am Tag davor warst du bei Christina oben, stimmt`s ?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bauernschlau, Bing [Bot], erwinruhl, Monti, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki