Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:24

Allgemeines zum Holz spalten: zu zweit am Senkrechtspalter?!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Allgemeines zum Holz spalten: zu zweit am Senkrechtspalter?!

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Sep 07, 2022 7:18

Hallo!
Habe vor kurzem gesehen! Am Senkrecht-Spalter,1 Mann rollt,legt den 50cm Abschnitt auf die Bodenplatte u.dreht laufend das Holzstück, der 2.Mann bedient oben den Steuerhebel. Mir hat es alle Haare aufgestellt,da muß ich gehen! Mir erklärten sie,wie effektiv sie arbeiten. Stammholz reichen o. abnehmen leuchte mir ja ein,aber sowas dünkt mich sehr gefährlich!

mfg.Steyrer8055
Zuletzt geändert von Falke am Mi Sep 07, 2022 11:58, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Thementitel erweitert
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeines zum Holz spalten:

Beitragvon Bravo Sport » Mi Sep 07, 2022 8:13

Hatte der "Holzdreher" noch alle Finger dran? :shock:
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeines zum Holz spalten:

Beitragvon xaver1 » Mi Sep 07, 2022 8:44

So etwas hätte es früher bei Einhand oder Fußbetätigung nicht gegeben ........ :D

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeines zum Holz spalten: zu zweit am Senkechtspalte

Beitragvon beihei » Mi Sep 07, 2022 9:27

Die Effektivität hört auf wenn die Hand weg ist.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeines zum Holz spalten: zu zweit am Senkechtspalte

Beitragvon wastl90 » Mi Sep 07, 2022 9:29

Gibt immer noch genügend Spezialisten die auf Einhandbedienung umbauen ;-)
wastl90
 
Beiträge: 4506
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeines zum Holz spalten: zu zweit am Senkechtspalte

Beitragvon bastler22 » Mi Sep 07, 2022 9:46

Kenne keinen der nicht auf Einhand umbaut. Wenn man mit Hirn arbeitet ist das auch nicht unsicherer. Da ist rauchen wahrscheinlich gefährlicher
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeines zum Holz spalten: zu zweit am Senkechtspalte

Beitragvon Westerwälder » Mi Sep 07, 2022 10:46

Ich habe nicht auf Einhand umgebaut! Werde ich auch nicht! Guter Freund von mir hat bei der oben beschriebenen Arbeitsweise mit seinem Schwiegervater am Hebel 3 Finger verloren. Da denke ich häufig beim Spalten dran.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeines zum Holz spalten: zu zweit am Senkechtspalte

Beitragvon Bravo Sport » Mi Sep 07, 2022 11:12

bastler22 hat geschrieben:Kenne keinen der nicht auf Einhand umbaut. Wenn man mit Hirn arbeitet ist das auch nicht unsicherer. Da ist rauchen wahrscheinlich gefährlicher


Es genügt meiner Meinung nach schon ne kurze Ablenkung.
Ich hab mit der Zweihandbedienung kein Problem
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeines zum Holz spalten: zu zweit am Senkechtspalte

Beitragvon Ronnie » Mi Sep 07, 2022 11:43

Nüüü,

In der alten Firma hatten wir eine Gefährdungsbeurteilung für Maschinen, da stand drin der 1-Hand Winkelschleifer hat zwingend mit 2 Händen gehalten zu werden.
Auf die Frage warum er Einhandwinkelschleifer heißt wußte die Sicherheitsfachkraft nicht so recht weiter.

Man sollte eben immer mit Hirn und Verstand Arbeiten, ansonsten müßen wir demnächst um jede Arbeit einen 2m Bogen machen.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeines zum Holz spalten: zu zweit am Senkechtspalte

Beitragvon DST » Mi Sep 07, 2022 11:52

Hab mit der Zweihand-Bedienung auch kein Problem.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeines zum Holz spalten: zu zweit am Senkechtspalte

Beitragvon beihei » Mi Sep 07, 2022 11:56

Hirn und Verstand setzen da aus wenn Müdigkeit und Erschöpfung sich breit machen.
Ich hab auch nicht auf Einhand umgebaut. Bei einem Unfall käme ich Erklärungsnot gegenüber der BG bzw. Versicherung ......
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeines zum Holz spalten: zu zweit am Senkrechtspalt

Beitragvon GeDe » Mi Sep 07, 2022 15:12

Wenn zu zweit am Spalter, dann lasse ich mir nur auf den Tisch stellen. Richtig hindrehen will ich selber. Wegnehmen (gleich auf den Anhänger) will ich auch selber. Auch wenn nur auf den Boden gespalten wird. Was runterfällt bleibt liegen. Ich kann es überhaupt nicht brauchen wenn sich jemand nach einem Holzscheit um den Spalter bückt und ich warten muss, daß er das Nächste nicht auf die Flossen oder an die Rübe kriegt.
Bei Meterholz, mach ich es grad anders rum. Ich hebe mit dem Handsappi selber auf und bediene mit Sappi in der Hand die Zweihandbedienung. Der zweite Mann nimmt dann die Scheite weg. Ob mit oder ohne Sappi ist mir egal, ich leg ihn so gut wie nie aus der Hand.
Auf Einhandbedienung umbauen zeigt die ausgeprägte Dummheit. Außerdem kann man sich auch mit Zweihandbedienung die Hand einkürzen!
GeDe
 
Beiträge: 2324
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeines zum Holz spalten: zu zweit am Senkechtspalte

Beitragvon Justice » Mi Sep 07, 2022 15:21

bastler22 hat geschrieben:Kenne keinen der nicht auf Einhand umbaut. Wenn man mit Hirn arbeitet ist das auch nicht unsicherer. Da ist rauchen wahrscheinlich gefährlicher


da bauen nur welche um, die zu blöde dazu sind sich den richtigen Spalter zu kaufen. Es gibt genügend Systeme auf dem Markt die ein einfaches Arbeiten mit Zweihandbedienung ermöglichen. Man gewinnt weder an Zeit noch an Komfort.

Oder man ist ein "Bastler" der mit seinen "Profisägen" keinen geraden Schnitt hin bekommt.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeines zum Holz spalten: zu zweit am Senkrechtspalt

Beitragvon pinienotto » Mi Sep 07, 2022 16:00

Wie soll das gehen dass man sich mit einem die Finger abschneidet, legt ihr die Hand flach auf den Rundling? Ich richte den Rundling 1m mit beiden Händen an der Seite in die richtige Stellung!!!!, dann geht eine Hand weg zum Hydraulikhebel um diesen zu betätigen, die zweite Hand ist seitlich am Rundling, also kann der Keil gar nicht die Hand oder Finger berühren.
Jetzt werde ich wahrscheinlich von den Berufsgenossenschaft Fetischisten gesteinigt.
Gruß Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeines zum Holz spalten: zu zweit am Senkrechtspalt

Beitragvon langholzbauer » Mi Sep 07, 2022 16:49

Mensch Leute!
Eine gute Spaltaxt funktioniert bis 30 cm Scheitlänge auch überwiegend im Einhandbetrieb!
Und damit gibt es schon genug Verluste , weil die Bediener nicht warten können, bis die andere Hand sicher ist!
Viel wichtiger bleibt die Ausbildung des Bedieners.
So lange nur eine Person am Spalter steht, ist sie auch selbst dafür verantwortlich, auf ihre Körperteile zu achten.
Die meisten Hydraulikspalter arbeiten so langsam, dass der Bediener bei Schmerz den Hebel los lassen kann.
Aber die Schrecksekunde und die Reaktionszeit des Bedieners bei dem oben genannten Verfahren sind viel zu lange, um da noch was retten zu können.
Im Prinzip kann ich mir die Arbeitsweise vorstellen.
Aber, wenn der Bediener erst aktiv wird, wenn beide Hände des Auflegers senkrecht neben dem Scheit sind, dann ist schon mindestens 1/3 des Zeitvorteils dahin.
Da würde ich lieber mit entsprechenden Vor- bzw.Ablagetischen arbeiten, die die 2 Person bestückt und beräumt, aber niemals unter den Spalter greifen braucht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki