Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:53

Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon bauer_martin » Sa Sep 24, 2011 8:06

Hallo,
anbei mein Meßergebnis:

Widerstandsmessung direkt an der Allradachse(Gehäuse),
Steckverbinder zum Magnetschalter: 39 Ohm.
Strommessung: aussgeschaltet 1 Ampere, eingeschaltet 0,15 Ampere.

Also wenn ich die Meinungen aller Schreiber zusammenfasse, ist das Ding defekt.
Richtig?

Mit welchen Kosten hat man zu rechnen (Fachwertstatt), oder kriegt man das selber hin?

MArtin
bauer_martin
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Sep 19, 2011 10:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon Steeg » So Sep 25, 2011 5:35

hallo!! kann man die angaben auch beim case 856 vergleichen,oderist dies ein anderes system ?
Steeg
 
Beiträge: 82
Registriert: Mi Jul 09, 2008 20:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon Epxylon » So Sep 25, 2011 13:18

Also hast den Stecker abgezogen und dann gemessen ja? Wenn du mit der Platine misst dann stimmt die Messung nicht.
Also Stecker runter und in den Stecker messen.

Bei 39 Ohm ist das Teil dann defekt ja. Was noch möglich wäre ist das,dass Kabel in der Achse defekt ist.

Was aber auch auf eine Zerlegung hinaus läuft. Also Werkstatt.

@steeg Die Allradschaltung im 856 ist anders. Entweder über Hebel oder elektromagnetisch.
Der 280S ist ein "Weinbergschlepper" und daher extrem klein daher ist die Schaltung anders.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon bauer_martin » Do Okt 20, 2011 7:28

Hallo,
Schlepper ist aus Werkstatt zurück.
Kabel in Allradachse und Magnetventil war defekt.
Habe noch selber Allrad-Zustandsanzeige eingebaut sowie eine
zusätzliche Abschaltmöglichkeit.
Bin mal auf die Rechnung gespannt,.... :D
bauer_martin
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Sep 19, 2011 10:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon da Mani » Mo Jul 26, 2021 17:37

So hänge mich mal hier mit dran...
Selbes Problem, der Allrad schaltet nicht ab, ich weis, dass das Problem an der Stromversorgung liegt, ohne Magnet sind 8Volt drauf, steck ich den an sinds 0.
Es muss irgendwo ein Wackelkontakt sein, denn fährt man eine Weile springt er plötzlich raus und dann funktioniert er einwandfrei...
Bis zum nächsten Start, dann geht das von vorne los...
Ich denke es liegt an einem Relais, habe schon alle Steckverbindungen geputzt und Kontaktspray rein.

Gibt es eine Relaisbelegung, wo man sieht welches Relais was schaltet und welche verbaut sein müssten? Der Fendt war gebraucht und wer weis was da scho gemacht wurde

Vielen Dank im Vorraus
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Di Jul 27, 2021 7:23

Hallo,
ich hab seit einem Jahr einen 275s und mit der Allradachse auch einiges durchgemacht…
An seiner Stelle würde ich mir zuerst die BDA und das WHB besorgen, da steht einiges an Information drin.

Du kannst zuallererst das Lüftmaß kontrollieren, um zu sehen, ob das Lamellenpaket Verschleiß hat. Was die gesamte Elektrik angeht, gibt es zahlreiche Dinge, die du überprüfen kannst. Ich hab alle Relais die für den Allrad zuständig sind ausgetauscht.

Gruß
Björn
Dateianhänge
D34F168A-8606-4BFB-B527-660686EFEAB5.png
E1AA95CB-ABFD-494D-8678-3BE96FD84D2D.png
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon da Mani » Di Jul 27, 2021 10:13

So den defekt hab ich gefunden, das Generatorrelais ist fertig... allerdings hab ich das erst letztes Jahr ersetzt (wie alle anderen auch)

Jetzt drängt sich mir der Verdacht auf, dass da der Vorbesitzer gepfuscht hat und ein falsches eingebaut hat... Jetzt die Preisfrage wie viel Ampere muss das Generatorrelais haben, ich hab ja letztes Jahr die verbauten nur durch gleichwertige ersetzt...
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon fendt59 » Di Jul 27, 2021 11:12

Bildschirmfoto von 2021-07-27 12-11-35.png
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon fendt59 » Di Jul 27, 2021 11:15

https://pauli-parts.com/de/produkte/jon ... 9200180020
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon Falke » Di Jul 27, 2021 11:18

Der Stromkreis, den das "Generatorrelais" (RE - A) schaltet, ist mit 16 A abgesichert. (Sicherung SI li. 6).
Also dürfte da ein ganz normales 30 A Relais ausreichen.

Bei vorzeitigem Verschleiß könnten eine oder beide Dioden auf der "Zwischenleiterplatte" oder auch der Widerstand 12 Ohm/0,5 W defekt sein.
Das sind Funkenlöschdioden, die die mehrere hundert Volt hohe Induktionsspannung beim Abschalten des Stroms durch die Magnetkupplungen dämpfen.
Ohne oder mit defekten (hochohmigen) Dioden funktioniert die Schaltung auch, aber bei jedem Abschaltvorgang sucht sich die Induktionsspannung einen
Weg nach Masse bzw. in den Akku - und das ist ein Lichtbogen über den öffnenden Relaisschaltkontakt. Das schädigt diesen mehr, als der Strom beim Einschalten.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon da Mani » Di Jul 27, 2021 11:47

Dann wäre ja da das richtige eh verbaut.
Ich hab jetzt das ein Jahr alte Relais aufgeschnitten und naja der Lastkontakt is blau verfärbt und leicht gebogen, also wird das Ding ordentlich warm...

Dann denk ich mal werd ich die Achse vorne mal wieder öffnen müssen und die Platine überprüfen

Vielen Dank ihr seit ne große Hilfe
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Di Jul 27, 2021 13:05

Wenn du die Lösung hast , schreib mal.
Gruß
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon fendt59 » Di Jul 27, 2021 14:03

Bildschirmfoto von 2021-07-27 15-02-29.png
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon da Mani » Mi Jul 28, 2021 10:25

Falke hat geschrieben:Der Stromkreis, den das "Generatorrelais" (RE - A) schaltet, ist mit 16 A abgesichert. (Sicherung SI li. 6).
Also dürfte da ein ganz normales 30 A Relais ausreichen.

Bei vorzeitigem Verschleiß könnten eine oder beide Dioden auf der "Zwischenleiterplatte" oder auch der Widerstand 12 Ohm/0,5 W defekt sein.
Das sind Funkenlöschdioden, die die mehrere hundert Volt hohe Induktionsspannung beim Abschalten des Stroms durch die Magnetkupplungen dämpfen.
Ohne oder mit defekten (hochohmigen) Dioden funktioniert die Schaltung auch, aber bei jedem Abschaltvorgang sucht sich die Induktionsspannung einen
Weg nach Masse bzw. in den Akku - und das ist ein Lichtbogen über den öffnenden Relaisschaltkontakt. Das schädigt diesen mehr, als der Strom beim Einschalten.

A.


Ich hab mir da jetzt mal Gedanken gemacht...

Ist es nicht so, wenn da ein defekt vorliegen würde, dass es dann das Allradrelais selbst zusammenfunkt? Es ist aber das Generatorrelais, dass mich nervt, aber dieses zieht doch nur nach demStartvorgang an und öffnet erst wieder wenn ich den Motor abstelle...
Der Allrad wird ja nicht direkt von diesem Relais geschaltet, oder denk ich da wo falsch?
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon fendt59 » Mi Jul 28, 2021 11:56

https://www.ebay.de/itm/264656851806 , zur Info das Allrad Relais hat 70 A
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki