Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:53

Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Mi Jul 28, 2021 17:54

Hallo,
Ließ mal im Schaltplan den Text unten links. Das Generatorrelais gibt den Strom weiter zum Allradrelais…

Ich würde die Relais tauschen, dann kannst du prüfen ob an der Fendtbox vorne an der Achse am roten Kabel dauerhaft Strom anliegt. Das muss sein, dann ist die Allradkupplung geöffnet.

Anbei noch ein Schaltplan, der zeigt, was passiert, wenn der Allradschalter auf Position 1 (mit Lenkwinkelsensor) steht.

Gruß
Björn
Dateianhänge
90CA8722-5A29-42C5-8A0B-EB35F740AFA7.png
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon da Mani » So Mär 20, 2022 18:51

Schönen Sonntag allen zusammen.

Es war wieder soweit, gestern hatte mein Fendt wieder mal dauerhaft das Allrad drin... Nachdem mich das ja letztes Jahr schon furchtbar genervt hat das Problem zu finden, hab ich gleich mit den üblichen Verdächtigen, den Relais angefangen... Und es war mal wieder das Generatorrelais, welches am Ende war... Nur wieso? Es ist ja erst ein 3/4 Jahr drin und mittlerweile das 4te in 2 Jahren... Hat da jemand eine Idee? Oder einen Tipp?

Ich verstehe zwar den Einwand den Falke mit den defekten Dioden hat, aber dann müsste ja eigentlich das Allradrelais übern Jordan gehen und nicht ständig das Generatorrelais? :?
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon Mechaniker92 » Do Mär 24, 2022 21:28

Miss mal den Wechselspannungsanteil der vom Generator kommt…
Könnte ja theoretisch sein das hier was nicht ganz stimmt, quasi eine Diode der Lima nicht sauber arbeitet.
Evtl könnte sich das bis ins Relais durchschlagen dass es nicht ganz sauber schließt und „flattert“ und somit den Lastkontakt verbrennt.
Nimm ein Multimeter, Schlepper starten, Ladekontrolle aus.
Messgerät auf Wechselspannung schalten, Masse auf den Rahmen und plus direkt an D+ an der Lima messen.
Im optimalfall misst du hier 0V. Je mehr desto schlechter… ab 0,5V ist Ende, dann Lima oder Regler tauschen.
Ist nur so ein Gedankenspiel, aber prüfe das mal…
Mechaniker92
 
Beiträge: 79
Registriert: So Nov 23, 2008 19:48
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon da Mani » Mo Mär 28, 2022 20:37

So hab die Lima überprüft, daran liegt es nicht...
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon langer711 » Do Mär 31, 2022 10:56

Kann es sein, das das Relais einfach nur zuviel Spannung kriegt ?

Oder das defekte Relais mal öffnen und schauen, was kaputt ist.
Mögliche Defekte:
Spule durchgebrannt -> zuviel Spannung
Mechanisch zerstört -> zuviele Schaltvorgänge ( Wechselstrom)
Kontakte verbrannt -> Hab den Schaltplan nicht studiert, aber vielleicht ist irgendwo eine Verbindung nicht in Ordnung und der Strom sucht sich hier übers Relais den Weg.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon da Mani » Mi Apr 26, 2023 11:35

So um euch alle auf dem laufenden zu halten, heute is mir wieder einmal das Generatorrelias der Allradschaltung verreckt, also mittlerweile das 5te in 3 Jahren...
Wieder selbes Schadensbild... Kontakte vom Relais bläulich verfärbt und Chassis angeschmolzen...
Man möchte doch meinen wenn da etwas das Relais überlastet (durch Fehlerstrom oder ähnlichem) müsste es doch schlimmer werden???


Ich glaub langsam die Dinger kann ich in Großpackungen bestellen...
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon kvf650 » Mi Apr 26, 2023 11:56

Moin,
ist evtl. der Lenkwinkelsensor hinüber?
Falls der evtl. schon bei deutlich kleiner 35° Allrad abschaltet wird der Relaiskontakt durch zu viele Schaltspiele unter Last verbrannt.
(Oder Relais Lenkwinkelsensor "klappert" und löst damit Relais Allrad....?)
Grüße

Edit: Stimmt, Generatorrelais
kvf650
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr Dez 26, 2008 18:46
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon MichaelKeil » Fr Apr 28, 2023 19:50

Hallo,

Was ich an meinem 275S hatte: Die Sicherung hatte einen sehr schlechten Kontakt. Dadurch wurde der Allrad auch ständig betätigt. Bei neuen Sicherungen war die Besserung nicht lange vorhanden.
Habe mir letztendlich einen Sicherungshalter mit Kabelschuhen an den vorhandenen Sicherungskontakten angeschlossen.

Gruß
Michael
MichaelKeil
 
Beiträge: 45
Registriert: So Dez 01, 2013 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon da Mani » Sa Apr 29, 2023 6:25

Also den Lenkwinkelsensor hab ich vor 5 Jahren neu gemacht, als ich den Fendt gekauft habe, weil die Schaltung nicht funktionierte, beim zerlegen stellte sich heraus, dass dieser vom Vorderachsbolzen abgeschert wurde, er war einfach viel zu weit nach vorne geschraubt... wie es das geben kann ist mir ein Rätsel... aber die Lenkwinkelschaltung funktioniert seither top.

Und das Problem mit den Sicherungen kenn ich nur zu gut, ist ja bei den Sicherungen gerne mal so, deshalb hab ich beide Sicherungskasten rausgeschmissen und Halter für Flachstecksicherungen eingebaut... war eine verdammte Fummelei die da reinzubekommen und anzuschließen, aber seither hab ich nie wieder ein Problem mit Wackelkontakten... es war den Aufwand definitiv Wert
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon da Mani » Sa Aug 26, 2023 13:20

Also jetzt hab ich nach langem Suchen das Problem gefunden und behoben. Es war im Steckplatz vom Generatorrelais der Kabelschuh, der den Strom vom Generatorrelais zum Allradrelais leitet...
Dieser war etwas geweitet, sodass dieser mit dem Kontakt des Relais funken warf und so heiß wurde, dass es den Relaiskontakt verruste... mit neuem Relais ging es wieder einige Zeit...
Doch beim letzten Relaistausch fielen mir die minimalen Rußspuren an dem Relaiskontakt auf...
Das faszinierende ist, dass dem Steckplatz, in dem der Kabelschuh steck, die Hitze anscheinend nichts ausmachte, kurzum, lange gesucht und endlich gefunden
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Sa Aug 26, 2023 19:51

Hallo
Bei mir war auch mal ein Kabelschuh komplett locker, hatte keinen Kontakt mehr. Blöder Fehler das.

Die Sicherungen haben in der Tat schlechten Kontakt. Wie habt ihr das verbessert? Habt ihr Bilder dazu?

Gruß
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allrad fendt 280S schaltet nicht ab

Beitragvon da Mani » Mo Aug 28, 2023 19:41

Ja ich habe den kompletten Sicherungskasten gegen Flachsicherungen ausgetauscht... is aber eine unschöne Arbeit...
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki