Melker60 hat geschrieben:Moin,
Also Grundsätzlich sehe ich die Zukunft für die Milchviehhaltung Positiv. Meine Meinung zu deinem Fall: Du Willst als Ackermensch in den Betrieb einsteigen und Später die Ganze Betriebsführung übernehmen. Fuch dich doch erst mal in den neuen Betrieb ein, Kümmer dich um das was du kannst. Im Laufe der Zeit wirst du dir die Zahlen aus der Milcherzeugung zu gemüte führen müssen. Wenn da kein Geld hängern bleibt hast du zwei Möglichkeiten: Wegrationaliesieren oder auf Vordermann bringen. Es gibt Gute Leute für die Milchviehhaltung die es auch hinbekommen da genung Geld zu erwirtschaften um davon Arbeitnehmer zu bezahlen und auch noch einen Überschuß für den Betriebsinhaber.
Hallo, nabend,
danke für die Meinung ..... so sehe ich das auch, die Zeit wird es bringen ....
Es handelt sich ja nicht um einen "Großbetrieb im Osten" .... ok, für Westdeutschland ist es schon etwas mehr, rund 200 Milchkühe + Nachzucht ....
Der Betrieb sucht einen guten Melker, der auch mal füttern / misten / Stroh einstreuen kann ..... also etwas Erfahrung mit Technik hat ....
Wie findet man gute Fachkräfte ?
Über Anzeigen und die die Arbeitsagentut kam bist jetzt noch kein Erfolg ......
