Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 22:16

Als Ackerbauer in Zukunft melken ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Als Ackerbauer in Zukunft melken ?

Beitragvon DerFreelander » Mo Dez 17, 2012 18:18

Melker60 hat geschrieben:Moin,

Also Grundsätzlich sehe ich die Zukunft für die Milchviehhaltung Positiv. Meine Meinung zu deinem Fall: Du Willst als Ackermensch in den Betrieb einsteigen und Später die Ganze Betriebsführung übernehmen. Fuch dich doch erst mal in den neuen Betrieb ein, Kümmer dich um das was du kannst. Im Laufe der Zeit wirst du dir die Zahlen aus der Milcherzeugung zu gemüte führen müssen. Wenn da kein Geld hängern bleibt hast du zwei Möglichkeiten: Wegrationaliesieren oder auf Vordermann bringen. Es gibt Gute Leute für die Milchviehhaltung die es auch hinbekommen da genung Geld zu erwirtschaften um davon Arbeitnehmer zu bezahlen und auch noch einen Überschuß für den Betriebsinhaber.



Hallo, nabend,

danke für die Meinung ..... so sehe ich das auch, die Zeit wird es bringen ....
Es handelt sich ja nicht um einen "Großbetrieb im Osten" .... ok, für Westdeutschland ist es schon etwas mehr, rund 200 Milchkühe + Nachzucht ....

Der Betrieb sucht einen guten Melker, der auch mal füttern / misten / Stroh einstreuen kann ..... also etwas Erfahrung mit Technik hat ....

Wie findet man gute Fachkräfte ?
Über Anzeigen und die die Arbeitsagentut kam bist jetzt noch kein Erfolg ......
DerFreelander
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Nov 27, 2012 20:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Ackerbauer in Zukunft melken ?

Beitragvon Melker60 » Mo Dez 17, 2012 19:54

Gute Leute zu finden ist nicht Leicht. Einfache Arbeiter, sprich Melker und sonstige Nebentätigkeiten denk ich findet man am Besten über die Tageszeitung und evt die Argentur für Arbeit. Herdenmanger sollte man schon überregional suchen oder am Schwarzen Brett einen Studienortes, LWK, Meisterkurs oder Wo auch immer solche Leute zu finden sind.
Melker60
 
Beiträge: 248
Registriert: Fr Jul 28, 2006 21:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Ackerbauer in Zukunft melken ?

Beitragvon Johny Farming » Mi Jan 09, 2013 22:25

Also in ein paar Jahren wäre ich auch dabei :D
hehe, also bin aktuell im 1. Lehrjahr.. ohne Hof daheim, leider... :/
naja ich würd aber sagen.. vllt bringt es dir etwas wenn ihr es über Top Agrar versucht? also Stellenangebot bei TopAgrar?

lg Julian
Was nützt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer!
Benutzeravatar
Johny Farming
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Jan 22, 2010 16:41
Wohnort: Niedersachsen/ LK ROW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Ackerbauer in Zukunft melken ?

Beitragvon Kaninchen » Do Jan 10, 2013 6:46

Ich denke, alles steht und fällt ja damit, was du bisher gemacht hast!
Du schreibst, du bist Ackerbauer. Hast du denn einen Hof? Ist der weit weg vom neuen Standort? Kannst du beidem gerecht werden?
Als Ackerbauer führt man ein bequemes Leben. Willst du das aufgeben? Bist du bereit für die Milchviehwirtschaft? Hast du das nötige Wissen?......
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Ackerbauer in Zukunft melken ?

Beitragvon Kowei » Sa Jan 12, 2013 17:38

Wie viel ha hat der Betrieb
Kowei
 
Beiträge: 61
Registriert: Sa Okt 13, 2012 15:17
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Ackerbauer in Zukunft melken ?

Beitragvon Putenbaron » Sa Jan 12, 2013 18:34

200 Kühe ? Also seh ich eher schwer in der Zukunft. Das machen hier bei uns die Jungs ja alleine also Papa und Sohn evtl. mal ein Azubi. Aber wenn du sagst du hast genug Land und kannst noch aufstocken dann kannst du das ja aufbauen.
Landwirtschaft ist was du draus machst
Putenbaron
 
Beiträge: 48
Registriert: So Aug 14, 2011 12:27
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Frankenbauer, gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki