Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:59

Als Landwirt Rechnung schreiben

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Als Landwirt Rechnung schreiben

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 20, 2023 12:05

Och!
Ich hab das schon auf dem Schirm.
Der vermeintlich beklagte ist wegen Sturm raus.
Da gibt es 0, nichts zu fordern.
Am Ende bleibt die Frage, ob die Grundstücksversicherung,so denn abgeschlossen, den Zaun ab irgendwelchen Wetterschwellen übernimmt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Landwirt Rechnung schreiben

Beitragvon fedorow » Do Jul 20, 2023 20:48

T5060 hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Für mich kleinen Einzelbauern klingt das immer verwirrender.
Wenn es ein Sturmschaden ist, dann besteht kein Schadenersatzanspruch gegenüber dem Besitzer des Trampolins.
Soweit logisch...
Aber dann fällt auch keine Haftpflicht aus.
Ob es ev. was von der eigenen Gebäude/Grundstücksversicherung geben kann, wäre noch zu prüfen...


Du verstehst auch gar nix. Wenn du deinen Pflichten nach gekommen bist, brauchst i.d.R. nicht haften

Dann könnte jeder pflichtbewußte Bürger der sich an die gängigen Regeln hält, eine Haftpflichtversicherung eigentlich sparen.
Denn wenn die Haftpflicht wegen höherer Gewalt oder anderer besonderer Vorkommnisse doch mal einen unvorhersehbaren Schaden bezahlen soll, lehnen sie die Regulierung ab da der Verursacher keine Verantwortung trägt
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Landwirt Rechnung schreiben

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 20, 2023 23:20

Genau so sieht es aus.
Die ( freiwilligen) Haftpflichtversicherungen decken nur Forderungen ab, die bei allseits korrekten Handlungen nicht entstehen würden.
Aber keiner unter uns ist unfehlbar!
Deshalb haben Haftpflichtversicherungen schon durchaus ihre Berechtigung für den Fall der Fälle. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Landwirt Rechnung schreiben

Beitragvon T5060 » Fr Jul 21, 2023 0:49

Probiert es nicht, deutsches Schadensersatzrecht ist eine Physik für sich, deshalb ist es wichtig, vernünftig haftpflichtversichert zu sein :-)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Landwirt Rechnung schreiben

Beitragvon fedorow » Fr Jul 21, 2023 1:40

langholzbauer hat geschrieben:Och!
Ich hab das schon auf dem Schirm.
Der vermeintlich beklagte ist wegen Sturm raus.
Da gibt es 0, nichts zu fordern.

Ist ein komplexes Thema. Beispiel : Ein Beschuldigter sagt unter Zeugen wie seine Ehefrau aus, er hat alles seinerseits gesichert und es war alles vorschritsmäsig. Auch wenn das nicht stimmt.
Was wäre denn wenn ein Beklagter trotz Sturm seine Teile im Garten eben nicht gesichert hat und die fliegenden Teile Nachbars Eigentum beschädigt haben ?
Dann greift die höhere Gewalt vermutlich nicht. Aber die fehlende Sicherung musst ihm erstmal nachweisen.
Man braucht also neben Haftpflicht zusätzlich ne gute Rechtsschutzsversicherung und gute Anwälte um abgesichert zu sein.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Landwirt Rechnung schreiben

Beitragvon langer711 » Fr Jul 21, 2023 2:12

Eine Versicherung mit dem Zweck, gegen die Versicherung zu klagen?

Alte Bauernregel
„Gegen einen Anwalt klagen und gegen den Wind pinkeln…
…gibt immer bei sich selbst was an die Hose“

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Landwirt Rechnung schreiben

Beitragvon fedorow » Fr Jul 21, 2023 2:18

Eine Versicherung mit dem Zweck, gegen die Versicherung zu klagen?

Nicht zwingend gegen eine Versicherung klagen sondern gegen den Verursacher der deinen Schaden zu verantworten hat.
Als Geschädigter klagen um an dein zustehendes Geld zu kommen. Wenn der Verursacher wie hier beschrieben wurde sein Trampolin gesichert hat ist er bei Sturm aus der Verantwortung und du musst als Geschädigter deinen Schaden selber tragen. Pech gehabt wegen höhere Gewalt.
Was aber wenn er nicht ausreichend oder garnicht gesichert hat, obwohl er das behauptet ? Was nicht selten vorkommt.
Dann kannst auch bei Sturm berechtigt Schadenersatz fordern von ihm oder seiner Versicherung. Das geht aber nur über Gerichte, Anwälte und Gutachten was dann mehrere tausende Euro kostet. Ohne Rechtsschutz welche die Kosten übernimmt bist da verloren

Dasselbe bei Vermieterrechtsschutz. Ein Bekannter wollte seinen Mieter wegen 9000 Euro Mietschulden + NK verklagen. Ohne Rechtsschutz. Der bekam nach 4000 Euro Anwalt + Gerichtsvollzieher und Gerichtskosten Recht gesprochen auf seine Ansprüche. Blöd das sein Mieter eh nichts hat und Privatinsolvenz angemeldet hat und er neben den 9000 Euro auch die 4000 Euro selber tragen muss. Die Wohnung soll übel aussehen was nochmal 10 000 Euro Renovierung kostet + nochmal tausende Euro für Räumung und Entrümpelungskosten. Also um die 30 000 Euro zusätzliche Kosten die nicht eingeplant waren.
Der ex Mieter sitzt nun mit Bügergeld täglich in einer Kneippe und lacht sich einen ab während der Vermieter in der Klapse sitzt. Kein Scherz.
Mit einer Vermieterrechtssschutz hätte er zumindest die Anwalt + Gerichtskosten und die Räumungskosten finanziert bekommen.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Landwirt Rechnung schreiben

Beitragvon langer711 » Fr Jul 21, 2023 11:30

Naja, wegen einem defekten Zaun wird der Aufwand nicht lohnen.

Und wenn der Schaden bei 50.000 und mehr liegt, ist man auch bereit, den Anwalt selbst zu bezahlen.

Ich denke, wir sind alle überversichert.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Landwirt Rechnung schreiben

Beitragvon Qtreiber » Fr Jul 21, 2023 13:10

langholzbauer hat geschrieben:Genau so sieht es aus.
Die ( freiwilligen) Haftpflichtversicherungen decken nur Forderungen ab, die bei allseits korrekten Handlungen nicht entstehen würden.
Aber keiner unter uns ist unfehlbar!

Eben.
langer711 hat geschrieben:Ich denke, wir sind alle überversichert.

Ich versichere nur das, was mich bei einem Schaden ruinieren könnte.
Wir sollten nie vergessen, dass Versicherungen unterm Strich Geld verdienen und nicht drauflegen. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Landwirt Rechnung schreiben

Beitragvon fedorow » Fr Jul 21, 2023 21:31

langer711 hat geschrieben:Ich denke, wir sind alle überversichert.
Der Lange

Eben hab ich diese Schadenersatzausfallversicherung gegoogelt was das sein soll. Sowas kennt keiner.
Ist fast der wichtigste Punkt in der Haftpflicht. Sollte man einschliessen dann zahlt meine Haftpflicht meinen eigenen Schaden wenn die Gegenseite nicht kann. Ich denke die bezahlt aber nur wenn die Gegenseite pleite ist also muss man vorher klagen und braucht einen Schuldtitel.
Mit der Ausfalldeckung, auch Forderungsausfalldeckung genannt, bist du abgesichert, falls dir eine andere Person einen Schaden (Personen- oder Sachschaden) zufügt und
der Schadensverursacher kein Geld und keine Privathaftpflichtversicherung besitzt.
Damit du deinen Schaden nicht selbst bezahlen musst, übernimmt die Ausfalldeckung deiner eigenen Privathaftpflichtversicherung die Kosten.
Kurz gesagt: Wenn dir ein Schaden entstanden ist, den dir eine andere Person ersetzen müsste, das aber nicht kann, zahlt deine eigene Privathaftpflichtversicherung.
Wichtig: Eine Ausfalldeckung ist in der Privat-Haftpflicht nicht zwingend enthalten.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Landwirt Rechnung schreiben

Beitragvon T5060 » Fr Jul 21, 2023 21:58

Wir reden hier von Betriebshaftplichtversicherungen und nicht von BILD-Zeitungsereignissen.
Und eben der Beweislast des Geschädigten: Der Geschädigte muss die Schadensursache belegen und die Höhe seines Schadens.
Der Schädiger muss gar nichts, ausser den Schädiger für bescheuert, betrügerisch und geldgierig erklären, ansonsten kann der alles abstreiten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Als Landwirt Rechnung schreiben

Beitragvon fedorow » Fr Jul 21, 2023 22:09

T5060 hat geschrieben:Und eben der Beweislast des Geschädigten: Der Geschädigte muss die Schadensursache belegen und die Höhe seines Schadens.

Den Schaden kann man mit einem Kostenvoranschlag oder Rechnung einfach belegen. Das Problem ist du musst deinem Schadenverursacher beweisen das er fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt hat und somit er oder seine Versicherung erst für deinen Schaden haftbar ist.
Das Beweis erstmal wenn er das Gegenteil behauptet.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], Kolbi0102, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki