Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:41

Älteren Forwarder gebraucht kaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Älteren Forwarder gebraucht kaufen

Beitragvon sisu » Mo Sep 19, 2011 20:42

Hallo!
Ich traue mich fast wetten das mein Valtra 6550 mit 9000 Bstd. besser in Schuß ist, als Opas Traktor mit 3000 Bstd. der jeden Tag mit einem feuchten Lappen abgewischt wurde, aber aus Motorölwechsel nichts gemacht wurde.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Älteren Forwarder gebraucht kaufen

Beitragvon U406 » Di Sep 20, 2011 10:20

Erst Mal herzlichen Dank für eure Beiträge. Es wurde eigentlich vieles von dem bestätigt was ich mir dazu auch gedacht habe. Ich hab mir in 1999 einen Unimog 406 gekauft Baujahr 1974. Zu Anfang gab es einige kostspielige Reparaturen aber seit dieser Zeit funktioniert er einwandfrei. 2009 Kauf eines gebrauchten Radladers Zeppelin 8b, eigentlich viel zu groß (oversized eben) für meinen kleinen Kaminholzvertrieb. Es hat sich aber schnell gezeigt, das ein kleinerer Radlader in dem buckligen Gelände wahrscheinlich schon öfter umgefallen wäre von daher also doch die richtige Entscheidung. Was ich damit sagen will ist, das ich mit alten Maschinen eigentlich keine schlechten Erfahrungen gemacht habe. Was die Reparaturen betrifft muss ich sagen, ich fahre da lieber in die Werkstatt. Man spart ja eigentlich nur am Arbeitslohn. In der Zeit arbeite ich für meinen Kaminholzvertrieb und verdiene zumindes einen Teil des Geldes um den Arbeitslohn für die Reparatur zu zahlen. Was das Forwarderprojekt betrifft sind mir die wirtschaftlichen Aspekte eigentlich klar. Ich vermisse einen Beitrag eines Forwarderfahrers Timberjack 910, 1010 der mir etwas genauer sagen könnte welche typischen Mängel bei einer solchen Maschine zu erwarten sind (Achsen, Kran, Hydrostat, Elektrik usw). und wie kostspielig eine Reparatur sein würde. In den Forstflächen wo ich zugange bin geht es eigenlich nur bergauf oder bergab. Viel Holz bleibt deshalb liegen weil man es ohne Forwarder oder Rückewagen mit Antrieb eigentlich nicht bergen kann.

Ich freue mich auf eure Beiträge.

Gruß U406
U406
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Jan 01, 2008 16:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Älteren Forwarder gebraucht kaufen

Beitragvon treeclimber » Di Sep 20, 2011 16:50

josefpeter hat geschrieben:
treeclimber hat geschrieben:Also ganz ehrlich, lass die Finger davon!

Und komm nicht an und sag das WIR recht hatten wenn du doch den Fehler machst das Ding kaufst und dann mit entsetzen feststellen musst das das Ding schrottreif ist!
Die Forwader sind nach 20.000Std. runter Gerockt und wie eine Hure behandelt worden im sinne von "da konnte jeder mal drauf platz nehmen und Spaß haben" wenn das Ding wirklich von einem Unternehmer kommt ist der fertig ohne ende!


schließ nicht von dir auf andere. weil du ganz offensichtlich mit fremden maschinen so umgehst gilt das nicht für jeden anderen.

bin da mehr bei sisu, allein die h-anzahl sagt da noch recht wenig.




Ich habe nicht gesagt das ich mit Maschinen die mir nicht gehören umgehe wie Rotz!

Nur das es von meiner Erfahrung her so ist das die Forwader, Skidder usw. von einem Unternehmer wirklich immer wie der letzte rotz aussehen wenn die ihre Stunden runter haben!
Davon habe ich schon genug gesehen und auch 2-3 stück gefahren wenn sie von einem Unternehmer mit mehr als 15.000 Std. zu einem "kleinen Mann" kamen der die Maschine noch weiter fahren wollte und sich dann raus stellte das da alle nase lang irgendwas dran kaputt ging!
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Älteren Forwarder gebraucht kaufen

Beitragvon josefpeter » Di Sep 20, 2011 17:45

nein hast du nicht gesagt. aber wenn man deine aussagen hier so liest, denkt man sich so manches. und dabei bin ich bestimmt nicht der einzige ;)
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Älteren Forwarder gebraucht kaufen

Beitragvon arbo » Di Sep 20, 2011 17:47

josefpeter hat geschrieben:nein hast du nicht gesagt. aber wenn man deine aussagen hier so liest, denkt man sich so manches. und dabei bin ich bestimmt nicht der einzige ;)



Soisses...!
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Älteren Forwarder gebraucht kaufen

Beitragvon treeclimber » Di Sep 20, 2011 18:06

Denkt was ihr wollt, jeder hat seine eigene Meinung und in Deutschland darf man diese ja auch frei äußern :wink:
Ich weiß was ich an Erfahrung in den letzten paar Jahren gemacht habe mit solch alten Maschinen :!:
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Älteren Forwarder gebraucht kaufen

Beitragvon Piet » Di Sep 20, 2011 18:20

arbo hat geschrieben:
josefpeter hat geschrieben:nein hast du nicht gesagt. aber wenn man deine aussagen hier so liest, denkt man sich so manches. und dabei bin ich bestimmt nicht der einzige ;)



Soisses...!


Soisses...!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Älteren Forwarder gebraucht kaufen

Beitragvon treeclimber » Di Sep 20, 2011 18:40

Mal nen beispiel!

Der Caterpillar hatte soweit ich mich erinnern kann ca. 12.000 Std. runter! Das Teil sieht aus wie Hund und hat sich auch genau so fahren lassen, da musste man immer angst haben das einem nicht jeden Moment die Boogie am fleck stehen bleibt! Am Ölen wie Dreck und ebenfalls am rosten! Der Kran war überall verstärkt und total voll geschweißt mit Flacheisen weil der überall am brechen und reisen war, der Rahmen vom Boogi sah ebenfalls so aus und die Achsen haben sich zur Seite gebogen wo der voll geladen war! Nur zur Info, der war von einem Unternehmer wo ich über den Winter 3 Monate als Aushilfe gefahren bin, der Timberjack 1010 dahinter war in keinem besseren Zustand :!:

Sowas würde ich doch im leben nicht mehr kaufen wenn ich es nur als Hobby mache und mir dann irgendeiner Scheiße andreht die wie eine Tickende Zeitbombe ist bis wieder irgendetwas kaputt geht! Jetzt aber!!!
Dateianhänge
Caterpillar 554.jpg
(384.1 KiB) Noch nie heruntergeladen
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Älteren Forwarder gebraucht kaufen

Beitragvon Piet » Di Sep 20, 2011 18:50

Erkläre mir bitte, wie die Achsen sich beim Beladen immer biegen können, ohne über kurz oder lang abzubrechen?
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Älteren Forwarder gebraucht kaufen

Beitragvon treeclimber » Di Sep 20, 2011 18:54

Die haben sich wenn er voll war eben gebogen, seitlich weg wohl bemerkt! Was gibts denn da groß zu erklären, Materialverschleiß würde ich mal sagen! Ich weiß ja nicht ob das Teil überhaupt noch durch die Wälder kriecht! :lol:
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Älteren Forwarder gebraucht kaufen

Beitragvon arbo » Di Sep 20, 2011 19:01

Ich steh jetzt irgendwie auf dem Schlauch, wie biegt sich ne Forwarderachse zur Seite? Kann mir das gerade nicht so ganz vorstellen wie das gemeint ist ?


Und ja - ich hab schon mal nen Forwarder von nahem gesehen... (von oben,von unten und von allen Seiten)
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Älteren Forwarder gebraucht kaufen

Beitragvon josefpeter » Di Sep 20, 2011 19:03

bamkraxler, du brauchst noch viel mehr power!

u.a. noch beim sinnerfassenden lesen! mehr power, mehr testosteron!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Älteren Forwarder gebraucht kaufen

Beitragvon Piet » Di Sep 20, 2011 19:05

treeclimber hat geschrieben:Die haben sich wenn er voll war eben gebogen, seitlich weg wohl bemerkt! Was gibts denn da groß zu erklären, Materialverschleiß würde ich mal sagen! Ich weiß ja nicht ob das Teil überhaupt noch durch die Wälder kriecht! :lol:


:lol:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Älteren Forwarder gebraucht kaufen

Beitragvon treeclimber » Di Sep 20, 2011 19:14

arbo hat geschrieben:Ich steh jetzt irgendwie auf dem Schlauch, wie biegt sich ne Forwarderachse zur Seite? Kann mir das gerade nicht so ganz vorstellen wie das gemeint ist ?


Und ja - ich hab schon mal nen Forwarder von nahem gesehen... (von oben,von unten und von allen Seiten)



Na wenn du schon mal einen gesehen hast ist es ja schon mal ein Anfang!
Wie sollen die Achsen denn bitte am Rahmen fest sein? Wie wäre es mit einem großen Bolzen? Meinste die sind vill fest verschweißt so dass sich dort nichts mehr bewegt oder was?
Beim Rückewagen kannste die ganze Sache besser betrachten, da habe ich es auch schon mal bei einem gehabt das sich die Achsen zu Seite biegen wenn der Voll ist und man den um ne Kurve zieht!
War nen Kronos 7010!
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Älteren Forwarder gebraucht kaufen

Beitragvon treeclimber » Di Sep 20, 2011 19:24

Vill versteht ihr es ja damit! Wo der Kreis ist ist die Stelle an der sich die Achsen gebogen haben und die roten Striche sollen die Richtungen sein in die sich die hinteren 2 Achsen (Rechts, Links) gebogen haben!

Jetzt Verstanden?
Dateianhänge
346154.jpg
346154.jpg (35.11 KiB) 1215-mal betrachtet
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MartinH., Nick, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki