Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:33

alternative zu benzin

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » So Nov 16, 2008 19:15

was ich meinte war dass bei der Herstellung von Synthetischem Kraftstoff ein nicht unerheblicher teil (an die hälfte) der im ausgangsstoff enthaltenen Energie verloren geht. Also genau wie beim Ethanol.
Zahlen kann ich dir keine nennen, aber die drei (und auch noch einige andere) sind die energieträger, die Hinsichtlich Nahrungsmittelkonkurenz und ausbeute am ehesten geeignet sind Benzin zu ersetzen, wobei ich mich (eben mangels Zahlen) nicht auf eien der drei festlegen wollte.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » So Nov 16, 2008 19:50

brainfart hat geschrieben:> Wenn du Alkehol produzierst bleibt Schlempe übrieg, ( hochwertiges
> Eiweis) bei einem Weizenertrag von nur 57 dt etwa soviel wie auf 1.5 ha
> in Brasielien Soja produziert wird.

Dafür hätte ich doch gerne einen Beleg bitte. 5 Tonnen vergorener Weizen hat mehr hochwertiges Eiweiß als Soja von 1.5 ha? Da zweifel ich jetzt einfach mal dran. Wo soll denn bitteschön der ganze Stickstoff in der Pampe herkommen?

Und an meinem Grundargument ändert das mal überhaupt nichts:
100% der einfach und ohne großen Aufwand produzierten Biomasse ohne komplizierte Aufbearbeitung in Treibstoff verwandeln ist sehr viel sinnvoller als sich den Hintern aufzureißen und energetisch ineffektive Verfahren zu nutzen.

> Und Btl wird frühestens in 20 Jahren laufen,

Die ersten großen Anlagen werden gerade gebaut. Glaub nicht, daß die noch 20 Jahre brauchen werden, um die fertigzustellen.

> klingt irgendwie als wenn du
> das nach schreibst was die Nahrungsmittelindustrie unters Volk streut.

Du vergißt, daß ich rein gar nichts mit LW oder Nahrungsmittelindustrie zu tun habe und deshalb ganz anders an die Sache rangehe. 5kg trockene holzähnliche Biomasse ergibt einen Liter BTL-Treibstoff (so in etwa, legt mich nicht 100%ig fest). Also ist für mich die Frage, wie bekommt man so einfach wie möglich, ökologisch einigermaßen verträglich, ohne riesigen Arbeits- und Energieaufwand und nachhaltig so viel Biomasse pro Hektar wie möglich zusammen? Indem man aufwändig Raps oder Mais anbaut und daraus dann Biodiesel oder Ethanol macht wohl nicht. Da stimmt die Energiebilanz am Ende einfach nicht. Ich weiß nicht, welche Biomasse optimal ist, aber Früchte zur Treibstoffherstellung zu ernten und den Rest der Pflanze auf dem Acker oder anderweitig verrotten lassen ist es sicher nicht.
Zur Ethanolherstellung mittels Gärung hab ich schon erwähnt: 40% des in der Biomasse (Mais) gebundenen Kohlenstoffs wird gleich mal ungenutzt als CO2 von den Hefen freigesetzt. Was das für die Treibstoffausbeute bedeutet kann sich jeder selber denken.


Brain: Weizen hat 12- 14 % RP wenn du von der Masse etwa die Hälfte abziehst (Sprit) biste bei ca. gehalt 26% aufgewertet durch Mikroben + NPN geschätz gehalt von 30% Protein. So wenn du was realistisch ist rechnest,20 -25 dt Soja Erntest Minus Öl = Brennstoff gehalt Soja ca .40-45% Rest Sojaschroht 12-15 dt mit 40-45% RP (Energiebedarf fürs Toasten nicht vergessen)macht Grob übern Daumen 6-8 Dt RP. Nehmen wir die Schlempe 25-30dt mit 30%RP ca.macht 8-10 dt reines RP. Das ist jetzt nur grob überschlagen aber die hiesigen Getreideertäge liegen idr höher und dürften die Diff noch erhöhen,soweit mir bekannt ist liegen die Soja ertägen eher noch niedrieger wie angenommen.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki