Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:01

Altersschwindel

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Altersschwindel

Beitragvon freddy55 » Di Jan 10, 2023 21:32

Wer kann mit dem Begriff was anfangen :?:
Was hilft dagegen :?:
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altersschwindel

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Jan 10, 2023 21:37

Soll gerne in Kontaktbörsen gemacht werden :D :D
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altersschwindel

Beitragvon Falke » Di Jan 10, 2023 22:18

Oder der Altersschwindel vor (Einreise-)Behörden, um sich etwa Vorteile durch die Einstufung als (unbegleiteter) Jugendlicher zu erschleichen ...

Oder meinst du Schwindelerscheinungen im (fortgeschrittenen) Alter? Hab' ich auch ab und an ...

Aber da gibts doch sicher was von Ratiopharm!? :roll:
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altersschwindel

Beitragvon Sottenmolch » Di Jan 10, 2023 22:42

freddy55 hat geschrieben:Wer kann mit dem Begriff was anfangen :?:
Was hilft dagegen :?:


Fragt man da nicht besser den Hausarzt?

https://www.lzg-rlp.de/de/event/alterss ... chtsorgane.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altersschwindel

Beitragvon freddy55 » Di Jan 10, 2023 22:51

Find es grad gar nicht lustig :mrgreen: mach seit 4 Wochen die Reise durch die Wartezimmer,, man wird von Kolege zu Kollege durchgereicht, komm mir grad vor wie ein Auto mit Elektrikproblem in der Werkstatt, es könnte dies, es könnte das, aber keiner findet wirklich was. Notaufnahme nach her Stunde wieder nach Hause geschickt, allles in Ordnung,man wird eher als Simulant angesehen. :mrgreen: Ja und jetzt höre ich auf einmal von recht vielen Leuten, ja das hatte ich auch schon, aber was hilft hab ich noch nicht gehört.

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altersschwindel

Beitragvon Sottenmolch » Di Jan 10, 2023 23:01

Dann finde ich, du solltest gerade zu diesen Leuten Kontakt suchen. Kann ja nicht sein, dass bei niemandem eine Ursache gefunden wird.
https://www.hna.de/lokales/melsungen/we ... 45317.html

Vieles kommt auch von der Halswirbelsäule.
Zuletzt geändert von Sottenmolch am Di Jan 10, 2023 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altersschwindel

Beitragvon Neuland79 » Di Jan 10, 2023 23:07

Können auch die Weisheitszähne sein, die temporär auf Nerven drücken. Das tritt aber normal eher in jugendlichen Wachstumsphasen auf.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altersschwindel

Beitragvon freddy55 » Di Jan 10, 2023 23:20

Ich suche ja, es heißt nur es geht wieder weg, bei manchen nach paar Wochen, kann aber auch ein Jahr gehen. Im Netz hab ich bisher nur was über zwei Heilpflanzen (giftig) gefunden. Wenn ich morgen runter in die Apotheke gehe, nach was soll ich fragen? Ich werd noch verrückt. :mrgreen:
Ja. den Nacken hatte ich auch schon im Verdacht, hatte ein Kolege letztes Jahr, hat auch die ganze Tour mitgemacht, halbes Jahr Betriebshelfer, aber wirklich gefunden wurde auch nichts, hab schon mit ihm telefoniert.

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altersschwindel

Beitragvon Sottenmolch » Di Jan 10, 2023 23:33

Medikamente bekämpfen meist nur die Symptome, nicht die Ursache. Darauf baut unser ganzes sogenanntes "Gesundheitssystem" auf.
Wenn dir niemand was sagen kann oder will, würde ich auch mal Heilpraktiker, Osteopathen, Akkupunktur .... in Betracht ziehen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altersschwindel

Beitragvon bauer hans » Mi Jan 11, 2023 6:59

kenne ich,wenn ich morgens aufstehe,muss ich aufpassen,dass ich nicht hinfalle,nach einigen schritten gehts wieder.
kann mit dem gleichgewichtssinn in den ohren zu tun haben.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altersschwindel

Beitragvon AEgro » Mi Jan 11, 2023 9:54

Nimmst du unabhängig vom Schwindel regelmäßgig Medikamente ein ?
Ich hatte im Herbst/winter 21/22 ähnliche Probleme.
Hatte dann einige Untersuchungen beim Hausarzt,HNO, Orthopäden und Neurologen.
" Schwindeltests ",Blutdruckdauertest, CT und MRT-Untersuchungen alle ohne Befund.
Gleichzeitig Behandlung und Allergietests wg. chronischer Sinuitis ( Dauerschnupfen und Verschleimung ).
Ohne Ergebniss und nur wenig Besserung.
Als ich mich wg. Schindels wieder einmal beim Hausartzt krankschreiben lassen mussste, war da ein junger
Arzt, der neu in die Gemeinschaftspraxis mit eingestiegen war und mich nicht kannte.
Der nahm sich richtig viel zeit, befragte mich ausführlich und ging die digitale Krankenakte mit allen meinen Vorerkrankungen durch.
Da er sich auf den " Schwindel " ebenfalls keinen Reim machen konnte, verordnetete er mir einen Blutdrucksenker
einer anderen Wirkstoffgruppe- Amlodipin.
" Das probieren wir jetz mal aus ". :roll:
Seit dem ( Frühjahr 22 ), ist es wesentlich besser geworden mit Schwindel und Kopfschmerzen.
Daß ich wg. Bluthochdrucks täglich Medikante einnehme, wusste jeder untersuchende Arzt,
Ich hab sie immer auch gezielt darauf angesprochen, aber da in der Medikamentenzulassung und im Beipackzettel
die Nebenwirkung Schwindel nicht aufgeführt ist, wurde das Succinat als Ursache ausgeschlosssen.
Die blutdrucksenkende Wirkung des Amlodipins ist zwar bei mir geringer als beim Methohexal succ, aber ich fühle mich wesentlich besser, Schwindel ist kein Problem mehr und ich bin auch nicht mehr so müde, wie bei der Einnahme des Methohexal succ ( Betablocker ).
Die Sinuitis, die Dauerverschleimung, ist ebenfalls wesentlich besser durch den Medikamentenwechsel.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4143
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altersschwindel

Beitragvon Südheidjer » Mi Jan 11, 2023 11:47

Mir als Hobby-Mediziner fiel zu "Altersschwindel" eben spontan Blutdruck und Gehör ein.

Beides wurde hier ja schon angesprochen. Das gilt es also abzuklären. Generell mal Blutdruck messen, was man auch selber machen kann, indem man sich ein taugliches Gerät besorgt. Ich empfehle da Geräte mit Blutdruckmanschette am Oberarm. Ich selber habe eines von Boso. Z.B. sowas:

https://www.boso.de/produkte-fuer-heimanwender/blutdruckmessung#boso-medicus-x

Ich würde da immer ein günstiges ohne viel Schnick-Schnack bevorzugen. Die Werte kann man sich täglich auf ein Blatt Papier aufschreiben oder wer mag auf einem PC in einer Tabellen-Kalkulation verwalten und grafisch darstellen.
Oberer Wert - unterer Wert - Puls. Mehr braucht man nicht.

(Private) Krankenkassen geben teilweise Zuschüsse zu so einem Gerät. Man sollte im Tagesablauf immer zum möglichst gleichen Zeitpunkt messen, also z.B. morgens wenn der Kreislauf stabil in die Gänge gekommen ist, aber nicht, wenn man kurz vorher auf Volllast gelaufen ist.

Man kann dann auch mal alle Familienangehörige und Freunde bzgl. Blutdruck durchmessen, weil hoher Blutdruck erst bei sehr hohen Werten merkliche Anzeichen macht (z.B. geplatze Äderchen in den Augen) und vorher schon viele Organe quasi mit dem hohen Blutdruck kaputt ballert.

Bludruckmessungen kann man auch über Langzeit machen mit einem Gerät, was einem der Arzt anbaut.

Zum Bludrucksenker "Methohexal": siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Metoprolol#Unerw%C3%BCnschte_Wirkungen_(Nebenwirkungen)

Wikipedia hat geschrieben:Unerwünschte Wirkungen (Nebenwirkungen)

Neben gelegentlichen Überempfindlichkeitsreaktionen können durch die Blutdrucksenkung bedingte Nebenwirkungen wie Ohrensausen und Schwindel beobachtet werden.


Da waren also einige Ärzte vom Aegro nicht ganz bei der Sache.

Was das Gehör anbelangt würde ich einen HNO-Arzt aufsuchen.

Generell nimmt Schwindel im Alter zu. Ich habe selber einen Kollegen und einen Verwandten, die damit zu kämpfen haben.

In München gibt es an der LMU (Uni) ein Schwindelzentrum.

https://www.lmu-klinikum.de/schwindelzentrum/fur-patienten/8ff5d19821cfc3f6

Du kannst dir ja mal die Infos dort durchlesen.

Viel Erfolg und gute Besserung.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altersschwindel

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jan 11, 2023 12:13

Das Thema Schwindel wurde auch in der Sendung 'Abenteuer Diagnose' behandelt.
Auch Natriummangel kann eine Ursache sein.


https://www.google.com/amp/s/www.ndr.de ... 4-amp.html
https://www.google.com/amp/s/www.ndr.de ... 8-amp.html

TV - Sendung 'Doc Esser'

https://www.google.com/amp/s/www1.wdr.d ... el-104.amp
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altersschwindel

Beitragvon freddy55 » Mi Jan 11, 2023 12:16

Medikamente nehm ich gar keine, Blutdruck ist o.k.,hatte ich auch noch nie Probleme, Herz wurde auch nichts festgestellt, HNO Artzt findet auch nichts. War jetzt grad in der Apotheke, dem fällt grad keine pharma ein.
Hatte Anfang Dez. Grippe, total verschleißt, und anschließend kam dann der erste Anfall, kommt aus dem Nichts ohne Ankündigung, wenn ich mich gleich hinsetzen öd. Legen kann ist in paar Minuten wieder gut, andernfalls klappt der Kreislauf zusammen, dann geht es länger. Anschließend bin ich wieder top fit, kann Holz spalten öd. andere anstrengende Arbeit.

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altersschwindel

Beitragvon freddy55 » Mi Jan 11, 2023 12:45

Migräne hab ich schon immer, besonders bei Wetterumschwung, Neurologe findet aber auch nichts.

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki