Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 19:13

Altes Fahrsilo überdachen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Altes Fahrsilo überdachen

Beitragvon 612er » So Jan 08, 2023 16:58

Hallo

Ich habe auf dem Betrieb ein altes ungenutzes Fahrsilo,betonplatte mit 2 festen mauern.

Jetzt war meine Idee da ein Dach drüber zu bauen,Holz ist aus eigenem Wald Verfügbar,könnte also Balken sägen lassen von einem mobilen Sägewerk,dann ein Blechdach drauf.

Meine Frage wäre jetzt,brauche ich für dieses Vorhaben eine Baugenehmigung?

Das Silo ist ca 3,5m breit und 20m lang,die Mauern 1,7m hoch,darauf sollen dann 1,5m hohe Ständer und dann ein Flachdach aus Blech drauf.

Danke

Gruß
612er
612er
 
Beiträge: 740
Registriert: Sa Mai 09, 2009 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Fahrsilo überdachen

Beitragvon allgaier81 » So Jan 08, 2023 17:09

Moin, das kannst du in der Bauordnung deines Landes nachlesen.
3,5x18 ist in Niedersachsen genehmigungsfrei, wenn es als Lager für Stroh/ Unterstand für Tiere etc. dient.

Ich habe das auch mit Balken auf Durchfahrtshöhe 3m überdacht, aber ein Spitzdach drauf.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2863
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Fahrsilo überdachen

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Jan 08, 2023 18:33

612er hat geschrieben:Hallo

Ich habe auf dem Betrieb ein altes ungenutzes Fahrsilo,betonplatte mit 2 festen mauern.

Jetzt war meine Idee da ein Dach drüber zu bauen,Holz ist aus eigenem Wald Verfügbar,könnte also Balken sägen lassen von einem mobilen Sägewerk,dann ein Blechdach drauf.

Meine Frage wäre jetzt,brauche ich für dieses Vorhaben eine Baugenehmigung?

Das Silo ist ca 3,5m breit und 20m lang,die Mauern 1,7m hoch,darauf sollen dann 1,5m hohe Ständer und dann ein Flachdach aus Blech drauf.

Danke

Gruß
612er


Bevor du da lang Rum fragst, würde ich es einfach bauen. Wenn dann einer kommt reichst halt einen Plan nach und zahlst ein paar kröten.
Haben 8x28 an unsere Halle angebaut, bisher hat sich keiner gestört. Wir haben sogar vorm einmessen angebaut. Als das Vermessungsamt da war schauten sie schon etwas verwundert da im Plan 14x28 steht und jetzt 22x28 da ist, aber sonst nix.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1803
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Fahrsilo überdachen

Beitragvon egnaz » So Jan 08, 2023 19:21

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Bevor du da lang Rum fragst, würde ich es einfach bauen. Wenn dann einer kommt reichst halt einen Plan nach und zahlst ein paar kröten.
Haben 8x28 an unsere Halle angebaut, bisher hat sich keiner gestört. Wir haben sogar vorm einmessen angebaut. Als das Vermessungsamt da war schauten sie schon etwas verwundert da im Plan 14x28 steht und jetzt 22x28 da ist, aber sonst nix.

Kann man so machen, würde ich aber nicht pauschal empfehlen.
Wenn man böse Nachbarn hat, vielleicht schon die Ldw aufgegeben hat, der Fahrsilo auch schon keine Genehmigung hatte und dann auch noch im Außenbereich liegt, kann neben der Strafe auch der Rückbau angeordnet werden.
Da der 612er nicht gesagt hat wo er her kommt, sollte er erst einmal in seine LBO schauen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2325
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Fahrsilo überdachen

Beitragvon Frankenbauer » So Jan 08, 2023 20:32

In Bayern machbar, aufpassen, dass die Pfosten nicht über 100qm einschließen und das Dach die 140 qm nicht überschreitet, Vorhaben ist nicht genehmigungspflichtig, aber anzeigepflichtig und benötigt natürlich eine Privilegierung.
Vor dem Ratschlag das "einfach mal so" zu machen kann ich nur abraten, in Deinen Dimensionen bleibts bei ein paar Euro Strafe und Rückbau.
Die andere genannte Größe ist definitiv schon nicht mehr in der Kategorie Ordnungswidrigkeit und kann auch noch nach Jahren geahndet, bzw. rückgebaut werden. Hier wird auch dann zurückgebaut, wenn der Opa mit existierendem Betrieb privilegiert gebaut hat und der Enkel jetzt seinen Wohnwagen reinstellt und das unter Umständen auch durch eine Fachfirma.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3216
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Fahrsilo überdachen

Beitragvon Nordhesse » So Jan 08, 2023 21:24

Und nur, weil es baugenehmigungsfrei ist, ist, ist es noch lange nicht von der Genehmigung durch den Naturschutz befreit. In manchen Fällen geht es gut, aber eben nur in manchen. Hier wurden schon gartenhäuser wieder abgerissen, weil sie 80 cm im Außenbereich standen.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Fahrsilo überdachen

Beitragvon 612er » So Jan 08, 2023 22:57

Hallo,

Sind in Hessen daheim,das Fahrsilo wird nichtmehr benötigt da alles in Rundballen gepresst wird mittlerweile.
Es wird noch voll Landwirtschaft betrieben.

Das Fahrsilo befindet sich direkt am Hof unseres Aussiedlerhofes.

Gruß
612er
612er
 
Beiträge: 740
Registriert: Sa Mai 09, 2009 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Fahrsilo überdachen

Beitragvon County654 » Mo Jan 09, 2023 12:47

Ich würde Kontakt mit dem Bauamt aufnehmen.
Wesentlicher Vorteil ist ja, es wird keine neue Fläche versiegelt.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2085
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Fahrsilo überdachen

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Jan 09, 2023 12:56

County654 hat geschrieben:Ich würde Kontakt mit dem Bauamt aufnehmen.
Wesentlicher Vorteil ist ja, es wird keine neue Fläche versiegelt.


Warum Kontakt zum Bauamt aufnehmen?
Die sagen dann man soll sich gefälligst eine Baugenehmigung holen, wenn man Glück hat dauert es auch nur 2 Jahre bis man die dann hat.
Auf irgendwelche Anfragen reagiert das Bauamt hier extrem allergisch.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2182
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Fahrsilo überdachen

Beitragvon Müller-Hammeldorf » Mo Jan 09, 2023 13:21

Frage nicht lange und mach das Dach drauf, zur Not wird nachgenehmigt
Müller-Hammeldorf
 
Beiträge: 39
Registriert: So Feb 09, 2020 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Fahrsilo überdachen

Beitragvon 038Magnum » Mo Jan 09, 2023 16:20

Servus,

Für zwei Landkreise in Hessen kann ich dir die Ansprechpartner nennen, wenn du mir per pn schreibst, wo du her kommst.
In den beiden mir bekannten Landkreisen ist "nachgenehmigen" unmöglich, da kannst du erstmal wieder abreißen. Die Tips sind tendenziell eher ungünstig.

Zwei Beispiele für überdachte ehemalige Silos kann ich dir zukommen lassen. Ohne Baugenehmigung klappt es hier definitiv nicht mehr.

Besten Gruß und viel Erfolg

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2925
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Fahrsilo überdachen

Beitragvon Nordhesse » Mo Jan 09, 2023 17:47

Eine rechtliche Lücke bietet ein Cover-all Dach.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Fahrsilo überdachen

Beitragvon 612er » Mo Jan 09, 2023 18:43

Hallo,

Erstmal schonmal danke für die vielen Antworten.

Ich glaube ich werde das Projekt nicht machen.
Ich wollte das kostengünstig im eigenregie machen,schöne Holzkonstruktion mit Holz aus dem eigenen Wald,und neues Trapezblech drauf,seitlich Lichtplatten im oberen Bereich.
Ich hätte dafür 3 bis 4000 Euro Eingeplant,was vom Material auch locker gereicht hätte.

Aber wenn ich jetzt anfange mit Anfrage beim Bauamt wegen einer Baugenehmigung befürchte ich das ich da auf die schnelle nichts bekomme,und es kostet auch wieder Geld,außerdem wollen die da mit Sicherheit auch eine Statik haben,die ich dann von einem Architekten benötigen würde,was auch wahrscheinlich jede Menge Geld kosten würde,und das würde das Projekt ins uferlose treiben.

Wenn man eine Baugenehmigung benötigt,wovon ich jetzt mittlerweile stark ausgehe und ich es "ohne lange zu fragen" einfach mache dann fährt bestimmt jemand am Hof vorbei und hängt mich beim Bauamt an,und wenn es nur irgend ein Spinner ist der neidisch ist,oder einfach nichts besseres zu tun hat.

Und auf die Gefahr hin es dann wieder abreißen zu müssen ist mir das zu teuer und die Arbeitszeit zu schade.

Dann lasse ich das Silo wie es ist und mit den Jahren wird es dann wahrscheinlich zerfallen.

Gruß
612er
612er
 
Beiträge: 740
Registriert: Sa Mai 09, 2009 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Fahrsilo überdachen

Beitragvon fendt59 » Mo Jan 09, 2023 18:56

alternativ wäre eine Zeltüberdachung , mal in der Landesbauordnung nachschauen .: https://www.profizelt24.de/container-ueberdachung/
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2354
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Altes Fahrsilo überdachen

Beitragvon Falke » Mo Jan 09, 2023 19:08

Wenn der Verwendungszweck ein Hackschnitzelbunker wäre, genügte es die Hackschnitzel mit "Gupf" einzublasen, Plane drüber und bissle beschweren. Fertig.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25684
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Haners, Herbert_S

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki