Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:09

Alu Verbundrohr for Trinkwasserinstallation

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Alu Verbundrohr for Trinkwasserinstallation

Beitragvon 210ponys » Mo Aug 11, 2025 12:39

naja ich glaube die wenigsten würden das Wasser eines Verbundrohres noch Trinken, wen die wüssten wie es mit den Jahren darin aussieht!
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alu Verbundrohr for Trinkwasserinstallation

Beitragvon T5060 » Mo Aug 11, 2025 13:39

Marian hat geschrieben:Kupfer löten dauert zu lange, Std Löhne machen es unbezahlbar. Fittings sind zu teuer weil es keiner mehr benutzt.

Bei Presssystemen ist Edelstahl ggü Aluverbund System abartig teuer. Macht bei einer Installation je nach Hersteller Faktor 4-5.


Mach ich selbst, geht schnell. Mein unterfränkischer Heizungsbaumeister meinte ich mach das gut.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alu Verbundrohr for Trinkwasserinstallation

Beitragvon egnaz » Mo Aug 11, 2025 14:14

210ponys hat geschrieben:naja ich glaube die wenigsten würden das Wasser eines Verbundrohres noch Trinken, wen die wüssten wie es mit den Jahren darin aussieht!

Die Zuleitung vom Wasserversorger ist auch aus Kunststoff. Wichtiger als das Material ist die Planung der Anlage. Wasser kann man nicht mit Milch vergleichen. Im Wasser gibt es nicht wirklich verderbbare Stoffe. Gerade bei Aluverbundrohr gibt es auch keinen Hohlraum vor dem O-Ring, weil das Rohr im Fitting auf eine Tülle geschoben wird.
Wenn die Anlage aber so geplant wird, das lauwarmes Wasser lange irgendwo rumsteht, ist die Keimvermehrung vorprogrammiert. Gerade die Zirkulationsleitung ist da eine Fehlermöglichkeit.
Mit einer guten Wärmeschichtung und ausreichender Heiztemperatur im Warmwasserspeicher gibt es auch kein Legionellenproblem. Oder man nimmt eine Frischwasserstation.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alu Verbundrohr for Trinkwasserinstallation

Beitragvon egnaz » Mo Aug 11, 2025 14:23

Hier kann man nachlesen womit ein Wasserverband sich beschäftigen muss, wenn im Versorgungsgebiet eines Brunnens vermehrt Lochfraß an Kupferrohren auftritt.
https://www.kvwasser-nienburg.de/portal ... 10021.html
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alu Verbundrohr for Trinkwasserinstallation

Beitragvon T5060 » Mo Aug 11, 2025 14:50

Die guten spülbaren Wasserfilter von Honeywell-Braukmann, dito. Rückschlagklappe und Druckminderer sind nach der Wasseruhr obligatorisch.
Die Qualität vom Kupferrohr merkst bei Löten, weil da muss man auch immer die Farbe vom Cu im Auge haben. Wenn Cu problematisch sein sollte,
dann weis ich das von der Nachbarschaft nicht von :google:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alu Verbundrohr for Trinkwasserinstallation

Beitragvon bauer hans » Di Aug 12, 2025 12:42

PE-Rohr für Kaltwasser und VA für Heisswasser.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki