Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:53

Amazone KE

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Di Aug 14, 2007 12:20

Ich hab mir nun vor kurzen eine gebrauchte Breviglieri gekauft , ist zwar auch schon 9 Jahre Alt , aber der Preis von 3200€ war verlockend . :D


Mfg
Zement
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cheruscia » Do Aug 16, 2007 23:28

ist aber auch nicht wenig!
Cheruscia
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Feb 17, 2006 23:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon simon1980 » Fr Aug 17, 2007 6:59

ich habe jetzt schon 3.5 jahre Kverneland NG 300 M4 und bin sehr zufrieden....nur Kreiseln wäre schrägig besser sein......damals 6.200€ gekostet, jetzt cca 7-7,5 K€.

Bild
Benutzeravatar
simon1980
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Aug 17, 2005 9:42
Wohnort: Slowenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cheruscia » Fr Aug 17, 2007 9:53

ich denke mal,daß zur zeit die besten kreiseleggen von amazone und kverneland kommen. rabe ist auch noch dran.bei uns haben wir sehr schwere böden (wenn die trocken sind, sind die hart wie stein)

die letzten 20 jahre ist schon viele verschiedene marken bei uns in der gegend gelaufen.maschio, sicma, lemken,niemeyer, rau u.s.w.
jetzt,wo die alten durch neue ersetzt werden,haben sich bei uns fast nur amazone, kverneland und rabe durchgesetzt.
( alte ke/kg, die noch halten sind rau und kuhn. maschio,sicma, lemken, u.s.w sind aufgrund der belastung nach und nach ersetzt worden)
das heißt nicht, das die anderen marken keine guten geräte herstellen; für leichte böden mögen die wahrscheinlich auch ausreichend sein.
auf jedenfall wird unser kg von amazone von einer Kverneland, NG 301 H Cracker ersetzt werden.
denke mal, das unser kg diesen herbst und das kommende frühjahr noch
ran muß.



gruß

m.m
Cheruscia
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Feb 17, 2006 23:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cheruscia » Sa Feb 09, 2008 13:45

so, endlich ist unser neuer kg von kverneland da!!
ist ein robustes teil und gut verarbeitet.
der wesentliche vorteil des kverneland gegenüber dem kgvon amazone sind seine kegelrollenlager!!
amazone hat nur zwei einfache lager drin und das ist auf dauer nicht so der hit.
deswegen haben wir uns gegen einen neuen amazone kg entschieden und für ein kverneland kg.
die crackerwalze scheint auch ganz gut zu sein.malschauen, was die im frühjahr leistet.

so,jetzt muß nur noch das mit dem neuen,gebrauchten traktor(same iron 130 oder evtl. der 110) über die bühne gegen und gut ist's für die nächsten jahre.
Cheruscia
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Feb 17, 2006 23:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone KE

Beitragvon 210ponys » Sa Aug 26, 2023 9:11

soweit ich weiß hat Amazone Kegelrollenlager verbaut! Hat jemand Erfahrung zur Ke 3001?
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki