Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:40

Amazone UF800 mit Amatron 4 betreiben?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF800 mit Amatron 4 betreiben?

Beitragvon Nick » Mi Apr 17, 2024 11:05

Ich denke du wirst relativ schnell feststellen das du, wenn du erst die neue Bedienung gewöhnt bist, lieber die Spritze reinigst als wieder mit der alten loszuziehen.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3467
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF800 mit Amatron 4 betreiben?

Beitragvon countryman » Mi Apr 17, 2024 11:37

Es gibt schlimmere Strafen als eine Spritze mit -immerhin- elektrischer Fernbedienung.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF800 mit Amatron 4 betreiben?

Beitragvon Höffti » Mi Apr 17, 2024 11:50

countryman hat geschrieben:Es gibt schlimmere Strafen als eine Spritze mit -immerhin- elektrischer Fernbedienung.

Ich will mich ja auch gar nicht beschweren. Aber durch die Neue hab ich halt jetzt doch ein wenig "Lunte" gerochen und wollte einfach abklären, ob man mit überschaubarem Aufwand die Alte updaten könnte...
Höffti
 
Beiträge: 3512
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF800 mit Amatron 4 betreiben?

Beitragvon Mad » Mi Apr 17, 2024 18:38

Höffti hat geschrieben:
countryman hat geschrieben:Es gibt schlimmere Strafen als eine Spritze mit -immerhin- elektrischer Fernbedienung.

Ich will mich ja auch gar nicht beschweren. Aber durch die Neue hab ich halt jetzt doch ein wenig "Lunte" gerochen und wollte einfach abklären, ob man mit überschaubarem Aufwand die Alte updaten könnte...


Wenn du da auch noch section control dran haben willst, wird der Aufwand für den Umbau größer und noch teurer.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Amazone UF800 mit Amatron 4 betreiben?

Beitragvon Höffti » Mi Apr 17, 2024 18:45

Mad hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
countryman hat geschrieben:Es gibt schlimmere Strafen als eine Spritze mit -immerhin- elektrischer Fernbedienung.

Ich will mich ja auch gar nicht beschweren. Aber durch die Neue hab ich halt jetzt doch ein wenig "Lunte" gerochen und wollte einfach abklären, ob man mit überschaubarem Aufwand die Alte updaten könnte...


Wenn du da auch noch section control dran haben willst, wird der Aufwand für den Umbau größer und noch teurer.



Naja, meiner Meinung nach sollte das dann, wenn man die Alte mit dem Amatron 4 ansteuern könnte, inkludiert sein. Natürlich nur teilbtreitenmässig.
Aber Einzeldüsenabschaltung hab ich bei der 1602 auch nicht.
Höffti
 
Beiträge: 3512
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki