Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:45

Ammenkuhhaltung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Ammenkuhhaltung

Beitragvon Jet 3 » Sa Apr 16, 2011 13:43

josefthomas hat geschrieben:Hallo,
wir betreiben seit etwa 13 jahren Ammenkuhhaltung. Meine Milchkühe wurden als Ammenkühe umfunktioniert. Ging bis auf 1 Kabakuh für meine Kinder ohne Schwierigkeiten. Meine Kälber müssen bis spätestens nach 6 Monaten zum Schlachter als Kalbfleisch. Begonnen haben wir mit 5 Kühen jetzt sind es etwa 18 Stück und etwa 35 Kälber
Gruß Thomas

Zahlt Dir der Schlachter beim Alter der Kälber von knapp 6 Monaten auch wirklich noch den Kalbfleischpreis ?
Auch nach Weidegang ? Bekommen die Kälber auch Kraftfutter ?Haben die auch schon Heu oder Sillage gefressen bis dahin ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ammenkuhhaltung

Beitragvon Qtreiber » Sa Apr 16, 2011 20:12

Bodenseefarmer hat geschrieben:Ich hatte eine Braunviehkalbin mit Saugentwöhner gekauft, sie hat ihn verloren und 1,5Jahre lang hab ich sie nie beim saugen erwischt. Bis sie einem Kalb beim saugen zugesehen hat, Da hat sie sich irgendwie an das saugen erinnert und sich sofort, vor meinen Augen, auf die Suche nach einem Euter gemacht.


Die Sau ! :wink:
Warum haben die aber auch nur so ein gutes Gedächtnis.......
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ammenkuhhaltung

Beitragvon Bodenseefarmer » Sa Apr 16, 2011 22:11

Qtreiber hat geschrieben:Die Sau ! :wink:
Warum haben die aber auch nur so ein gutes Gedächtnis.......



Evtl. eine Lesbe :mrgreen:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ammenkuhhaltung

Beitragvon josefthomas » So Apr 17, 2011 21:09

Meine Kühe werden wie Hochleistungskühe gefüttert. Schrot silage mais luzerne etc. Die Kühe müssen sehr viel Milch geben, sonst fangen die Kälber an erhebliche Raufuttermengen zu fressen. Dann geht das mit dem Kalbsfleisch natürlich nicht mehr. Meine Kälber fressen Getreideschrot (Weizen, Gerste, Mais) und Heu und Stroh. Wenn alles optimal läuft, werden das schöne runde Schlachtkälber.
josefthomas
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Feb 12, 2010 7:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ammenkuhhaltung

Beitragvon Frankenbauer » So Apr 17, 2011 21:47

Ich kann Josefthomas da zustimmen,an der Fütterung wurde im Vergleich zur Milchproduktion wenig geändert, lediglich das Milchleistungsfutter für den letzten Liter wurde durch etwas mehr Getreide in der Ration ersetzt.
Milchkälber erhalten Schrot, Wasser und Heu und werden nicht älter als sechs monate, meistens noch weniger.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, langer711, Marian, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki