Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 20:45

An Bratkartoffeln gescheitert

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: An Bratkartoffeln gescheitert

Beitragvon Marian » Di Dez 20, 2022 11:01

Isarland hat geschrieben:Wenn einer keine Bratkartoffeln hinbringt, der soll die Kartoffeln doch roh fressen, sagt ein Kochlaie, für den aber Bratkartoffeln mit Zwiebel, Speck und Ei kein Problem sind.


Und ich sag dir mal was ohne in dem Gebiet Laie zu sein.
Sollte sich dein Umgangston nicht bessern und du weiterhin nur mit zu schroffen Kommentaren zu allem und jedem glänzen, hat sich das hier bald.
Bessere dich.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4160
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An Bratkartoffeln gescheitert

Beitragvon Sturmwind42 » Di Dez 20, 2022 12:42

dabei hat man noch die Paulaner Biergarten Gschichtn unterschlagen ... einfach nervig und überfällig .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5717
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An Bratkartoffeln gescheitert

Beitragvon Redriver » Di Dez 20, 2022 13:50

Hallo,
ich koche jetzt auch mehr weil ich auch ein Stückweit muß, aber bis jetzt kam von den Kids keine Klagen.
Bei Bratkatoffeln mit vorgekochten, wir sagen Erdäpfel, sollten die Erdäpfel nur zu ca 90 % vorgekocht sein, also das Messer o. die Nadel darf noch etwas Kraft brauchen beim Einstechen, dann schälen und auskühlen lassen.
Am nächsten Tag schneiden nicht dicker als 3-5mm und anbraten wo bei das Fett o Butter schon heiß sein sollte.
Ich habe 2 eingebrannte Gußpfannen und wenn da die Kartoffeln ins heiße Fett kommen geht es eigentlich immer.
Zusammenfassend, Nicht zu stark vor bzw verkochen , auskühlen lassen dann schneiden und in die heiße Pfanne geben, dann mit der Temperatur nicht übertreiben, lieber etwas mehr Zeit nehmen.
Bei den Gußpfannen muß eigentlich schon gut vorgewärmt werden , aber mit etwas zeit das sich der Pfannenboden gleichmässig erwärmt, ich drehe die pfanne immer um 90° weiter so erreiche ich auf Induktion eigentlich am schnellsten gleichmässige Erwärmung.
Hoppla hätte nicht gedacht das man zu Bratkartoffeln soviel schreiben kann. :D :lol:
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An Bratkartoffeln gescheitert

Beitragvon Südheidjer » Di Dez 20, 2022 16:11

take_it, wenn alle Stricke reißen sollten und du weiterhin keine zufriedenstellenden Bratkartoffeln hinkriegst, dann importier mal Belana (siehe auch Post von allgaier) aus der Lüneburger Heide. Damit sind garantiert tolle Bratkartoffeln möglich.;-)
Südheidjer
 
Beiträge: 12724
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An Bratkartoffeln gescheitert

Beitragvon bauer hans » Mi Dez 21, 2022 23:45

nimm die von Edeka,tiefgefroren,die schmecken fantastisch.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7926
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An Bratkartoffeln gescheitert

Beitragvon Sturmwind42 » Do Dez 22, 2022 8:46

der Bauer rät bei Edeka zu kaufen .... wo ist da der Bauer in dir ? Streich doch den ersten Teil deines Nicks -

Kartoffel in der Pfanne warm machen ist sicher nicht das Problem !
Aber gescheite Bratkartoffel mit der richtigen "Rösche ", da brauchts wohl schon etwas Erfahrung !
Ich kanns auch nicht , nicht so wie ich mir das vorstelle .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5717
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An Bratkartoffeln gescheitert

Beitragvon otchum » Sa Dez 24, 2022 11:25

take_it_1999 hat geschrieben:Hallo,

eigentlich ist mir das fast schon peinlich. Ich wollte heute Bratkartoffeln machen und hab also Pellkartoffeln gekocht.
Dann alles geschält, geschnippelt und ich die Pfanne gehauen.

Nur dummerweise werden die Bratkartoffeln nicht braun, sondern es bildet sich am Grund der Pfanne eine Schicht. Also parallel ne Gusspfann mit dazugenommen, das selbe Phänomen. Dann noch ne Alupfanne dazu und das selbe.

Kann ich jetzt keine Bratkartoffeln mehr machen oder liegt es an den Kartoffeln selbst? War die Sorte Laura? Ich bin erstmal ratlos.

Oder lags am Herd, bin extra auf den Holzherd gegangen, da der in der Regel viel heißer ist.

Danke für eure Rückmeldung.


Heute fast fertig kochen und schälen aber ganz lassen und wegstellen, nicht in den Kühler! Morgen schälen, schneiden, nicht allzu dünn damit sie nicht zerfallen.
Butter in die Pfanne und rein damit. Deckel drauf. Nicht auf die heisseste Stelle des Holzherds! Nach 15 Minuten wenden und wieder Deckel drauf.
Nach 15 Minuten wenden und wenn gewünscht die Zwiebeln dazu. Jetzt ohne Deckel fertig braten.

So mach ich das...meine Frau lobt jedes Mal.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An Bratkartoffeln gescheitert

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Dez 24, 2022 11:56

@ Otchum .
Warum nicht gleich schälen wenn die etwas abgekühlt sind ?
Tust dich viel leichter , da reichen die Finger dazu.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5717
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An Bratkartoffeln gescheitert

Beitragvon otchum » Sa Dez 24, 2022 13:33

Weil ich das immer so gemacht habe und es klappt.
Wenn du anders magst...bitte.
Jeder wie er mag und kann.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An Bratkartoffeln gescheitert

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Dez 24, 2022 17:13

Ohhh ich bitte um Entschuldigung !

Das war keinesfalls so gedacht das es dich in deinen Grundfesten erschüttern soll .

Weihnacht ist halt doch recht emotional .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5717
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An Bratkartoffeln gescheitert

Beitragvon langholzbauer » Sa Dez 24, 2022 17:37

Schon ein lustiges Thema hier.
Dann mal meinen Senf dazu...
Bei uns hier wird unterschieden zwischen Bratkartoffeln aus frischen Kartoffeln und " Schibbeln" aus gekochten Kartoffeln.
Die zweiten und hier abgehandelten , wurden meist aus den Resten des Vortages zubereitet und nicht explizit hergestellt.

Mein Rezept für schnelle Bratkartoffeln aus frischen Knollen:
Entsprechende Menge Kartoffeln schälen
Über den Gurkenhobel auf gleiche Dicke schneiden
In einer ausreichend großen Pfanne mit Schweineschmalz bei anfänglich großer und dann abnehmender Hitze, bei wenig Bewegung knusprig braten
vorsichtig Salzen nicht vergessen!
Wenn die 1.Seite Röstaromen bekommt, mit Schinkenwürfeln und Zwiebeln verfeinern
Oder Schinken/Speck oder Bacon( wie immer es heute genannt wird oder beliebt) mit Zwiebeln im extra Tiegel rösten und zum Schluß unterheben.
Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Und wenn das Ganze schneller gehen soll, einfach die gehobelten Kartoffeln in den Mikrowelle 2min vorgaren. :wink:

Guten Appetit!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12465
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An Bratkartoffeln gescheitert

Beitragvon langholzbauer » Sa Dez 24, 2022 17:43

Das Problem des TE sehe ich in der mangelnden Hitze am Anfang und ev. zu kleiner Pfanne mit zuviel Bewegung darin.
Ist aber reine Spekulation!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12465
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An Bratkartoffeln gescheitert

Beitragvon AEgro » So Dez 25, 2022 23:56

take it,
kein Wunder, daß die Bratkartoffeln nix wurden.
Du hast garantiert keine Spezial-Bratkartoffel-Kartoffeln genommen.
Grad weiß ich nicht wo es die gibt, aber Spezial-Raclettekartoffeln gibts jetzt extra zu Silvester beim Aldi.
https://jedewoche-rabatte.de/aldi-sud/a ... JCTp0apb-3
Gruß AEgro, der mit dem Kopfschütteln nicht mehr nachkommt :roll:
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4133
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An Bratkartoffeln gescheitert

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 26, 2022 1:28

Langholzbauer, bis auf zwei Punkte stimme ich mit dir überein.
Über den Gurkenhobel auf gleiche Dicke schneiden

Kann man machen, wenn´s schnell gehen soll. Aber leider kleben die Kartoffelscheibchen derbe aneinander. Das verhindert eine gleichmäßige Bräunung. Ich bevorzuge ein wenig Handarbeit, wobei die rohen, geschälten Kartoffeln in Würfel oder Dreiecke geschnitten werden. Verhindert das Aneinanderkleben. Danach Microwelle, danach Pfanne.

Und wenn das Ganze schneller gehen soll, einfach die gehobelten Kartoffeln in den Mikrowelle 2min vorgaren. :wink:

2 Minuten vorgaren in der Microwelle mache ich auch. Gilt aber nur bei sehr kleiner Kartoffelmenge. Und einen Schluck Wasser ins Pöttchen, damit sie nicht so austrocknen in der Microwelle.Kartoffeln für 2-3 Personen 7-8 Minuten in der Microwelle vorgaren, dann in die heiße Pfanne. Und dann das Wichtigste: Alle 20 Sekunden umwenden. Immer wieder. Und natürlich nicht so trocken in der Teflonpfanne sondern mit ordentlich Schmalz oder sonstigem hochbelastbarem Fett. Dabei darf man nicht weggehen zum Pinkeln vielleicht, sondern ständig neben der Pfanne stehen bleiben.
Noch ein Trick: Wer besonders knusprige Bratkartoffeln haben möchte, gibt etwa 30 Sekunden vor der endgüligen Fertigstellung einen Hauch von Mehl über die Kartoffeln. Danach wenden, wenden, wenden.
Guten Appes...
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An Bratkartoffeln gescheitert

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Dez 26, 2022 9:01

Herkunft Deutschland / Frankreich --die können sich nicht entscheiden. Oder ist es ein Mix ? Na hoffe die sind weit gekarrt , das macht sie besser und fürs Klima und fürs Energiesparen ists auch bestens ! :shock:

@Kormoran , von kochen hab ich kaum Ahnung, aber meiner Logik nach müssten die Kartoffel so lange auf einer Seite liegen bis die gewünschte Rösche (fast?) erreicht ist .
Aber es kann natürlich sein dass du für dich das gar nicht möchtest und die Bratkartoffel einfach nur warm machst, also ohne diese Röscharomen.
Eigentlich sollte jeder der Tipps gibt gleich ein Foto seines Gerichtes mit dazu liefern.

In SH/NMS hab ich mal Bratkartoffeln aus halbierten Drillingen ( sehr gleichmässige Ware) gegessen. Die wurden in so einer riesigen Bratpfanne gebraten, so das die Gäste zuschauen konnten. Alleine dieser Umstand hat nasse "Mäuler" verursacht. Mit eine der Besten die ich je gegessen habe .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5717
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki