Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:26
frankenvieh hat geschrieben:Der H.B. und ich wissen das schon ewig mit dem Analogkäse. Die schlauen Weiber vom BDM hat das nicht interessiert. Analogkäse kostet etwa 3 - 4 % der Jahresanlieferung, weitere etwa 2-3 % gehen in der Süßwarenindustrie durch Ersatzstoffe weg.
Man kann davon ausgehen, daß alle Bäcker und Pizzarias diese Pampe verwenden. Hier kann der BDM sein agressives Mobbingpotenial ausleben.
H.B. hat geschrieben:Das war vor über 7 Monaten, Reinhold. Da hofften wir noch auf sinnvolle Milchgipfelforderungen. Wahrscheinlich hätten wir heute einen besseren Milchpreis, wenn der BDM schon damals auf uns gehört hätte. Dem BDM gings um was anderes, der wollte speziell für die deutschen Milcherzeuger den kollektiven Knieschuss erreichen. Ein Milchpreis, Absatzsteigerungen bzw. -stabilität oder die Begrenzung von Wettbewerbsnachteilen haben die niemals interessiert.
Solange der BDM weiterhin von Dummköpfen gelenkt bzw. beeinflusst wird, wird ihnen das dümmere Drittel auch nachlaufen. So haben sie auch die notwendige Macht, Erzeugerpreise unter permanentem Druck zu halten.
Milchpreise kurzfristig im 10 Cent-Bereich würden mich nicht wirklich überraschen.
LW.BW. hat geschrieben:H.B. hat geschrieben:.
Das wissen die Minister und beschließen trotzdem noch mehr Quote und wollen sie sogar noch abschaffen.
Ankotzen tut mich das persönlich auch aber ich geb dem BDM nicht die Schuld an den Pflanzenfetten.Die gabs schon lang lang vor dem BDM!
Lothar
xyxy hat geschrieben:Euch gehts beim BDM doch überhaupt nicht um höhere Preise.
Ich hab heute noch nirgendwo einen Kommentar eines BDMlings
vernehmen können der in irgendeiner Weise auf das "plötzliche"
Käsepanschen bestürzt reagierte.
LW.BW. hat geschrieben:Hubert bei dir ist der BDM an allem Schuld oder?
Der Milchmarkt läuft über, der Erzeugerpreis fällt katastrophal.
Das wissen die Minister und beschließen trotzdem noch mehr Quote und wollen sie sogar noch abschaffen.
Und fallende Erzeugerpreise sollen der Milchindustrie die Eroberung von Marktanteilen an fernen Weltmärkten finanzieren.
Ankotzen tut mich das persönlich auch aber ich geb dem BDM nicht die Schuld an den Pflanzenfetten. Die gabs schon lang lang vor dem BDM!
xyxy hat geschrieben:Lothar, Lothar! wie naiv bist du eigentlich?
xyxy hat geschrieben:Was um Himmels Willen bewirkt den die Quote seit 25 Jahren!
xyxy hat geschrieben:Liefermengen runter heisst Austausch durch Billigprodukte.
xyxy hat geschrieben:Euch gehts beim BDM doch überhaupt nicht um höhere Preise.
Ich hab heute noch nirgendwo einen Kommentar eines BDMlings
vernehmen können der in irgendeiner Weise auf das "plötzliche"
Käsepanschen bestürzt reagierte.
LW.BW. hat geschrieben:
Ich bin kein BDM Mitglied teile auch nicht alle ansichten, aber sie versuchen wenigstens auf die ernste Lage der Milchbauern aufmerksam zu machen.
H.B. hat geschrieben:Ankotzen müsste dich nur, daß der BDM nicht auf mich gehört hat. Ich hab während und nach dem Streik ne zeitlang überlegt, dem BDM beizutreten, die Blockaden haben mich zögern lassen. Als die Forderungen zum Milchgipfel ausgearbeitet waren, war aber der Fall klar.
frankenvieh hat geschrieben:Der H.B. und ich wissen das schon ewig mit dem Analogkäse. Die schlauen Weiber vom BDM hat das nicht interessiert. Analogkäse kostet etwa 3 - 4 % der Jahresanlieferung, weitere etwa 2-3 % gehen in der Süßwarenindustrie durch Ersatzstoffe weg.
Man kann davon ausgehen, daß alle Bäcker und Pizzarias diese Pampe verwenden. Hier kann der BDM sein agressives Mobbingpotenial ausleben.
Ja, mäxle. Die Zuckerwirtschaft verhindert seid Jahren erfolgreich Zuckerersatzstoffe. Der Unterschied hier ist nur die Zuckerrübenbauern machen seid Jahrzehnten erfolgreiche Industriepolitik, die Milchbauern haben den BDM.
Das war vor über 7 Monaten, Reinhold. Da hofften wir noch auf sinnvolle Milchgipfelforderungen. Wahrscheinlich hätten wir heute einen besseren Milchpreis, wenn der BDM schon damals auf uns gehört hätte. Dem BDM gings um was anderes, der wollte speziell für die deutschen Milcherzeuger den kollektiven Knieschuss erreichen. Ein Milchpreis, Absatzsteigerungen bzw. -stabilität oder die Begrenzung von Wettbewerbsnachteilen haben die niemals interessiert.
Wenn Gress ein BDMler ist, ist er doch auch hohl ? du schmeisst doch immer alle BDM und EMBler in einen Topf ? Das Gress nicht mehr hier ist liegt vielleicht daran, daß er das Geschrei nach dem freien Markt nicht mehr hören kann ?Gress. Ich hab leider schon lange nix mehr von ihm gehört
Mitglieder: Bing [Bot], Karl2011, langholzbauer