Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:26

Analog-Käse

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Analog-Käse

Beitragvon euro » Mi Apr 08, 2009 4:48

http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/10 ... 86,00.html
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » Mi Apr 08, 2009 6:31

Perversion kennt keine Grenzen...
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mi Apr 08, 2009 8:42

wer das wissen will, der weiß das schon lange. Gibt ja auch Schnitzel aus Tofu, synthetischen Wein gibts auch schon und mit der richtigen Gentechnik, kriegt man das auch mit dem Geschmack noch 199%ig hin.
Aber mit dem richtigen Lobbyismus, kann man sogar die EU vom Reinheitsgebot überzeugen.... :roll: :wink: :roll:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jackl » Mi Apr 08, 2009 9:35

frankenvieh hat geschrieben:Der H.B. und ich wissen das schon ewig mit dem Analogkäse. Die schlauen Weiber vom BDM hat das nicht interessiert. Analogkäse kostet etwa 3 - 4 % der Jahresanlieferung, weitere etwa 2-3 % gehen in der Süßwarenindustrie durch Ersatzstoffe weg.

Man kann davon ausgehen, daß alle Bäcker und Pizzarias diese Pampe verwenden. Hier kann der BDM sein agressives Mobbingpotenial ausleben.


dann geht doch in die Wirtwschaft ihr Schlaumeier.......... :shock:
Jackl
 
Beiträge: 83
Registriert: Mo Jul 16, 2007 21:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Apr 08, 2009 12:57

Das war vor über 7 Monaten, Reinhold. Da hofften wir noch auf sinnvolle Milchgipfelforderungen. Wahrscheinlich hätten wir heute einen besseren Milchpreis, wenn der BDM schon damals auf uns gehört hätte. Dem BDM gings um was anderes, der wollte speziell für die deutschen Milcherzeuger den kollektiven Knieschuss erreichen. Ein Milchpreis, Absatzsteigerungen bzw. -stabilität oder die Begrenzung von Wettbewerbsnachteilen haben die niemals interessiert.

[edit]
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LW.BW. » Mi Apr 08, 2009 15:39

H.B. hat geschrieben:Das war vor über 7 Monaten, Reinhold. Da hofften wir noch auf sinnvolle Milchgipfelforderungen. Wahrscheinlich hätten wir heute einen besseren Milchpreis, wenn der BDM schon damals auf uns gehört hätte. Dem BDM gings um was anderes, der wollte speziell für die deutschen Milcherzeuger den kollektiven Knieschuss erreichen. Ein Milchpreis, Absatzsteigerungen bzw. -stabilität oder die Begrenzung von Wettbewerbsnachteilen haben die niemals interessiert.

Solange der BDM weiterhin von Dummköpfen gelenkt bzw. beeinflusst wird, wird ihnen das dümmere Drittel auch nachlaufen. So haben sie auch die notwendige Macht, Erzeugerpreise unter permanentem Druck zu halten.
Milchpreise kurzfristig im 10 Cent-Bereich würden mich nicht wirklich überraschen.


Hubert bei dir ist der BDM an allem Schuld oder?
Wie wärs wenn du mal einen Besuch beim Seelenklempner auf der Couch machst?
Glaubst du Palmöl usw gibt es erst seit der BDM agiert , oder seit dem Milchstreik? :lol:

Auch für dich nochmal:
Der Milchmarkt läuft über, der Erzeugerpreis fällt katastrophal.
Das wissen die Minister und beschließen trotzdem noch mehr Quote und wollen sie sogar noch abschaffen.
Weil sich die Industrie etwas davon verspricht.
Die Milch soll immer billig und massig vorhanden sein!
Quer durch die EU.
Und fallende Erzeugerpreise sollen der Milchindustrie die Eroberung von Marktanteilen an fernen Weltmärkten finanzieren.

Und wenn du ( und die anderen die deiner Meinung sind) schon immer
nach freien Markt schreit, dann beklagt euch nicht wenn die Industrie das teure Milchfett gegen billiges Pflanzenfett austauscht.
Ist völlig legal muß nur imho gekennzeichnet werden.

Ankotzen tut mich das persönlich auch aber ich geb dem BDM nicht die Schuld an den Pflanzenfetten.Die gabs schon lang lang vor dem BDM!

Lothar
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mi Apr 08, 2009 16:32

LW.BW. hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:.

Das wissen die Minister und beschließen trotzdem noch mehr Quote und wollen sie sogar noch abschaffen.

Ankotzen tut mich das persönlich auch aber ich geb dem BDM nicht die Schuld an den Pflanzenfetten.Die gabs schon lang lang vor dem BDM!

Lothar

Lothar, Lothar! wie naiv bist du eigentlich?
Was um Himmels Willen bewirkt den die Quote seit 25 Jahren!
Die Kontolle über die Menge durch den Handel und dauernde Prüfung
des Marktes auf Austauschbarkeit und Einsatz von billigen Ersatzstoffen.
Übrigens ist der billigste Milchersatzstoff Wasser. Die Menge die als Wasser schnittfest gemacht wird übertrifft die Menge des Analkäses bei
weitem.
Liefermengen runter heisst Austausch durch Billigprodukte.
Die Ölplantagen gehören zum grossen Teil den Lebensmittelkonzernen,
zumindestens über Verflechtungen.
Am Besten gleich aus Ländern wo Armut und Hunger herrschen oder
auf Kosten der Umwelt, wobei dann gleichzeitig die Industriestaaten
mit Geldern zum Umweltschutz wieder einspringen.
Euch gehts beim BDM doch überhaupt nicht um höhere Preise.
Ich hab heute noch nirgendwo einen Kommentar eines BDMlings
vernehmen können der in irgendeiner Weise auf das "plötzliche"
Käsepanschen bestürzt reagierte.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Apr 08, 2009 16:37

xyxy hat geschrieben:Euch gehts beim BDM doch überhaupt nicht um höhere Preise.
Ich hab heute noch nirgendwo einen Kommentar eines BDMlings
vernehmen können der in irgendeiner Weise auf das "plötzliche"
Käsepanschen bestürzt reagierte.


Ahja, stattdessen schwallen hier "Lemminge" wie Du, Hubert und **** rum die in "garnix tun" und blind jede politische Idiotie beklatschen ihr Heil sehen. :roll:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Apr 08, 2009 18:44

LW.BW. hat geschrieben:Hubert bei dir ist der BDM an allem Schuld oder?

In dem Fall mitschuld. Ich hab vor dem Milchgipfel auf das Problem aufmerksam gemacht. Es bedürfte nur einer Änderung der Produktdeklaration, welche eingefordert werden hätte können.

Der Milchmarkt läuft über, der Erzeugerpreis fällt katastrophal.
Das wissen die Minister und beschließen trotzdem noch mehr Quote und wollen sie sogar noch abschaffen.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Und fallende Erzeugerpreise sollen der Milchindustrie die Eroberung von Marktanteilen an fernen Weltmärkten finanzieren.

Es ist mittlerweile soweit, daß Privatmolkereien den Bauern zur Konkurrenz werden.

Ankotzen tut mich das persönlich auch aber ich geb dem BDM nicht die Schuld an den Pflanzenfetten. Die gabs schon lang lang vor dem BDM!

Ankotzen müsste dich nur, daß der BDM nicht auf mich gehört hat. Ich hab während und nach dem Streik ne zeitlang überlegt, dem BDM beizutreten, die Blockaden haben mich zögern lassen. Als die Forderungen zum Milchgipfel ausgearbeitet waren, war aber der Fall klar.

Der einzige BDMler hier mit Hirn im Kopf ist Gress. Ich hab leider schon lange nix mehr von ihm gehört. Mich würde interessieren was er zur expansiven Kanalkäseherstellung seiner Molkerei sagen würde
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LW.BW. » Mi Apr 08, 2009 18:52

xyxy hat geschrieben:Lothar, Lothar! wie naiv bist du eigentlich?

Ich bin nicht naiv , ich sehe die Sache realistisch!
xyxy hat geschrieben:Was um Himmels Willen bewirkt den die Quote seit 25 Jahren!

Ich hab schon zig mal geschrieben sie hätte besser durchdacht gehört.
Und sie hatte einfluß auf den Preis :arrow: Sie wurde politisch immer zu hochgehalten, so das immer günstig Milch im Überschuß vorhanden war und ist. Und wenn sie jetzt wegkommt dann weißt du ja was das heißt!
Oder auch nicht mir wurscht denk was du willst.

Fallende Erzeugerpreise sollen der Milchindustrie die Eroberung von Marktanteilen an fernen Weltmärkten finanzieren. Auf kosten dir ,mir, Hubert und 100000 anderen Milcherzeugern.Und da freut Ihr euch drauf wenn Ihr der Arsch hinten dran seit, der billig Milch liefern soll !
Das sind die gedanken in Brüssel und nicht um uns von Quotenkosten und Sanktionen zu befreien.
Wer das glaubt der glaubt auch an den Osterhasen :idea:

xyxy hat geschrieben:Liefermengen runter heisst Austausch durch Billigprodukte.

Aber Liefermenge rauf heisst Verdrängung von Billigprodukten oder was?
Wie naiv bist du eigtenlich. Es ist ganz normal in jeder Brache wird oft ein teureres Produkt gegen ein billigeres ausgetauscht sogar ganz legal, um die Produktionskosten zu senken, und oft hat es dazu noch bessere Eigenschaften wie das teure Produkt. Milchfett wird nie mit Pflanzenfett vom Preis her kongurieren können, da mußt du deine Milch so billig produzieren, das du jeden Tag mächtig Geld drauflegst.

xyxy hat geschrieben:Euch gehts beim BDM doch überhaupt nicht um höhere Preise.
Ich hab heute noch nirgendwo einen Kommentar eines BDMlings
vernehmen können der in irgendeiner Weise auf das "plötzliche"
Käsepanschen bestürzt reagierte.


Ich bin kein BDM Mitglied teile auch nicht alle ansichten, aber sie versuchen wenigstens auf die ernste Lage der Milchbauern aufmerksam zu machen.
Und übers Käsepanschen dürfte ja wohl jeder Milcherzeuger ziemlich erbost sein, das ist ja wohl selbsverständlich, und braucht auch keinen weiteren Kommentar.

freundlichst Lothar :wink:
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Apr 08, 2009 19:00

LW.BW. hat geschrieben:
Ich bin kein BDM Mitglied teile auch nicht alle ansichten, aber sie versuchen wenigstens auf die ernste Lage der Milchbauern aufmerksam zu machen.

...und unterlassen nichts, was den Milchpreis weiter senken könnte. Dem BDM geht es um Mitglieder. Das Interesse an einem höheren Milchpreis ist schon lange rum. Der niedrige Milchpreis sollte ihnen die Mitglieder zuspülen, nur der BDM hat nicht damit kalkuliert, daß 70% der deutschen Milcherzeuger sein Konzept verstehen, und der Rest ist schon Mitglied.

So könnte der BDM endlich sein Programm zugunsten der Milcherzeuger ausrichten. Vielleicht würde er das auch tun, nur sie haben niemanden der das Geschehen auch nur annähernd verstehen könnte....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LW.BW. » Mi Apr 08, 2009 19:01

H.B. hat geschrieben:Ankotzen müsste dich nur, daß der BDM nicht auf mich gehört hat. Ich hab während und nach dem Streik ne zeitlang überlegt, dem BDM beizutreten, die Blockaden haben mich zögern lassen. Als die Forderungen zum Milchgipfel ausgearbeitet waren, war aber der Fall klar.

So ähnlich gings mir auch: Hauptgrund bei mir das ich nicht beigetreten bin waren die Blockaden an denen ich mich nicht beteiligte! Da finde ich
ist der BDM manchmal zu radikal.Der Ton bei manchen BDM Veranstaltungen errinnert mich manchmal an die Zeit vor 65 Jahren die ich zum Glück nicht miterleben mußte. :idea:
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mi Apr 08, 2009 19:24

Im Ganzen bist du ja auf dem richtigen Weg, nur mach dich von
der Milchgarantiemengenregelung los (so hieß das Ding mal) das wird
nichts mehr.
Scheinbar wollen die Nordmolkereien den Milchpreis noch eine Zeit
lang auf diesem Niveau halten und abwarten was die süddeutschen
Molkereien machen. Angeblich ist jetzt gerade dort mit stärkeren Preissenkungen zu rechnen, sagt der Buschfunk :roll: .
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mi Apr 08, 2009 19:27

frankenvieh hat geschrieben:Der H.B. und ich wissen das schon ewig mit dem Analogkäse. Die schlauen Weiber vom BDM hat das nicht interessiert. Analogkäse kostet etwa 3 - 4 % der Jahresanlieferung, weitere etwa 2-3 % gehen in der Süßwarenindustrie durch Ersatzstoffe weg.

Man kann davon ausgehen, daß alle Bäcker und Pizzarias diese Pampe verwenden. Hier kann der BDM sein agressives Mobbingpotenial ausleben.


wird dann noch die Sojamilch berücksichtigt, kann unsere Milch fast vollständig ersetzt werden :twisted:

Ja, mäxle. Die Zuckerwirtschaft verhindert seid Jahren erfolgreich Zuckerersatzstoffe. Der Unterschied hier ist nur die Zuckerrübenbauern machen seid Jahrzehnten erfolgreiche Industriepolitik, die Milchbauern haben den BDM.

durch die Zuckerrübenkontigente haben die aber nach wie vor gute Preise, ist etwas wovon die Milchviehhalter keine Ahnung haben

Das war vor über 7 Monaten, Reinhold. Da hofften wir noch auf sinnvolle Milchgipfelforderungen. Wahrscheinlich hätten wir heute einen besseren Milchpreis, wenn der BDM schon damals auf uns gehört hätte. Dem BDM gings um was anderes, der wollte speziell für die deutschen Milcherzeuger den kollektiven Knieschuss erreichen. Ein Milchpreis, Absatzsteigerungen bzw. -stabilität oder die Begrenzung von Wettbewerbsnachteilen haben die niemals interessiert.



Ach Hubert :roll: , hätte der BDM vor Jahren auf dich gehört. Oder du hast mal geschrieben das du vor vielen Jahren schon vor dem BDM gewarnt hast. Leider hast du eine Frage neulich nicht beantwortet : Du hast vor Jahren vorm BDM gewarnt und letztes Jahr dessen allen bekannten Forderungen unterstützt, wie passt das ? Dessen Forderungen wurden vor dem Streik für jeden verständlich dargelegt.

Gress. Ich hab leider schon lange nix mehr von ihm gehört
Wenn Gress ein BDMler ist, ist er doch auch hohl ? du schmeisst doch immer alle BDM und EMBler in einen Topf ? Das Gress nicht mehr hier ist liegt vielleicht daran, daß er das Geschrei nach dem freien Markt nicht mehr hören kann ?
Die andere BDMler haben sich eh schon längst hier ausm Forum verabschiedet.
Schade das Schakschirak nicht mehr hier ist der hatte immer gute Ideen, denke mal dem reichts hier auch :cry: aber der ist ja auch ein hohler BDM ler :lol:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Apr 08, 2009 19:43

Den Streik hab ich unterstützt - im Glauben sie hätten die Kurve gekratzt, es war mein einziger Irrtum was den BDM anbelangt. Meine früheren Prognosen bezüglich der Intelligenz von BDM-Lenkern haben sich leider umfassend bestätigt.

Zu den Forderungen: Das "niemals", für welches du micht zitierst ist unpassend. Besser wäre "In letzter Zeit"

Ich hab noch nie den Umrechnungsfakor, die einseitige Quotenkürzung und die Saldierungsbeschränkungen des BDM unterstützt, umgestzt hätte es die Bauern viele Millionen gekostet und die Milchpreise wären nicht besser.

Dem Scackschirak hast du schon öfters nachgetrauert, und er sit immer wieder aufgetaucht. Ich empfehle dir aber, ne Frau zu nehmen. Der Schack wird wieder kommen, und auch seinen Schwachsinn weiterverbreiten.
Es hat lediglich unterhaltungswert. :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Karl2011, langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki